F
FinFET
Gast
Ich möchte mal über diverse Weltuntergangs Szenarien Reden und gemeinsam Gründe Festlegen die dafür oder dagegen Sprechen. Einen solchen Thread halte ich für sehr Sinnvoll angesichts diverser Ereignisse in den letzten Jahren.
Dazu sollten wir erstmal diverse Szenarien festlegen, ich fange mal an mit ein paar und ihr könnt dann Ergänzungen bringen und Argumente die dafür oder dagegen sprechen.
Atomkrieg: Dieses ist wohl eines der am meisten prophezeiten Szenarien und auch eines was oft mit diversen Politikern in Verbindung gebracht wird. Ich halte ein solches Szenario für sehr unwahrscheinlich aus folgenden Gründen.
Gründe die dagegensprechen: Unsere heutige Gesellschaft ist voneinander abhängig, bestimmte Rohstoffe gibt es nur in bestimmten Ländern, wie der Rohstoff Coltan z. B. aus dem so gut wie jeder Tantal-Elektrolytkondensator besteht der in unseren Handys oder Computern besteht. Das ist jetzt nur ein Beispiel für einen Rohstoff, die Liste ist natürlich viel länger. Aber wir haben ein so Komplexes Wirtschaftssystem entwickelt das jedes Land vom anderen abhängig ist, daher ist ein Atomkrieg absolut Unwahrscheinlich, weil er automatisch das Ende für den jeweiligen Staat bedeuten würde.
Des Weiteren bin ich davon überzeugt, das ein Politiker sehr schnell entmachtet werden würde, sollte er einen Atomkrieg Provozieren, weil auch Politiker und Generäle, Soldaten etc. Familien haben und diese unweigerlich am Ende des Krieges Verhungern würden. Aufgrund unseres Komplexen Wirtschaftssystems wäre sense mit Lebensmitteln und die im Bunker gehen auch mal zu Ende und dann ist fasten angesagt.
Atomkrieg ist doch eher was für Hollywood Filme und Bild.de (jeder darf Gegenargumente nennen, aber bitte Sachlich bleiben).
Nächstes Szenario
Vulkan Ausbrüche: Nach Angaben des National Geographic besteht die Chance das ein Supervulkan im Yellowstone Nationalpark ausbricht bei 1 zu 730.000. Dieser Artikel beschäftigt sich damit sehr gut >>>>>> NatGeo <<<<<<<
Es ist gar nicht so leicht gute Quellen dafür zu finden, aber NatGeo halte ich für sehr gut, wer das nicht tut, darf bitte andere Quellen angeben.
KIllervirus: Das Aktuelle streit Thema, es gehört hier einfach mit dazu, weil es soviel Aufmerksamkeit erregt hat und Maßnahmen. Aber kann ein Virus die Menschheit auslöschen ist die Frage. Ich halte dieses für Unwahrscheinlich und auch eher für Hollywood Stoff oder Computerspiele. Ich meine wirklich Ausrotten, und zwar komplett.
Der Mensch ist so komplex geworden, dass er sich doch sehr unterscheidet von dem Menschen im Mittelalter zu Zeiten der Pest. Die Evolution des Menschen zeigt dieses sehr gut, denke ich.
Ich glaube nicht das ein Virus den heutigen Menschen ausrotten könnte, Gegenargumente dürfen gebracht werden.
Asteroiden: Hier sind die Quellen auch sehr dürftig, aber nachdem was ich gefunden habe, schlägt alle 2000 Jahre ein Asteroid auf der Erde ein, mit der Größe eines Fußballfeldes. Aber ein Asteroid der unsere Zivilisation bedrohen könnten, nur alle paar Millionen Jahre. Ein katastrophaler Einschlag im Laufe eines Menschenlebens ist also sehr unwahrscheinlich, dafür in der Lebenszeit der Erde aber sehr sicher.
Also müssen wir auch davor keine Angst haben. Aber auch hier gern weitere Quellen und Argumente wen vorhanden.
Der Mensch zerstört sich selbst: Das ist eine der häufigsten Aussagen die Geäußert werden, wenn man vom Menschen spricht. Tatsächlich aber denke ich auch, dass dieses mehr geredet ist als das, was Wahres dran wehre. In den letzten Jahren hat doch ein starkes Umdenken in der Gesellschaft stattgefunden. Die Plastiktüten wurden aus den Supermärkten abgeschafft, noch nicht überall aber es geht in die Richtung. Viele Menschen treiben Sport und Ernähren sich Gesund. Dazu wird auch viel auf Erneuerbare Energien gesetzt so wie das Haushaltsmüll getrennt werden muss. Es gibt die Umwelt-Plakette fürs Auto und auch Computerprodukte werden immer Stromsparender, siehe AMD, Intel und Nvidia mit ihren Produkten.
Es muss noch mehr getan werden, aber der Weg schlägt in diese Richtung und ich denke hie wird vieles unter den Tisch gekehrt. Es darf gerne gegenargumentiert werden.
