welches 5.1 system kaufen?

daved

Newbie
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
5
Hallo! :)

Ich will mir demnächst ein 5.1 System zulegen.

Der AVR soll ein Yamaha rx-v371 werden.
Nun stellt sich noch die Frage, welche Lautsprecher nehmen?

Preislich sollte das System 300 Euro nicht überschreiten.

Das Infinity Primus HCS sieht ja intressant aus, jedoch wird oft von einem relativ schwachen Bass gesprochen. Der Bass sollte nach meinen Anforderungen aber nicht zu kurz. Der zu beschallende Raum ist ca. 15m² groß.

Das Teufel Consono 35 hab ich mir auch schon angesehen und scheint laut Testberichten einen satteren Bass zu haben. Aber kann es auch klanglich mit dem Infinity mithalten, da es ja viel kleinere Satelliten hat?

Verwendet wird das System für
PS3 Spiele 50%
Musik 20%
Filme 30%

Könntet ihr mir sagen, was ihr von den Systemen haltet und welche das Bessere ist?
Oder könnt mir andere Systeme empfehlen, die vielleicht besser sind als die oben genannten und sich in meinem Preisrahmen befinden?


Danke schonmal für eure Antworten. :)
Lg
 
Hallo und Willkommen bei CB,

wenn du wirklich nicht mehr als 300€ ausgeben kannst oder möchtest, ist das Consono 35 sicher nicht schlecht.
Habe mir mal aus Neugier so ein preiswertes Infinity System bei Expert angehört, also ne, meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.

Aber mal ne andere Frage, wieso baust du dir ein 5.1 System nicht nach und nach auf?
Kauft dir erst mal zB. Standlautsprecher. Alles andere etwas später.
 
Danke für deinen Willkommensgruß. :)

also bei mir ist es so, dass ich jetzt kurz vorm Studium stehe und mir deshalb wahrscheinlich auch über einen längeren Zeitraum kein "besseres/teureres" System leisten kann.
Außerdem muss es ja in meinem Fall nicht was wirklich hochwertiges sein. Ich denke für mich reichen diese Einsteigersets völlig aus. :)

Also ist das Consono 35 besser, trotz der viel kleineren Satelliten?

Könntest du mir vielleicht noch andere Systeme empfehlen?
Es gibt ja da sehr viele verschiedene Anbieter und noch viiiel mehr verschiedene Systeme, dass ich mich einfach nicht entscheiden kann, welches ich nehmen soll.

Lg
 
@ daved , dein Beitrag liest in etwa so = Keine Zähne im Maul aber lapaloma pfeifen .

Ich weiß ja nun nicht was du studieren willst ? Wenn BWL ; sollte dir heute doch schon bekannt sein das es besser ist heute eine Grundlage zu schaffen auf der man in Zukunft aufbauen kann . Als das Geld in einem geschlossenen 5.1 System zu "verbrennen" .
 
Wie kommst du darauf, dass ich BWL studieren soll?!
Ich finde deine Antwort sehr unangemessen. Solche Foren sind doch dazu da, anderen bei verschiedenen Vorhaben und Problemen zu beraten und zu helfen und nicht um andere wegen ihrer Fragen zu verhöhnen, nur weil diese keine solchen Audio-Enthusiasten sind wie man selbst.

Ich verstehe nicht, warum immer darauf verwiesen wird, dass es besser wäre über längeren Zeitraum ein High-End-System nach und nach zusammenzustellen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es für viele sinnvoll ist, sich eine richtige gute Anlage auf diese Weise anzuschaffen, aber es gibt halt eben auch Leute die sich mit weniger zufrieden geben. Wo ist das Problem?
 
@ daved

Wenn du vor allem Wert auf Spiele und Filme legst, dann bist du wirklich mit einem 5.1-System wie dem Consono ganz gut beraten. Zum Musikhören ist es halt wirklich weniger zu empfehlen.
Zu den Empfehlungen bezüglich des langsamen Aufrüstens auf 5.1: Es geht nie um high end ,sondern einfach nur um halbwegs gute Lautsprecher.
Von solchen Brüllwürfeln kauft man sich normalerweise alle paar Jahre Neue, wohingegen man mit solch einem Eigenbau-System das restliche Leben zufrieden sein kann. Man spart also Geld.
(Gibt natürlich auch Leute die ihr ganzes Leben lang mit einem Teufelsystem zufrieden sind, aber den meisten fallen die Schwächen solcher Systeme doch irgendwann auf.)
 
Das Consono 35 ist für den Preis schon OK. Kannst es ja erst mal 8 Wochen Probehören, und bei nicht gefallen wieder zurück schicken.

Plane aber selber genau die selbe Konfig, meiner Tochter im nächsten Jahr zum Abitur zu schenken., wenn sich nix gravierend ändert.
Ihre Wohnung ist nicht so groß und der Anspruch ebenso.
 
@ Skyforger = (Gibt natürlich auch Leute die ihr ganzes Leben lang mit einem Teufelsystem zufrieden sind, aber den meisten fallen die Schwächen solcher Systeme doch irgendwann auf.)

Zudem hält die Elektronik zumeist nicht länger als die Garantie .

Somit ist es günstiger einzelne Komponenten auszutauschen , als ein komplettes System !
 
Zurück
Oben