nittels schrieb:
Naja, pauschalieren sollte man jetzt nicht. Natürlich klingen native Stereo Headsets mit Emulator besser (klanglich), aber wenns um Ortung usw. geht, sieht es anders aus, da ist jeder individuell. Ich habe mal 4 Headsets getestet (2 x Stereo, 2 x 5.1) und habe mit den "echten" 5.1 Dingern um einiges besser die Richtung der Klangquelle bestimmen können.
Und welche waren das? Reale 5.1 mit SEHR schlechten stereo headsets zu vergleichen macht natürlich garkein Sinn.
Du vergleichst ja auch keinen Fiat Punto mit einem Ferrari, bei dem die Handbremse bis zum erbrechen angezogen wurde.
nittels schrieb:
Wenn es unbedingt 5.1 sein muss (vergiss mal 7.1, das reißts auch nimma raus), dann kann ich das
Cooler Master CM Storm Sirus 5.1 Gaming Headset (SGH-6000-KK5-R1)
Ehrlich gesagt, wäre das garkeine gute Empfehlung. Schlechte verarbeitung, schlechter Sound. Und dieser Blödsinn mit 5.1 oder 7.1 ist beides mal exakt das selbe.
Eine Software kann nicht speziell 5.1 oder 7.1 haben. Das hängt davon ab, ob das Game 5.1 Sound ausgibt, oder 7.1 sound, und das wird dann in Stereo umgewandelt.
Das ist, wie mein Vorposter schön sagte, nichts weiter als Marketingbullshit, um leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Dabei wissen weder die Käufer, was "5.1" bzw "7.1" in dem Fall wirklich bedeutet technisch, noch scheint es der Hersteller von dem Müll zu wissen...
Bestes Beispiel, die leute kaufen sich ein 7.1 headset mit USB soundkarte, und stellen im Game auf Kopfhörer ein (wobei das Game nur stereo ausgibt), weil sie ja nen kopfhörer in dem sinne aufhaben. Dann 7.1 simulation an, und das finden die leute dann toll. Dabei ist so simuliertes 7.1 nicht mal möglich, und alles was rauskommt, ist ein sound-matsch-brei mit einem hall drin, damit es "räumlicher" klingt.
@ TE: Unter 100€ gibt es 2 headsets, die empfehlenswert sind.
Alles andere ist schlechter. Wirklich ALLES andere (Ausnahme, Bitfenix flo. Das ist aber ein 50€ headset, und damit unterhalb anzusiedeln).
- Offen:
http://geizhals.de/?cat=sphs&asd=on&asuch=qh 85
- Geschlossen:
http://geizhals.de/?cat=sphs&asd=on&asuch=kingston hyperx cloud
Mit den beiden ist die gegnerortung auch besser als mit jedem 5.1/7.1 Marketingteil.
Such es dir nach bauweise aus, für 100€ wirst du nichts bessers bekommen. Selbst für 150-200€ wäre das meine maximale empfehlung (die 150-200€ heasets sind meistens auch schlechter !).
Ab 130-140€~ aufwärts lohnt sich dann ne getrennte alternative. DT 770/990 Pro, AKG K612 Pro, Focal Spirit One, etc + Ansteckmikro (die sind dann besser als JEDES gaming headset auf dem Markt, egal welcher preis.)