Das sind erstmal Themen, die mir eingefallen sind und nun darf kritisiert werden. Wo stimmt ihr mir zu oder wo nicht, oder hat jemand noch andere Szenarien?
Dazu sollten wir erstmal diverse Szenarien festlegen, ich fange mal an mit ein paar und ihr könnt dann Ergänzungen bringen und Argumente die dafür oder dagegen sprechen.
Atomkrieg: Dieses ist wohl eines der am meisten prophezeiten Szenarien und auch eines was oft mit diversen Politikern in Verbindung gebracht wird. Ich halte ein solches Szenario für sehr unwahrscheinlich aus folgenden Gründen.
Gründe die dagegensprechen: Unsere heutige Gesellschaft ist voneinander abhängig, bestimmte Rohstoffe gibt es nur in bestimmten Ländern, wie der Rohstoff Coltan z. B. aus dem so gut wie jeder Tantal-Elektrolytkondensator besteht der in unseren Handys oder Computern besteht. Das ist jetzt nur ein Beispiel für einen Rohstoff, die Liste ist natürlich viel länger. Aber wir haben ein so Komplexes Wirtschaftssystem entwickelt das jedes Land vom anderen abhängig ist, daher ist ein Atomkrieg absolut Unwahrscheinlich, weil er automatisch das Ende für den jeweiligen Staat bedeuten würde.
Des Weiteren bin ich davon überzeugt, das ein Politiker sehr schnell entmachtet werden würde, sollte er einen Atomkrieg Provozieren, weil auch Politiker und Generäle, Soldaten etc. Familien haben und diese unweigerlich am Ende des Krieges Verhungern würden. Aufgrund unseres Komplexen Wirtschaftssystems wäre sense mit Lebensmitteln und die im Bunker gehen auch mal zu Ende und dann ist fasten angesagt.
Atomkrieg ist doch eher was für Hollywood Filme und Bild.de (jeder darf Gegenargumente nennen, aber bitte Sachlich bleiben).
Nächstes Szenario
Vulkan Ausbrüche: Nach Angaben des National Geographic besteht die Chance das ein Supervulkan im Yellowstone Nationalpark ausbricht bei 1 zu 730.000. Dieser Artikel beschäftigt sich damit sehr gut >>>>>> NatGeo <<<<<<<
Es ist gar nicht so leicht gute Quellen dafür zu finden, aber NatGeo halte ich für sehr gut, wer das nicht tut, darf bitte andere Quellen angeben.
KIllervirus: Das Aktuelle streit Thema, es gehört hier einfach mit dazu, weil es soviel Aufmerksamkeit erregt hat und Maßnahmen. Aber kann ein Virus die Menschheit auslöschen ist die Frage. Ich halte dieses für Unwahrscheinlich und auch eher für Hollywood Stoff oder Computerspiele. Ich meine wirklich Ausrotten, und zwar komplett.
Der Mensch ist so komplex geworden, dass er sich doch sehr unterscheidet von dem Menschen im Mittelalter zu Zeiten der Pest. Die Evolution des Menschen zeigt dieses sehr gut, denke ich.
Ich glaube nicht das ein Virus den heutigen Menschen ausrotten könnte, Gegenargumente dürfen gebracht werden.
Asteroiden: Hier sind die Quellen auch sehr dürftig, aber nachdem was ich gefunden habe, schlägt alle 2000 Jahre ein Asteroid auf der Erde ein, mit der Größe eines Fußballfeldes. Aber ein Asteroid der unsere Zivilisation bedrohen könnten, nur alle paar Millionen Jahre. Ein katastrophaler Einschlag im Laufe eines Menschenlebens ist also sehr unwahrscheinlich, dafür in der Lebenszeit der Erde aber sehr sicher.
Also müssen wir auch davor keine Angst haben. Aber auch hier gern weitere Quellen und Argumente wen vorhanden.
Der Mensch zerstört sich selbst: Das ist eine der häufigsten Aussagen die Geäußert werden, wenn man vom Menschen spricht. Tatsächlich aber denke ich auch, dass dieses mehr geredet ist als das, was Wahres dran wehre. In den letzten Jahren hat doch ein starkes Umdenken in der Gesellschaft stattgefunden. Die Plastiktüten wurden aus den Supermärkten abgeschafft, noch nicht überall aber es geht in die Richtung. Viele Menschen treiben Sport und Ernähren sich Gesund. Dazu wird auch viel auf Erneuerbare Energien gesetzt so wie das Haushaltsmüll getrennt werden muss. Es gibt die Umwelt-Plakette fürs Auto und auch Computerprodukte werden immer Stromsparender, siehe AMD, Intel und Nvidia mit ihren Produkten.
Es muss noch mehr getan werden, aber der Weg schlägt in diese Richtung und ich denke hie wird vieles unter den Tisch gekehrt. Es darf gerne gegenargumentiert werden.
Das sind erstmal Themen, die mir eingefallen sind und nun darf kritisiert werden. Wo stimmt ihr mir zu oder wo nicht, oder hat jemand noch andere Szenarien?