News Weniger Abonnenten: Netflix entlässt 300 Mit­ar­bei­ter, um Marge zu halten

Darkblade08 schrieb:
Absolut, die Entscheider glauben erstnhaft, dass sich dann jeder ein eigenes Konto anlegen wird? Ich vermute auch die EInschränkung des Teilens, selbst mit einer geringen Gebühr, wird massiv nach hinten losgehen.
Das wird in massenhaften Kündigungen, bzw nicht wieder Anmeldungen bei den Family Accounts enden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Pulsar77 und Michael vdMaas
Damien White schrieb:
Also den Quark musst du mal genauer erklären.
Netflix fällt immer mit Inhalten auf, die eine starke politische und/oder gesellschaftliche "Nachricht" haben.

Mir wird in den Fällen auch der Unterschied zwischen Kunst und Propaganda bewusst. Kunst muss man die Aussage entlocken, man arbeitet daran und am Ende hinterfragt man sich. Propaganda schreit einen an.

Diese Produktionen leiden auch an mangelnder Qualität. Serien mit Buchvorlagen merkt man nicht nur an, wenn sie weiter sind als die Vorleistung und eigene Schreibkunst verlangt wird, man merkt auch ohne die Vorlage gelesen zu haben noch in der Buchphase jede Änderung oder Hinzufügung der Drehbuchautoren.

Spontanes Beispiel "You". Man merkt den (schlechten) Eigenkram in Staffel 2, und für die dritte Staffel gibt es keine Buchvorlage mehr.

Man merkt auch an Einführungstext und Titel, dass etwas eine Netflix-Eigenproduktion ist.

Was du selber als Grund anführst, dem kann ich auch zustimmen. Eine Sache aber meinerseits.

Damien White schrieb:
Man hätte es ja so einfach haben können und den Markt einfach unter sich aufteilen.

Ich weiß was du meinst, aber die Grenze zum Kartell ist fließend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Firezeed, Pulsar77 und 8 andere
Wokeflix schon längst gekündigt.
Hauptgrund war aber für mich, dass ständig Serien abgesetzt werden und viele Filme einfach Müll sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Pulsar77, Protogonos und 13 andere
Sky hat es mit dem letzten Angebot recht clever gemacht.
Bisher hatte ich dort auch immer gekündigt, es brachte mir ja keinen Vorteil permanent angemeldet zu sein.

Zuletzt gab es das Abo für 10 Euro (Serien+Filme) solange, bis man kündigt, danach wären, bei erneuter Anmeldung, wieder der reguläre Preis fällig. So behalten sie mich (zunächst), es muss aber auch entsprechend Nachschub an Filmen und Serien folgen.

Netflix muss sich was einfallen lassen, es strömen immer mehr Anbieter in den Markt.

Ich werde dort jedenfalls keine weiteren Preiserhöhungen hinnehmen und Werbung schaue ich garantiert auch nicht, dann bin ich bei Netflix weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Firezeed und Pulsar77
Naja ich sag’s mal so …. Wenn ne Fortsetzung bzw. eine neue Staffel von meiner Lieblingsserie kommt dann abonniere ich halt einen Monat … danach war’s das dann aber auch wieder
Finde für ne neue Staffel kann man 18 hinlegen wenn man das mit nem Kinobesuch vergleicht aber nen Jahresabonnement wäre ein NO GO bei jedem Streaming Anbieter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, allli84, dB150 und 5 andere
Sobald im Juli der zweite Teil von Stranger Things der vierten Staffel raus ist, kündige ich Netflix und werde allenfalls noch ein jährliches Monats-Abo machen, um die Handvoll Serien, die mich interessieren, hintereinander weg zu "binschen".

Seit es Disney+ gibt, wird Netflix für mich immer uninteressanter (viele Eigen-Serien werden nach der zweiten Staffel abgesägt oder sie verlieren bei Fremd-Serien die Lizenzen an Disney oder Paramount).
 
CyrionX schrieb:
Netflix möchte die Marge halten. Es können also Menschen mit Geld verrechnet werden. Klar ist das üblich in der Wirtschaft, aber hier scheint das sich schon völlig entfremdet zu haben.
Verhältnismäßigkeit? Soziale Verantwortung?

