Rocketman666
Newbie
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich versuche unsere Netzwerkinstallation (Altbau) über mehrere Etagen zu optimieren/zu erneuern.
Folgendermaßen habe ich geplant:
Keller:
Hier sitzt der APL - von dort gehe ich (mit J-2Y(ST)Y) in das 1. OG.
(Im Keller kann ich den Router und die weitere Netzwerktechnik aus diversen Gründen nicht platzieren.)
1.OG:
Hier wird die erste Fritzbox gesetzt und mit dem APL verbunden.
Aus dem gleichen Raum gehen 4 Cat.7 Verlegekabel in das 2.OG.
2.OG:
Kabel 1 aus dem 1.OG kommt im Flur an: Hier wird eine zweite Fritzbox als Client angeschlossen (für Telefonie und WLAN).
Kabel 2, 3 und 4 kommen jeweils in einem anderen Raum an, in jedem Raum ist ein Netgear GS108E 8-Port vorhanden um diverse Geräte mit LAN bedienen zu können.
Mir ist nun nicht klar, welchen Switch ich am besten im 1.OG einsetze.
Ein managed switch wird es auf jeden Fall.
Aber muss es ein stackable switch sein? Brauche ich 4 Uplink-Ports??? Oder kann ich dort auch einfach einen GS108E verwenden ohne einen Flaschenhals zu verursachen?
Danke und Grüße
Tobi
ich versuche unsere Netzwerkinstallation (Altbau) über mehrere Etagen zu optimieren/zu erneuern.
Folgendermaßen habe ich geplant:
Keller:
Hier sitzt der APL - von dort gehe ich (mit J-2Y(ST)Y) in das 1. OG.
(Im Keller kann ich den Router und die weitere Netzwerktechnik aus diversen Gründen nicht platzieren.)
1.OG:
Hier wird die erste Fritzbox gesetzt und mit dem APL verbunden.
Aus dem gleichen Raum gehen 4 Cat.7 Verlegekabel in das 2.OG.
2.OG:
Kabel 1 aus dem 1.OG kommt im Flur an: Hier wird eine zweite Fritzbox als Client angeschlossen (für Telefonie und WLAN).
Kabel 2, 3 und 4 kommen jeweils in einem anderen Raum an, in jedem Raum ist ein Netgear GS108E 8-Port vorhanden um diverse Geräte mit LAN bedienen zu können.
Mir ist nun nicht klar, welchen Switch ich am besten im 1.OG einsetze.
Ein managed switch wird es auf jeden Fall.
Aber muss es ein stackable switch sein? Brauche ich 4 Uplink-Ports??? Oder kann ich dort auch einfach einen GS108E verwenden ohne einen Flaschenhals zu verursachen?
Danke und Grüße
Tobi