Welches Gehäuse bis 320€ könnt Ihr empfehlen

Glückwunsch du wirst damit sehr viel Freude haben :king:

Wenn dann noch ein paar Bilder kommen mit Erfahrungen dann wäre es ein perfekter Abschluss für den Thread. :evillol:

P.s.: Hatte damals auch mit dem geliebäugelt doch mir war der Preis dann doch zu heavy und er hätte nicht unter meinen Schreibtisch gepasst.
 
Danke, wenn ich es am Wochenende zusammenbaue, werde ich auch Bilder machen und einen kleinen Bericht schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein nächstes Case wird mein kleiderschrank ^^ hab ich dann auch einen supereinfachen zugriff zur hardware :D

(sry)

nettes case aber "Kleiderschrank" war wirklich das erste was ich dazu gedacht hab ;D hat ja auch schön seperat abgetrennte "staufächer"

nur wie sollten wir dir dazu raten ;D das ist teurer als deine angaben :P
 
So, ich habe das Gehäuse wieder zurückgebracht, da die Seitenteile immer quietschten, und dies auch bei einem zweiten neuen Gehäuse der Fall war.:(

Also bin ich wieder auf der Suche nach einem perfekten Gehäuse
.
 
ich kann dir nur nochmal das empfehlen was ich eh schon getan habe :D du scheinst ja vor ort nen händler zu haben (so wie sich das mit dem zurückbringen angehört hat). schau dir das dort einfach mal an und lass dich vom platz und den "möglichkeiten" überzeugen
 
quietschten???

OK aber wie oft machst du dein Gehäuse auf ;)

Naja wie auch immer was hast du jetzt vor...???
 
Darkstar. schrieb:
Mein Liebling ist ja definitv das Corsair 800D :P
hätte ich ~250€ über würd ichs kaufen :D

Das gehört jetzt auch zu meinen Favoriten.
Ergänzung ()

DukeX2 schrieb:
quietschten???

OK aber wie oft machst du dein Gehäuse auf ;)

Naja wie auch immer was hast du jetzt vor...???

Du brauchtest nur die Seitenteile, vorallem das recchte, ein wenig zu berühren und schon quietsche es.
Bei dem Preis muss das Gehäuse perekt gearbeitet sein, selbst mein Chieftec für 80€ quietscht nicht!

Mir ein neues Gehäuse kaufen, nur welches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt das LianLi P80 Armorsuit aus dem rennen wegen der Tür?!

Das Corsair 800D wie das Coolermaster ist vom Grundprinzip identisch, legt eine perfekte Basis für eine Wakü.
Wie es (Corsair 800D) hier auch schon getestet wurde ist es eigentlich fast nur für eine Wakü geeignet, schade.

Edit: Das Silverstone wäre auch eine sehr gute wahl. Auch für Nvidia-Fanboys Ich weiß mit Tür aber eine alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir am Montag bei Caseking den Lian Li X 1000 zeigen lassen, mal sehen, ob auch dort die Seitenteile quietschen, ist auch gerade um 30€ günstiger geworden.:)
 
Gehst du damit nicht einen schritt zurück, ist doch der kleine Bruder vom Lian Li PC-X2000B TYR???
 
DukeX2 schrieb:
Gehst du damit nicht einen schritt zurück, ist doch der kleine Bruder vom Lian Li PC-X2000B TYR???

Jein.

Bis auf die Hot Swap Funktion, die Innenfarbe und die "Dämmung", die aber echt nicht der Rede wert ist, da diese nur 2mm stark ist an den Seitenteilen, der x 1000B hat ein besseres Lüftungssystem, man kann 2.5 Zoll Festplatten einbauen, komplett tool-less, und ich kann ein 5.25 Zoll Laufwerk mehr einbauen.

Ich habe den Tower ja auch noch nicht gekauft.

Der LianLi P80 Armorsuit ist mir einfach zu tief von seinen Ausmaßen und ist nicht tool-less, sonst ist es echt top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute erst den Lian Li x 1000B Tower angeschaut, jedoch waren 2 Stück defekt, es ließen sich die Seitentüren nicht mehr ohne Gewalt schließen.l

Also kaufte ich mir den Lian Li PC-P80 Big-Tower.

Die Lüfter könnten noch leiser sein, aber da bin ich auch sehr empfindlich, was das betrifft, sonst ist bis jetzt eigentlich alles OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter kannst mit der eingebauten Lüftersteuerung runterregeln oder austauschen. Dabei würde ich mir gleich ein Seitenteil mit Fenster mitnehmen wenn dir so etwas gefällt.

Edit: Ach du hast es schon! Hoffe es folgen Bilder :king:
 
DukeX2 schrieb:
Die Lüfter kannst mit der eingebauten Lüftersteuerung runterregeln oder austauschen. Dabei würde ich mir gleich ein Seitenteil mit Fenster mitnehmen wenn dir so etwas gefällt.

Edit: Ach du hast es schon! Hoffe es folgen Bilder :king:


Ich habe die Lüfter schon auf die niedrigste Stufe gestellt, trotzdem sind sie mir zu laut.
Bilder habe ich jetzt keine gemacht.
 
Habe es ja selber und habe mir meine Meinung zu dem Gehäuse gemacht.
Jedoch würde mich interessieren welche positiven und Negative Punkte bis zu dem jetzigen Zeitpunkt, feststellen konntest, abgesehen von den Lüftern.

Ein Punkt der jetzt nach einem Jahr in den Sinn gekommen ist:
Es wäre schön wenn das Netzteil unten im Gehäuse seinen Platz gefunden hätte, ansonsten bin ich wie gesagt rund um zufrieden :D
 
Die Seitentüren könnten sich leichter einsetzen lassen, einige Schrauben sind sehr fest gewesen.

Wie sieht es mit dem Staub nach einen Jahr bei dir aus?
 
Ich mach meinen Filter, Gitter und Slotblenden in der Regel so alle 3-4 Wochen sauber mit einem Feuchten Lappen. So habe ich den "Staubbefall" nahe zu auf Null gebracht.

Das was mein CPU-Kühler noch an Staub dran hat ist noch vom alten Gehäuse, habe ihn einfach nicht vollkommen reinigen können trotz Druckluft und Wattestäbchen.

Naja mal sehen was Intel oder AMD in der Zukunft auf den Markt werfen, dann wird eh aufgerüstet und der Kühler fliegt raus.
 
Zurück
Oben