Wenn man das mal ganz naiv überschlägt und ein Gehalt von 5.000 /Monat inkl. Boni etc annimmt, hätte Netflix an die 18.mio $ im Jahr eingespart.
Ausgehend vom Umsatz 2021, der bei 29,7Mrd$ lag:
Hiervon will Netflix die Marge bei 20% halten, also ca 6 Mrd.

Mit der Kündigung der 300 Mitarbeiter hat Netflix bei ähnlichem Umsatz die Marge um krasse 0,3% verschoben, oder 0,1% der Investition bzw 0,06% des Umsatzes eingespart.
Wo läge die Marge denn ohne die Kündigungen, bei 19,97% ?

Dieser Grund ist doch so hanebüchen wie er lächerlich ist.

Soziale Verantwortung hat leider kein Konzern (oder zumindest sehr sehr sehr wenig)

Hier macht der Schritt Mitarbeiter abzubauen noch einigermaßen Sinn, da der Konzern momentan auf dem absteigenden Ast ist und man gegensteuern muss (auch wenn es mMn der falsche Weg ist wie man es momentan tut)

Viele Konzerne entlassen leider auch massenhaft Mitarbeiter selbst bei Rekord Gewinnen um im nächsten Jahr noch mehr Gewinn zu machen.

Man muss leider auch sagen dass es sich im Lebenslauf eines Managers gut macht wenn er schreiben kann Unternehmen X konnte unter mir X% mehr Gewinn machen.
(Dass dannach manch ein Unternehmen probleme durch die kurzfirstigen änderungen bekommen hat sehen leider viele dann nicht)
 
Ahaaa.... es hätten also z.B. 1 Mio Umsatzwachstumsein müssen, waren aber nur 800.000, also entläßt man 300 Mitarbeiter, deren Gehaltskosten den fehlenden 200.000 entsprechen und schafft die gewollte 1 Mio Umsatzwachstum?
Vielleicht sollte man halt wieder mehr kleine, günstige Produktionen kaufen. Es soll Menschen geben, die produzieren für ein paar Dollar richtig gute Sachen.

Ja und falls die echt irgendwann das Account sharing unterbinden wird die Sache für Netflix sicher nicht besser aussehen.
 
Andreas10000 schrieb:
Soziale Verantwortung hat leider kein Konzern (oder zumindest sehr sehr sehr wenig)

Hier macht der Schritt Mitarbeiter abzubauen noch einigermaßen Sinn, da der Konzern momentan auf dem absteigenden Ast ist und man gegensteuern muss (auch wenn es mMn der falsche Weg ist wie man es momentan tut)
Bei dem vorhandenen Investitinsbudget wäre es möglicherweise auch sinnvoller gewesen in die Mitarbeiter zu investieren.
Was das für Jobs waren wissen wir natürlich nicht, vlt waren sie wirklich obsolet geworden.
Die Begründung bleibt dann aber doch sehr fadenscheinig.
 
CyrionX schrieb:
Wenn man das mal ganz naiv überschlägt und ein Gehalt von 5.000 /Monat inkl. Boni etc annimmt, hätte Netflix an die 18.mio $ im Jahr eingespart.
Die Gehälter bei Netflix sind etwas anders ;-) Da darfst Du ruhig eine 0 dazuhängen. 500k$ ist da nicht unüblich
 
kest schrieb:
Die Gehälter bei Netflix sind etwas anders ;-) Da darfst Du ruhig eine 0 dazuhängen. 500k$ ist da nicht unüblich
Wie gesagt wir wissen nicht wer da mit welchem Posten entlassen wurde.
300 Manager mit je 500k$ waren das bestimmt auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, 3125b und Nefcairon
Wenn der Aufpreis für geteilte Konten kommt, werden wahrscheinlich noch mehr Leute kündigen. Somit bringt der Aufpreis dann wenig…. Die sollen einfach mal weniger Filme mit so teuren Schauspieler rausbringen, die niemand mehr sehen will.
Einfach mal wieder einen ordentlichen Film mit guter Story, da ist mir das scheiss egal ob da the Rock mit macht der nicht. Den Typen will doch keiner mehr sehen 🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000
Das ganze Abo-Modell müsste bei Netflix radikal geändert werden.

Meiner Meinung nach langen zwei Haupttarife, HD und UHD. Diese werden jeweils mit nur einem Stream angeboten. Bis zu 4 zusätzliche Streams kann man zusätzlich hinzubuchen.

