Viele raten mir ja, nicht mehr so viel zu investieren. Ich habe gerade vor, meinen Computer (2014) wieder neu aufzurüsten und ich dachte, ich bekomme ja gerade hier wertvolle Tipps, was ich alles ändern sollte, damit der PC wieder meinen Ansprüchen genügt oder ob ich das lieber gleich lassen sollte und einen komplett neu zusammenstellen sollte?
Hier meine Komponenten:
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 660 2048 MB DDR5
Netzteil: Corsair VS Serie V650
CPU: Intel Core i5-4670, LGA 1150
Laufwerk: ASUS DRW-24F1ST
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1TB, SATA 6Gb/s
RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Mainboard: Gigabyte GA-H97-HD3, Sockel 1150, ATX
Windows 10 64bit
noch nicht verbaut: SSD Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO 500GB SATA 2,5"
Was mir wichtig ist, dass der Computer schnell ist. Er soll schnell starten und Programme bzw Office Sachen schnell öffnen können. Außerdem mag ich es gerne leise und arbeite auch gerne mal mit zwei Bildschirmen. Spiele spiele ich sehr selten, von daher ist das für mich erstmal kein Kriterium. Eine relativ gute Grafikkarte wäre aber auch nicht schlecht.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen kann, ob sich ein neues Aufrüsten noch lohnt oder ob ich wieder komplett neu anfangen muss?
Ich hätte nämlich jetzt eine SSD eingebaut, den RAM auf 16GB erhöht und später noch eine neue Grafikkarte eingebaut, da ich meine, dass das Mainboard und die CPU noch relativ gut funktionieren sollten (abgesehen von der Lautstärke) 😅