- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 3.643
Wow, langer Post 
Ich denke nicht, das in Deutschland nur ein einziger Mensch hungern muss. Allein wenn man schon auf die Post/Klick-Relation dieses Threads guckt, sieht man doch, dass die meisten mit dem Thema Hunger wohl nichts anfangen können, weil es in Deutschland nur freiwillig geschieht. Ich denke, die Leute gehen nicht zur Tafel, damit sie überhaupt etwas bekommen, sondern weil sie damit Geld sparen, dass sie für andere Dinge ausgeben können. Schließlich träumt jeder von Luxus.
Unsere Armut in Deutschland wird meistens relativ berechnet, also wird es immer arme Menschen geben. Doch diese müssen nicht wirklich hungern.

Ich denke nicht, das in Deutschland nur ein einziger Mensch hungern muss. Allein wenn man schon auf die Post/Klick-Relation dieses Threads guckt, sieht man doch, dass die meisten mit dem Thema Hunger wohl nichts anfangen können, weil es in Deutschland nur freiwillig geschieht. Ich denke, die Leute gehen nicht zur Tafel, damit sie überhaupt etwas bekommen, sondern weil sie damit Geld sparen, dass sie für andere Dinge ausgeben können. Schließlich träumt jeder von Luxus.
Unsere Armut in Deutschland wird meistens relativ berechnet, also wird es immer arme Menschen geben. Doch diese müssen nicht wirklich hungern.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,548575,00.htmlTeure Nahrung: Lidl rechnet mit Preisschub bei Lebensmitteln schrieb:Daher werde er bei den Vereinten Nationen sofort eine hochrangige Arbeitsgruppe einberufen, die Lösungsvorschläge ausarbeiten solle. Zuletzt hatten auch der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank vor den politischen und sozialen Gefahren des Preisanstiegs für Grundnahrungsmittel wie etwa Reis gewarnt. In mehreren Regionen Asiens und Afrikas kam es bereits zu Unruhen.
Zuletzt bearbeitet:
(Link und Zitat hinzugefügt)