Damit wäre es gerechter und auch für Singlehaushalte geeignet. Auch hätte Netflix keine Probleme mehr mit Account Sharing.

An Netflix, habe gern geholfen und ihr könnt jetzt euren BWLer nach Hause schicken. :D

Das Management ist bei Netflix vermutlich wirklich realitätsfern. Es gibt parallelen zu Nokia, wie das geändert hat ist bekannt. Ich bin mir sicher, wenn die nichts am ABO-Modell ändern, wird in absehbarer Zeit bei denen das Licht ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atnam schrieb:
Abo wird zum Ende der letzten Better Call Saul Staffel gekündigt.
"Das geht ja gar nicht, böse Firma, muss boykottiert werden! (Aber erst nach der letzten Staffel, soviel Zeit muss sein!) :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, BridaX, Sascha631 und 12 andere
kest schrieb:
Die Gehälter bei Netflix sind etwas anders ;-) Da darfst Du ruhig eine 0 dazuhängen. 500k$ ist da nicht unüblich
Quelle?
Da wird immer zuerst mal das Fußvolk entlassen bevor an irgendwelche höheren Posten gerüttelt wird.

"Das geht ja gar nicht, böse Firma, muss boykottiert werden! (Aber erst nach der letzten Staffel, soviel Zeit muss sein!)

Die Kündigung plane ich schon länger ganz unabhängig von der News jetzt.
Zu teuer, zu wenig für mich relevante Inhalte.
Wenn es ein Paket für einen User mit UHD für 10 Euro gäbe würde ich es vermutlich noch was laufen lassen aber 20 Euro sehe ich nicht ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Bright0001 und Weyoun
In einem Markt mit deutlich mehr Teilnehmern massiv zu verlieren zeigt das man schlechte Entscheidungen getroffen hat. Deswegen jetzt Personal abzubauen macht es nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
RAMSoße schrieb:
Lesen wir nur den ersten Absatz. Aus dem geht ja hervor, dass 300 Mitarbeiter entlassen werden. Einfach so, um, ich sage es mal so, die Aktionäre bei Laune zu halten.
300 Menschen die ja im normal Fall auch was geleistet bzw. jeden Tag für das Unternehmen etwas beigetragen haben. Oder nicht? Ich verstehe nicht, wie man plötzlich so viele Menschen entlassen kann. Wer macht diese Arbeit dann? oder waren das nur "Scheinstellen"?
Einige Mitarbeiter sind dafür da um Werbung, etc. zu betreiben und das Wachstum weiter anzutreiben.
Das fällt nun weg. Auch der Support für 2 Millionen muss nicht mehr geleistet werden.
Der Support für Russland entfällt ja auch, da man sich aus dem Bereich zurückgezogen hat.

Das sorgt dafür, dass einige Stellen überflüssig werden.
Gerade im schnellen Wachstum mehr Mitarbeiter eingestellt um schnell wachsen zu können. Im Nachgang kann man Dinge optimieren und feststellen, dass nicht so viele Stellen benötigt werden.
Auch Prozesse können sich über Jahre verändern, sodass für diese Tätigkeit weniger Mitarbeiter benötigt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: allli84, linuxxer, MegaManX4 und eine weitere Person
Damien White schrieb:
Man hätte es ja so einfach haben können und den Markt einfach unter sich aufteilen.
Du meinst Absprachen der Anbieter hm kommt zumindest in D auch nicht gut an.
Und warum sollte es Disney oder Paramount darum scheren ob es Netflix gut geht.

P. S. Kapitalismuskritik schön und gut aber ohne hätten wir immer noch ARD und ZDF als einzige Option.
Noch dazu bei so einem unwichtigem 'Gut' wie Serien...
 
Und die glauben echt, sie bekommen mehr Abonnenten, wenn sie das Teilen von Account erschweren bzw. blockieren?
Was für weltfremde Deppen sitzen denn da wieder am Hebel?
Was glauben die denn, warum die Leute die Accounts teilen? Weil nicht jeder einzeln bezahlen will/kann.

Naja, mir solls wurscht sein. Ich schaue mir noch die letzte Staffel von Better Call Saul zuende an und dann bin ich auch raus da. Das was ich sehen wollte, habe ich bereits gesehen und es kommt kaum bis gar nichts mehr dazu, was mich interessiert.
 
Zurück
Oben