Welches Mainboard?

Liebman23

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
39
Mainboard?

Hallo Ihr ich versuche es einfach mal zu erklären.
Und zwar ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenbauen habe überhaupt noch keine Teile nur das Gehäuse hab ich schon gekauft.Nun möchte ich anfangen mit einen Mainboard.Mein Problem ist nur das ich kann mich nicht entscheiden mit der CPU was es werden soll Intel oder AMD oder was es sonst noch gibt.Ich kenn mich mit der Materie nicht so aus und wollte einfach nur ein gutes Mainboard was auch in ein Paar Jahren noch gut ist.Könnt ihr mir da helfen was ich für eine CPU nehmen soll und was für ein Board.Ich brauche den PC für Spiele und ab und zu DVD.Über lösungen meines Problems werde ich Euch sehr dankbar.Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Mainboard???????

interessant wäre dein Budget, weil davon abhängig kann man dir vielleicht auch etwas besser eine Empfehlung geben.
Ob SLI oder Crossfire oder nix von beiden gewünscht ist, wäre auch noch interessant...

Gruß
 
Zwei Grafikkarten simultan betreiben, um eine höhere Grafikleistung zu erzielen.
 
Wie teuer das ganze ist ,ist mir erstmal egal hauptsache es ist halbwegs Zukunftsicher und gut.
 
Meine Vorstellung ist das es volgendes hat das Board---
Sata 2,DDR2 Ram 4mal,
 
Ich dachte mir so ich nehme vieleicht einen AMD Athlon64x2 6000+
AM2 Boxed Taktrate 2x3GHz.

Nur weis ich nicht welches board das beste ist?
 
Versuch mal, Deine vorherigen Beiträge zu editieren, anstatt stets einen neuen Beitrag zu erstellen. Das macht einen ja ganz kirre. ;)

Wenn Spielen zu einer Deiner Hauptanwendungen gehört, solltest Du lieber zum C2D greifen und zu einem passenden 965er-Board von Gigabyte, Asus oder Abit.
 
Doch, schon. Aber Du willst doch sicher die beste Leistung für Dein Geld!? Und die bietet derzeit eben Intel mit dem C2D.
 
Oh man das ist nicht leicht vorallem wenn man keine Ahnung hat.
Frage
Beim Amd Taktrate ist 2x3GHz
Beim Intel " " 2x2400MHz

Ist der Amd nicht doch besser oder hat das nichts zu sagen?
 
Der AMD Athlon x2 6000+ hat zwar mehr takt, aber der intel Core 2 duo hat die bessere chip architektur.
Das heißt ein athlon x2 braucht ca. 30% mehr takt um mit einem C2D mitzuhalten.

wei ich sehe brauchst du ein bisschen hilfe, wieviel willst du für den Rechner ausgeben, was benötigst du (CPU, MB, RAM, ...) und für was brauchst du den Rechner.
 
Also ich Brauche den Rechner für Spiele und ab und zu DVD schauen.
Möchte gern
USB 2.0
Sata 2
DDR ram 2 4Plätze das ich so auf 4GB aufrüsten kann
PCIex16 2mal
Schön das du mir hilfst
Ausgeben dafür ist erst mal egal.
Ich möchte mir einen zusammenbauen möchte aber einen der etwas Zukunftsicher ist.
 
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2x 2.40GHz ab 275€
CPU kühler: Scythe Infinity ab 35€
Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS4 ab 140€
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ab 160€
Grafikkarte: Gainward Bliss GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3 ab 340€
DVD Branner: Samsung SH-W163A ab 40€
Netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 ab 65€
Festplatte: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II ab 60€
Gehäuse: Geschmackssache

Das wären alles komponenten die ein sehr gutes P/L Verhältnis haben!
 
Was ist im moment der beste und Leistungsbeste intel den es gibt ist das der 6600
oder gibt es ein besseren?
Gehäuse habe ich auch schon.
und wo bekomm ich die Teile alle so her??
 
Also, ich würde zu folgender Konfiguration raten (wenn der Preis egal ist...^^)

Prozzi: Intel Core 2 Duo E6600
GraKa: ATI X2800XTX (die kommt am 8. März solange würde ich an deiner stelle noch warten...)
MoBo: Gigabyte GA-965P-DS3 (Wieso willst du 2 mal PCI-E x16? Ich finde Crossfire bzw SLI relativ sinnlos, da du für nen horrenden Preis zu wenig Leistung dazu bekommst...)
Festplatte: Samsung SP2504C
RAM: OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (OCZ2P800R22GK)
Gehäuse: Such dir eins aus das dir gefällt^^
Soundkarte: X-Fi Xtreme Music (ist jetzt gott sei dank auf Vista-kompatibel^^)
Laufwerk: Samsung SH-S183A
Netzteil: Enermax Liberty 620Watt (Aber: Von Netzteilen hab ich nich grad so viel ahnung...^^ Ich kann nur sagen, dass ich die Version mit 500Watt habe, hatte damit zumindestens nie Probleme!)
Damit kommst du sogar ziemlich gut weg, für so ne gute Konfiguration bezahlst du (angenommen die X2800XTX wird so um die 550-600€ kosten was sehr wahrscheinlich is denn in dem bereich liegt die 8800GTX auch maximal...) maximal 1600-1700€
 
Ich weiß bald garnicht mehr was ich kaufen soll nur gute tips von euch Danke.
Ich dachte eigentlich das ich mir eine Graka von G-vorce kaufen will ist besser für Spiele.
 
Was ist im moment der beste und Leistungsbeste intel den es gibt ist das der 6600
oder gibt es ein besseren?
Gehäuse habe ich auch schon.
und wo bekomm ich die Teile alle so her??
Der beste Intel-Prozessor ist auf dem Papier (D.H. bei Bildbearbeitungen oder bei Benchmarks, allerdings net bei Spielen) der QX6700. Der ist aber n Quad-Core, zum jetzigen Zeitpunkt und wahrscheinlich auch noch um einiges länger, wird es keine Spiele geben die auch nur ansatzweise die 4 Kerne ausnutzen. Der leistungsstärkste Zweikerner ist der X6800, würde ich persönlich aber net empfehlen da 1. Teuer und 2. kann mann den E6600 auch gut übertakten, damit kommst du (wenn du einen guten erwischst) bestimmt über das Niveau des X6800.....
Die Teile kriegst du bei Händlern wie www.alternate.de oder www.mindfactory.de
 
Zurück
Oben