News Weniger Erfolg als der Vorgänger: Windows 11 läuft auf 400 Millionen Geräten

sollen 3 Windows versionen machen

1. eine sehr einfache. zum surfen, youtube, briefchen schreiben büro... für die ältere generation
2. für Gamer, mit wenig latenz und wenig prozessen.
3. für Content Creators, für music, videos erstellen, cloud, bildbearbeitung, bibliothek ect.pp...

Den scheißt den die seit Jahren raus bringen, braucht zum teil kein Mensch in wirklichkeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, EdgariuS, Wirzar und eine weitere Person
Windows 10 war für mich eigentlich immer nur ein 8.1 mit Startmenü und einer absolut inkonsistenten UI, die bei Erscheinen schon veraltet war.
Windows 11 sieht wesentlich moderner aus und lässt sich trotzdem sehr gut bedienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boldog
ChinaOel schrieb:
Windows 11 kommt mir nicht auf den Tisch! Alleine diese MacOS Taskbar Nachbau nervt mich und solange der StartButton nicht wieder links in der Ecke ist; bleib ich bei W10.
Die Startschaltfläche kann man ganz einfach linksbündig einstellen sodass sie am alten Platz ist.
 
Duran schrieb:
Wahrscheinlich wird Windows 10 auch noch bis 2027 bei vielen laufen.
Bei jedem neuen Windows das gleiche. Ich habe die "Angst" vor einem neuen OS noch nie verstanden.

Einige meinen jedes zweite Windows sehr "schlecht". Absoluter Unsinn und reiner Mythos.
Ich frage mich wie lange sie die betroffenen Windows Versionen benutzt haben um sich diese Meinung zu bilden. Ich habe alles viele Jahre benutzt: 95, 98, Millenium, XP, Vista, 7, 8, 10, 11

Und nur mit 98 gab es ein paar Probleme. Alles seit XP läuft einwandfrei.

Gerade in einem Technik-Forum müsste man erwarten, dass die Leute aufgeschlossener für neue Software sind. Aber nein: "Bleib mir bloß weg mit einem neuen Windows! Ich kenn doch das alte so gut!"
Selbst meine Mutter (ü60) benutzt auf ihrem Laptop Win11 und kommt super damit zurecht.

Und die ganzen Technik-Freaks hier im Forum schrauben zwar ständig neue Teile in den PC und basteln an der Hardware herum, aber nutzen noch ein OS von 2015.

Dann hört man immer wieder: "Oh, ich wechsel dann gleich auf Win12."
Glaubt ihr der Wechsel ist dann leichter? Oder dass das nächste System bestimmt noch besser läuft? Von Anfang an, ohne Kinderkrankheiten? Wenn der Support ausläuft muss man wechseln, dass ist der einzige Grund, warum dann diese Versionen "schöngeredet" werden.

Macht was ihr wollt. MS macht es richtig und setzt für Win10 keine neuen Features mehr um. Das OS darf gern in Rente gehen. Es hat gute Arbeit geleistet, wie alle Windows seit XP.

PS: Ich nutze auch Linux privat, ohne Probleme. Dort klammert keiner so lange an den alten Versionen im Desktop Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palomino, Seven2758, Olli1977 und 2 andere
WebBeat84 schrieb:
Windows 11 GUI dagegen wie ausgereift und funktionell. Übrigens angelehnt an MacOS und da lobt es ja auch jeder.
MacOS finde ich schon scheisse u. W11 ist ne billige Kopie davon - das macht nichts besser.
Wie bekommt man diese dämliche Gruppierung deaktiviert, wenn man von einem Programm mehrere Instanzen hat?

Bislang konnte man die Taskleiste hinspacksen, wo man sie haben wollte u. jetzt mittig oder links - tolle Wurst.
Die Liste an W11-Störfaktoren ist meinerseits ellenlang - auf mein Produktivsystem kommt mir dieses Ding nicht - und allmählich habe ich am ausprobieren keine wirkliche Lust mehr.
 
@TechX Das ist doch schon seit Windows 7 so mit der Gruppierung.
 
