Deswegen mag ich solche Videos nicht. Da fehlt ein Frametime-Graph, dann könnte man das viel schöner sehen. Generell fehlen da leider viel zu oft relevante Angaben...BatiBatsen schrieb:Dürfte bei deinem Beispiel ähnlich sein oder noch ein größerer Unterschied.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher RAM für beste Performance (Ryzen 9-3900x)
- Ersteller BatiBatsen
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Sinnvoll wäre es, auf die Prozessor-Varianten mit 3D-Cache zu warten; insofern diese auf dem Mainboard noch laufen.
Darüber, welcher Ram zu Ryzen passt, gibt es erschöpfend Threads.
Zusätzlich gibt es eine Ryzen-Ram-Oc-Community.
Ach so:
Zwischen 4 Riegeln und 2 Riegeln muss leistungstechnisch kein Unterschied bestehen. So lange sie in Summe 4 Ranks aufweisen. Etwas, dass die Crucial Ballistix, mit 16GB pro Riegel, in der Regel nicht mehr haben. Sie sind 2x Sinlge Ranked, ergo 2 Ranks.
Die bis zu 5-10% Differenz zu 4 Ranks muss man erst mal wieder rein holen ...
Wenn wir also von Leistung sprechen, dann B-Die Dual-Rank.
Darüber, welcher Ram zu Ryzen passt, gibt es erschöpfend Threads.
Zusätzlich gibt es eine Ryzen-Ram-Oc-Community.
Ach so:
Zwischen 4 Riegeln und 2 Riegeln muss leistungstechnisch kein Unterschied bestehen. So lange sie in Summe 4 Ranks aufweisen. Etwas, dass die Crucial Ballistix, mit 16GB pro Riegel, in der Regel nicht mehr haben. Sie sind 2x Sinlge Ranked, ergo 2 Ranks.
Die bis zu 5-10% Differenz zu 4 Ranks muss man erst mal wieder rein holen ...
Wenn wir also von Leistung sprechen, dann B-Die Dual-Rank.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 10
du meinst jetzt das Angebot hier?cyberpirate schrieb:Ich finde die 3200er Crucial immer noch die besten. Günstig und super OC Potenzial. Aber du hast ja die Kohle. Dann gleich die schnellsten G-Skill kaufen und gut ist.
https://www.amazon.de/dp/B083VMZX6F...ut0d-21&ascsubtag=QPwPqBh4OYFuWiuQZ6TVhg&th=1
Ergänzung ()
ok da bin ich jetzt raus ^^.Zwirbelkatz schrieb:Wenn wir also von Leistung sprechen, dann B-Die Dual-Rank.
Haben das die Gskill Ripjaws in #1 oder die Gskill Flare x in #13?
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute ja, dass das ein Hinweis darauf war, dass ein bisschen Eigeninitiative nicht verkehrt wäre.Zwirbelkatz schrieb:Darüber, welcher Ram zu Ryzen passt, gibt es erschöpfend Threads.
Zusätzlich gibt es eine Ryzen-Ram-Oc-Community.
Aber wenn man schon dabei ist: 3200 CL14 und 3600 CL 14 sind eigentlich immer (garantieren wird dir das niemand, da die entrsprechenden Hersteller, wie schon erwähnt, keine Angaben dazu machen) B-Dies.
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 10
wrglsgrft schrieb:Aber wenn man schon dabei ist: 3200 CL14 und 3600 CL 14 sind eigentlich immer (garantieren wird dir das niemand, da die entrsprechenden Hersteller, wie schon erwähnt, keine Angaben dazu machen) B-Dies.
ok Danke
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
https://www.igorslab.de/performance...nks-in-theorie-und-praxis-mit-cyberpunk-2077/BatiBatsen schrieb:ok da bin ich jetzt raus ^^.
Ich empfehle Erklärbär Igor.
EmilEsel
Banned
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 690
die hab ich auchBatiBatsen schrieb:Haben das die Gskill Ripjaws
laufen gut auch mit subtimings (dauert 5min einzustellen)
Mystic Light
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 318
Ich empfehle den Team Group Dark Pro, und den g.Skill Trident Z Neo.
https://www.caseking.de/team-group-...n-ddr4-3600-cl14-16-gb-dual-kit-metg-369.html
https://www.alternate.at/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR4-3600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1754086
Der Dark Pro läuft seit Wochen in Perfektion mit 12er Timings bei 2666MHz, und der PC ist deutlich mehr responsive und schneller, seit ich den drin habe.
Auch die Vega 11 die diesen RAM zur VRAM Erweiterung nutzt, ist schneller als je zuvor (Final Fantasy XV läuft aber trotzdem noch nicht gut darauf, aber dafür brauchte man schon immer Ultra High End Grafikkarten, doch Witcher 3 geht perfekt.)
https://www.caseking.de/team-group-...n-ddr4-3600-cl14-16-gb-dual-kit-metg-369.html
https://www.alternate.at/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR4-3600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1754086
Der Dark Pro läuft seit Wochen in Perfektion mit 12er Timings bei 2666MHz, und der PC ist deutlich mehr responsive und schneller, seit ich den drin habe.
