Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Mainbord und Grafikkarte für die Ryzen 5 3600
Hallo, ich möchte mir einen Pc zusammenstellen lassen. Auf Seiten wie Dubaro Mifcom usw. ich will nichts hören wie "Warum baust du dir den nicht selber blablabla. Ich weiss es ist gut gemeint, aber ich will einfach nur wissen welches Mainbord und Grafikkarte für die Ryzen 3600 optimal wären. Grafikkarte würde ich eine aus der 2000 RTX reihe von NVIDIA wollen.
Als Mainboard reicht ein ASRock B450 Pro 4 oder ein MSI Tomahawk MAX aus.
Die Grafikkarte hängt vom geplanten Monitor ab weil eine höhere Auflösung auch mehr Leistung erfordert.
Je nach Budget und geplanten Spielen kannst du den RyZen 3600 aber sinnvoll mit allem von RTX 2060 bis RTX 2080 Super kombinieren.
kauf dir lieber den 3700x, der ist viel kuehler schneller und zukunftssicherer, fur full hd 2060 super rtx, wqhd 2070 rtx und uhd 2080 super rtx oder 2080 ti rtx beim 3600 brauchst du einen sehr guten kuehler fuer den hochsommer
Den vielleicht nehmen, für gerade mal 30 € mehr, bietet der eine 2070super das ist das bessere Angebot. 3700x soll viel kühler sein? Kann ich mir kaum vorstellen hab die CPU selbst im Einsatz und schon den 3. Kühler inzwischen im Test. Der schafft es jetzt sich nicht wie ein Föhn anzuhören um die CPU zu kühlen und viel Unterschied in Gaming ist zwischen dem 3700x und dem 3600 jetzt auch nicht.
Das ist eine RTX 2060 Super mit 8 GB VRAM und der normale 3600er reicht voll aus. Das Board ist ein bisschen teurer aber hat BIOS Flashback, dieses Features möchte ich nicht mehr missen, hat mir schon einige male den Tag gerettet. Da kann man einfach wieder auf eine ältere BIOS Version zurück falls es mal Probleme mit einer neuen gibt, viele Boardhersteller habe da ja eigentlich einen Riegel vorgesetzt
@Müritzer
Deine Konfig gibt es bei Geizhals für 1063€ Bestpreis, das ist kein gutes P/L gegenüber Eigenbau(+110€).
Die Varianten mit der 2070 sind sehr nahe am GH Bestpreis, dazu lohnt sich nichtmal selber bauen.
Dazu müßte man den RAM noch selber übertakten damit er auf 3200 läuft, falls der Ageis das überhaupt stabil schafft.
Der TE möchte ein Fertig PC, da muss man dann nicht mit einem Eigenbau vergleichen, sondern eher die Anbieter solcher PCs untereinander.
Ein Eigenbau kommt immer günstiger, aber es gibt halt Leute die sich so was nicht zutrauen oder aber keine Zeit haben.
Diese werden auch selten den RAM selbst übertakten, da das wieder Zeit kostet und man sich dort auch einarbeiten muss, was dann viele wieder abschreckt.
Der TE hat noch nicht mal ein Budget genannt, aber vielleicht habe ich es auch nur übersehen.
Da wären diese beiden ja auch nicht schlecht. Sind sogar schon mit Windows 10 Pro incl.
Der TE möchte ein Fertig PC, da muss man dann nicht mit einem Eigenbau vergleichen, sondern eher die Anbieter solcher PCs untereinander.
Ein Eigenbau kommt immer günstiger,.....
Das ist es ja gerade. Die Varianten oben mit der 2070 sind günstiger als die Einzelkomponenten bei GH.
ZB. meine Zusammenstellung (von mydealz) bei Dubaro für 1015€ Komplettpreis. Da kosten die Einzelkomponenten zum Bestpreis ohne Vesandkosten schon 1036€ bei GH.
Da lohnt ein Eigenbau überhaupt nicht, da das 20 € teurer wäre. Bei deiner Konfig mit der 2060 wiederrum wäre Eigenbau um 110€ günstiger. Deshalb eben aus P/L Sicht nicht gut.
Diese Dubaro Konfigurationen mit der 2070 sind aktuell unschlagbar.