KitKat::new() schrieb:
Aber dieses mal darf ich nicht.
Ist halt die Frage, wie lange es auf TPM 1.1 Geräten noch installiert werden kann, inklusive Updates.
Geht zwar nur über Umwege, aber so konnte man wenigstens noch einen Core 2 nutzen.

catch 22 schrieb:
Windows Systemsteuerung
Oh ja, die wird gefühlt immer schlechter.

schneeland schrieb:
Oder so Dinge wie die Taskleiste, deren Größe man weiterhin nicht flexibel anpassen kann (
Hatte das XP nicht sogar schon?

lkullerkeks schrieb:
und winzig kleinen Scroll-Balken
Ja, da müssen echt nette Leute beim Design ins Klo gegriffen haben. Was der Blödsinn soll, verstehe ich auch nicht.
Sitzen die vor 50" Geräten und freuen sich einen Ast ab, das der Scroll-Balken so toll ausschaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar und d0xpulz
@Fyrex
Bei Linux wird vorallem der Kernel erneuert.
Du kannst gerne Sicherheitsupdates einspielen, neue Treiber einfügen und Funktionen, aber dann bitte ohne die Oberfläche zu verändern! Das ist nicht gewünscht.

Und gerade Technikfreunde möchten das alles so funktioniert wie die sich das vorstellen.
Mein Windows soll nur Programme starten. Alles andere könnten die gleich mal entfernen.
Kein Onedrive, kein Office, keine Werbung, kein Xbox Trash, keine Links, keine KI, keine Vorschläge.

Programme starten reicht! Und einen Browser dazu um sich weitere Programme herunterzuladen. Den Windows Calculator kann man auch noch drin lassen aber da fand ich auch die alte Version besser. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Krik und conglom-o
Naja warum werden auch ältere CPUs bzw. Geräte von W11 nicht unterstützt die trotzdem einwandfrei mit W10 laufen? Da wundern mich schlechte Zahlen nicht. Das die betroffene alte Hardware unter W11 ebenfalls einwandfrei funktioniert wurde mehrfach belegt. Und warum sollen dann diese betroffenen Systeme ausgetauscht werden? Weils MS einfach so will ohne sinnvolle Begründung? Ich glaube da spielt nicht jeder mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Three of Nine und Tidus2007
Überrascht mich nicht wirklich, zu viele Hürden und Umbrüche, der drang auf ein Onlinekonto schreckt sicher auch viele ab - umgehbar, aber nicht für die unbedarfte "Lohnt sich das" breite Masse.
Ich habe Win10 auf meinem Spiele PC installiert, was wie es aussieht auch bis Oktober 2025 so bleiben wird, denn Win11 hat NOCH nichts was mich animiert umzusteigen.
Ich sehe die Unterschiede jeden Tag an meinem Arbeits PC mit Win11, es löst kein "Unbedingt haben will!" Gefühl aus.
Wenn wenigstens DirectStorage vorankommen würde, wo MS ja gesagt das man es nur mit Win11 vollständig nutzen kann, wäre es wenigstens etwas halbgares was man haben möchte.
Aber war ja schon vorher klar das es nichts wird, denn "Nur jedes zweite Windows ist gut" 😉
 
Gsonz schrieb:
This. MS ist selbst schuld, mit den Hardwareanforderungen fallen viele Nutzer raus. Gerade die Nutzer die ihren PC nur für Office Kram nutzen dürften noch zu großen Teilen Hardware haben die älter ist als die Intel 8. Gen.
Mein Vater mit seiner Haswell CPU ist ein gutes Beispiel dafür.
Muß noch nicht mal an der CPU liegen. Hab gerade vor etwas mehr als ein Monat aufgerüstet. Neue CPU, neues Mainboard, neuer Speicher ... allerdings hab ich die alten Laufwerke behalten. Und was ist? Die SSD läuft nur mit einer MB Einstellung die Windows 11 offenbar nicht gefällt...
Naja, was solls, mit Windows 10 läufts.
 
Werde auch bei Win10 bleiben, zumindest im Desktop. Auf dem neuen Notebook war Win11 bereits vorinstalliert und für das was ich drauf mache, ist es ganz passabel.
Duran schrieb:
Mein Windows soll nur Programme starten. Alles andere könnten die gleich mal entfernen.
Kein Onedrive, kein Office, keine Werbung, kein Xbox Trash, keine Links, keine KI, keine Vorschläge.
Hab ich bei mir alles deinstalliert / deaktiviert, dank W10 Privacy. Bestes Tool ever (funktioniert auch mit Windows 11).
 