Auch die Vega 11 die diesen RAM zur VRAM Erweiterung nutzt, ist schneller als je zuvor (Final Fantasy XV läuft aber trotzdem noch nicht gut darauf, aber dafür brauchte man schon immer Ultra High End Grafikkarten, doch Witcher 3 geht perfekt.)
Anhänge
Augenzeuge
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 12
Ich nutze aktuell auch einen 3900X und habe crucial 3600 MHz cl16 genommen.
Da mein Infinity Fabric nur maximal 1866 MHz mitmacht, läuft der RAM jetzt mit 3733 MHz cl15.
Da mein Infinity Fabric nur maximal 1866 MHz mitmacht, läuft der RAM jetzt mit 3733 MHz cl15.
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 10
metallica2006 schrieb:moin,
https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c14d-32gfx-a2151635.html
auch immer eine gute wahl.
Kurzes Update, habe mir jetzt diesen RAM für 196 bestellt
Danke an alle für die Empfehlungen.
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 10
So habe meinen RAM Ausgelesen und XMP Aktiviert und den IF auf 1600Mhz gestellt nun mal schauen was es bringt.
MEMORY MODULE | |
Manufacturer | G.Skill |
Series | Flare X for AMD |
Part Number | F4-3200C14-16GFX |
Serial Number | Undefined |
JEDEC DIMM Label | 16GB 2Rx8 PC4-2133-UB1-10 |
Architecture | DDR4 SDRAM UDIMM |
Speed Grade | DDR4-2133 |
Capacity | 16 GB (16 components) |
Organization | 2048M x64 (2 ranks) |
Register Manufacturer | N/A |
Register Model | N/A |
Manufacturing Date | Undefined |
Manufacturing Location | Taipei, Taiwan |
DRAM COMPONENTS | |
Revision / Raw Card | 0000h / B1 (8 layers) |
Manufacturer | Samsung |
Part Number | K4A8G085WB-BCPB |
Package | Standard Monolithic 78-ball FBGA |
Die Density / Count | 8 Gb B-die (Boltzmann / 20 nm) / 1 die |
Composition | 1024Mb x8 (64Mb x8 x 16 banks) |
Input Clock Frequency | 1067 MHz (0,938 ns) |
Minimum Timing Delays | 15-15-15-36-50 |
Read Latencies Supported | 16T, 15T, 14T, 13T, 12T, 11T, 10T |
Supply Voltage | 1,20 V |
XMP Certified | 1600 MHz / 14-14-14-34-48 / 1,35 V |
XMP Extreme | Not programmed |
SPD Revision | 1.0 / January 2014 |
THERMAL SENSOR | |
XMP Revision | 2.0 / December 2013 |
Manufacturer | OnSemi |
Model | N34TS04 |
Revision | 30h |
Sensor Status | Enabled |
EVENT Output Control | Disabled |
Temperature Accuracy | B-Grade |
Temperature Resolution | 0,0625 °C (12-bit ADC) |
Current Temperature | 30,688 °C / 87,238 °F |
Negative Measurements | Supported |
Interrupt Capability | Supported |
10V of VHV on A0 pin | Supported |
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 10
Nach ein paar Tagen Spielzeit z.B. Valorant, TheHunter Call of the Wild, Fifa 22, Cyberpunk2077 .. Habe ich aufjedenfall eine kleine Steigerung der Performance gegenüber den Corsair Vengeance 3000mhz 4x8GB erhalten, ich würde mal sagen zw. 15-30FPS! im Schnitt also ca. 5-10%, inkl einer 3070Ti, sowie das "Feeling" ist aufjedenfall stabiler (hatte vorher manchmal microleggs, relativ kurze.. kp ob es am RAM lag, ich vermute es stark) als mit den alten RAM Kit.
XMP Habe ich aktiviert 3200Mhz /FCLK 1600mhz und die Timings Optimiert von 14-14-14-34-48
auf 14-14-14-30-44 bei einer Spannung von 1.35V / VDDG CCD 0.90 / VDDG IOD 0.90/ VDDP 0.90 / SOC - 1.05V Ansonsten alles Auto.
Anbei noch ein ZenTimings Screen, falls jemand noch etwas an den Werten sieht, was etwas "straffer" gezogen werden kann gerne her damit . Würde gerne 3200mhz weiternutzen (Optimiertes XMP sozusagen) und nicht groß übertakten wollen.
XMP Habe ich aktiviert 3200Mhz /FCLK 1600mhz und die Timings Optimiert von 14-14-14-34-48
auf 14-14-14-30-44 bei einer Spannung von 1.35V / VDDG CCD 0.90 / VDDG IOD 0.90/ VDDP 0.90 / SOC - 1.05V Ansonsten alles Auto.
Anbei noch ein ZenTimings Screen, falls jemand noch etwas an den Werten sieht, was etwas "straffer" gezogen werden kann gerne her damit . Würde gerne 3200mhz weiternutzen (Optimiertes XMP sozusagen) und nicht groß übertakten wollen.
