Also wenn, dann würde ich schon etwas wirtschaftlicher vorgehen.
Warte auf den Q6600 (oder so). Quadcore für etwa 500 Lappen. Dann nen R600 bzw. G80 (das sind DX10 Grafikkarten, nimm die, die besseres Preis / Leistungverhältnis hat).
Als Mobo würde ich dann nen 680i SLI Chipsatz nehmen.
Wegen den Ram, wie gesagt, erst mal 2 GB, dann nächstes Jahr, falls du es brauchst nochmal 2 dazu.
Oder noch "billigere" Komponenten, die auch genug leisten, siehe andere Posts.
Zu deiner Annahme, das du dann 5 Jahre ruhe hast, da muss ich dich enttäuschen. So rassant wie die Entwicklung ist, geht dem Sys nach 2 Jahren langsam die Luft aus. Und nach spätestens 3 - 4 Jahren, geht nix mehr.
Außerdem, wer weiß schon genau, was DX10 für Ansprüche hat und welche Möglichkeiten es gibt. Bin mir selbst nicht sicher, ob z.B. der G80 Crysis auf hoher Auflösung mit allen Details komplett in DX10 ruckelfrei schafft. Einerseits, klar, man muss die Spiele für heute Rechner programmieren, da man nicht davon ausgehen kann, das sich jeder für ein neues Spiel auch nen neuen Rechner kaufen kann / will. ABER ich bin da immer PESSEMIST
