Metaxa1987 schrieb:
Also @Andy8891 das ist doch ein blöder Vorwurf... wo hast du mich denn danach gefragt?
Hier:
Metaxa1987 schrieb:
Ich hätte nie gedacht, dass ich Hatz4 Mal verteidigen müsste, aber so einfach wie du es hier darstellst ist es leider nicht...
Grundausstattung gekauft... Es nutzt sich ja einiges ab und muss erneuert werden U.s.w.
Andy8891 schrieb:
Beispiele?
Wenn ich mir meinen Haushalt anschaue, dann nutzt sich eigentlich recht wenig ab.
Außer wir reden von Jahren, aber dann hat man problemlos für Ersatz angespart.
Und dann kam von dir nur Socken ...
Und die gesamte Kleidung ist nun wirklich nichts, das man alle paar Monate austauschen muss.
Metaxa1987 schrieb:
oll ich dir jetzt wirklich erklären, wie sich ein LEBENSUNTERHALT zusammensetzt und dieser nicht nur auf essen und energie runter zu brechen ist?
Ja, würde mich interessieren.
Weglassen kann man Energie,Wasser,Lebensmittel und Verbrauchsgüter (Zahnpasta usw.)
Metaxa1987 schrieb:
Ob ich jetzt der Meinung bin, diese Kosten monetär durch den Staat auszugleichen, oder in Form von beispielsweise Gutscheinen, kannst du doch gar nicht beurteilen...
Gutscheine sind ein gutes Stichwort, die z.B. beim Kino oder auch Bus sehr sehr sinnvoll wären.
Ein Bus fährt egal ob dort 1 Person oder 20 Personen drin ist. Dh. die Kosten steigen nicht linear mit den Nutzern. Das gleiche beim Kino.
Der Film wird abgespielt, egal ob 1 oder 100 Personen im Saal sitzen.
Dies wären Beispiele wo man mit Gutscheinen viel Geld sparen könnte.
€: Die sich die Hartz4/Bürgergeldbezieher durch gemeinnützige Arbeit erarbeiten könnten.
The_waron schrieb:
Geselligkeit ist nicht kostenlos, das ist wirklich Unsinn und irgendwelche realitätsfernen Beispiele wie "In geschenkten Klamotten aus der Mottenkiste am Flussufer auf einem Baumstumpf sitzen und das Flusswasser beim netten Talk zu trinken ist doch kostenlos!!111einself" - lassen wir mal genau da wo sie herkommen.
Wo kommen sie den her? Was genau ist daran realitätsfern? Mir kommt es eher so vor, das die Menschheit schon so durch den Konsum(viagra) abhängig sind dass es ohne dieses gar nicht mehr möglich ist, ein zufriedenes Leben zu führen?
The_waron schrieb:
sollte eine Grundsicherung durchaus einen minimale Möglichkeit bieten an der Gesellschaft teil zu haben,
Und leider ist eben die minimale Möglichkeit eben die kostenlose, die du hier warum auch immer als realitätsfern abstempelst.
R.Kante schrieb:
Freunde treffen? Ohne Geld müssen die schon in der Nähe leben und mit dem gepflegten Erscheinungsbild wird's ohne Geld auch schwierig.
Nochmal ... niemand redet von komplett ohne Geld.
Aber rechne doch aus, wie viel duschen kostet.
Und wenn der Freund ein Auto hat, dann kommt er halt und bekommt, wenn ers nötig hat, Spritgeld bezahlt.
Sollen jetzt alle Eventualitäten abgebildet werden?
Der Hartz4 Empfänger ohne Busverbindung will den Freund in 100 km treffen und muss deswegen von der Allgemeinheit das Auto finanziert bekommen?
R.Kante schrieb:
Da nichts von Dauer ist, ist ein Beharren auf einer Einmalzahlung für eine Grundausstattung generell nicht zielführend.
Da gäbe es noch eine Möglichkeit: Arbeiten .... (irgendwann dazwischen in nem Aushilfs-/Minijob)
Aber es zeichnet sich ab, das Hartz4 eben weniger als Übergangslösung sondern als Dauerlösung gedacht ist.