Zuletzt bearbeitet:
hennich
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 693
Nabend Leute,
Da mein Anliegen mich genau hierher geführt hat und zu dem Thema passt, bin ich mal so frei und Grabe diesen Beitrag aus
Hab den 3900x mit dem Speicher
bekommen und bin mir nicht wirklich sicher ob das so das Optimum istˋ? Gerade unter lasst sehe ich den 3900x nur auf 4.2Ghz läuft.
Wäre ein Upgrade im Speicher sinnvoll ? Wenn ja welcher ?
Oder würde Tweaken hier ziemlich ähnliche Ergebnisse bringen ? Wenn ja mit welchen Einstellnungen ?
Ich danke euch vielmals Leute.
Greetz,
H.
Da mein Anliegen mich genau hierher geführt hat und zu dem Thema passt, bin ich mal so frei und Grabe diesen Beitrag aus
Hab den 3900x mit dem Speicher
32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
auf MSI X570-a Probekommen und bin mir nicht wirklich sicher ob das so das Optimum istˋ? Gerade unter lasst sehe ich den 3900x nur auf 4.2Ghz läuft.
Wäre ein Upgrade im Speicher sinnvoll ? Wenn ja welcher ?
Oder würde Tweaken hier ziemlich ähnliche Ergebnisse bringen ? Wenn ja mit welchen Einstellnungen ?
Ich danke euch vielmals Leute.
Greetz,
H.
3600 CL18 ist etwa genau so schnell wie 3200 CL16. Also nein, das "Optimum" ist das nicht. Das wäre eher 3600 CL14. Das packt aber nicht jede CPU. Und der Mehrwert hält sich auch in Grenzen. Lohnt also nicht wirklich dafür nochmal extra Geld auszugeben. 3600 CL18 ist schon ok.
Dein RAM hat keinen Einfluss auf den Takt der CPU. Und die 4,2 GHz sind bei Last auf mehreren Kernen auch ganz normal. Der angegebene maximale Turbotakt wird nur bei Last auf einem Kern und gleichzeitiger Einhaltung der Temperatur-Limits erreicht.hennich schrieb:Gerade unter lasst sehe ich den 3900x nur auf 4.2Ghz läuft.
Wäre ein Upgrade im Speicher sinnvoll ? Wenn ja welcher ?
Meinst du jetz RAM oder CPU? Beides ist grundsätzlich möglich. Beides in Kombination kann bei einem guten 3900X und gutem RAM (Samsung B-Dies, da wäre anderer bei dir fällig) etwa 15 % mehr Leistung rausholen. Also im Endeffekt nichts, was das Kraut fett machen würde.hennich schrieb:Oder würde Tweaken hier ziemlich ähnliche Ergebnisse bringen ?
Das kann man nicht pauschal sagen, weil die Qualitätsstreuung bei Chips zu groß ist. Das muss man für jeden Chip individuell ausloten. In den entsprechenden Unterforen hier findest du einen guten Einstieg dazu.hennich schrieb:Wenn ja mit welchen Einstellnungen ?
hennich
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 693
Danke für deine ausführliche Erklärung
Sprich, CL16 bei den Timings versuchen zu erreichen, wenn überhaupt möglich und dan hätte mann ca. 10fps ? mehr beim zocken ?
Hab grad den hier gefunden.
Sprich, CL16 bei den Timings versuchen zu erreichen, wenn überhaupt möglich und dan hätte mann ca. 10fps ? mehr beim zocken ?
Hab grad den hier gefunden.
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-36
für 93 euro! Wäre das gehopft wie gesprungen ?Nein, ich sagte, dass du bis zu 15 % durch ideales manuelles oc von CPU (4,5 GHz allcore) und RAM (3733 CL14) erreichen kannst gegenüber einer CPU auf Werkseinstellung und RAM mit JEDEC-Settings (3200 CL22).hennich schrieb:Sprich, CL16 bei den Timings versuchen zu erreichen, wenn überhaupt möglich und dan hätte mann ca. 10fps ? mehr beim zocken ?
Wieviele fps das wären hängt davon ab, wieviele fps du momentan erreichst. 15 % von 60 fps wären allerdings knapp 10 fps. Hast du nur 30 fps, dann wären es nur knapp 5 fps mehr.
Da du aber bereits schnelleren RAM nutzt und dich da nur minimal verbessern würdest, würde da keine wirklich nennenswerte Leistungssteigerung dabei rumkommen. Spar dir das Geld lieber und setz dir irgendwann einen 5800X3D auf dein Board. Da kommt dann deutlich mehr Leistung dabei rum.
hennich
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 693
Ok, danke für die Infos. RAM werd ich dann wohl so lassen. Glaub ich werd da jetzt einfach noch ein 7900XT oder 4080 drauf setzen und dann noch 2jahre das System fahren und dann auf AM5 irgendwann wechseln. Danke mal für die Ausführliche Aufgleisung
Greetz!
Greetz!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.975
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.134
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 3.014