Duran schrieb:
Windows 11 wird auch nie ein richtiger Erfolg werden, angeblich steht ja schon Windows 12 in den Startlöchern.
Würde aber nicht darauf wetten mit W12 ein besseres OS zu bekommen. Bin zudem mit W11 zufrieden und habe nicht mehr Probleme als sonst, außer, dass ich manchmal die Desktopverknüpfungen auf der linken Seite nicht anklicken kann und 10 Sekunden warten muss bis es klappt 🤣 Dad besteht trotz Neiunstallation, ist aber das einzige Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0xpulz
Bin mit Win 11 sehr zufrieden, mehr brauch ich nicht. Aber immer wieder die Werbungen stören mich, nutze dies oder aktiviere dies und das, ansonsten gutes OS.
 
Unser Konzern steigt momentan um, also kommen einige 10 Tausend dazu 😉

Hab mein Arbeitslaptop schon upgedatet.

Nur eins fehlt mir -> Taskleiste an der linken Bildschirmseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx, Vexz und Wishezz
oiisamiio schrieb:
Na das ist wohl mit EU DSGVO nicht vereinbar... Ein bisschen Panikmache fuer Abo Zahlen...
Ja, das denke ich auch.

Aber man wird da doch "hellhörig".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0xpulz
flappes schrieb:
Dateimenü hat nun 2 Ebenen (total Banane).
Das zentrierte Startmenü ist ein MacOS-Klon-Versuch, leider ein schlechter und bietet absolut NULL Vorteile.
Die Einstellungen sind zwar nun schön gruppiert, nützt nur nix (alte Zöpfe), wenn alles jetzt x-fach verschachtelt ist und man ne Suchmaschine braucht, um irgendwas zu finden.

Das aufhübschen des originalen Kontextmenüs per Rechtsklick (ich denke mal das meintest du) wäre vermutlich sinnvoller gewesen, ja.
Thema Startmenü kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass man schon länger dachte, dass es zentriert besser ist.
Z.B. weil die Maus und/oder der Blick eher eher im inneren Bereich des Fenster liegen oder so, aber man hat sich jetzt erst entschlossen es umzusetzen.
Es NICHT umzusetzen weil man vorgeworfen bekommt es sei geklaut ist im Umkehrschluss auch Quatsch.
Und für Gewohnheitstiere kann man es ja wieder linksbündig einstellen :)



Ich persönlich hab nix gegen Windows 11 an sich.
Windows ist meiner Meinung nach seit Windows 8 allerdings ein wilder Versuch etwas umzubauen.
Seit Windows 10 scheint man sich immerhin bei der Richtung halbwegs einig zu sein xD

Auch wenn man mich nun paranoid nennt, als ich durch The Morpheus erfuhr was Microsoft alles per KI scannen und ggf. bannen lassen möchte wird meine Windowsmaschine vermutlich auch bald nur noch als Gaming-PC herhalten.
Leider hab ich mit meiner Lieblings-Linux-Distro plötzlich Probleme mit der Positionierung meiner Bildschirme, seitdem ich einen Dritten dazugestellt habe :-(
Meine Daten liegen eh schon in meiner eigenen "Cloud".
 
Bekommen wir jetzt alle 3 Jahre ein neues Windows? Irgendwie muss das nicht sein... Das führt doch nur zu Inkompatibilitäten... Evtl. sprechen sich Microsoft und Intel mal wieder ab und bauen eine neue, ähnliche dämliche Beschränkung wie bei Windows 11 (TMP-Version) in die neue Version ein, damit die Leute gezwungen werden, ihre eigentlich gute Hardware aufzurüsten. Die Umwelt wird sich freuen :-(

LG

Micha

PS: Mal schauen wie sich Linux / Steam-OS entwickelt. Die aktuelle Entwicklung von Windows finde ich nicht gut, auch wenn die System so stabil wie nie sind. Kein Vergleich zu älteren Versionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PiraniaXL
michelthemaster schrieb:
Bekommen wir jetzt alle 3 Jahre ein neues Windows? Irgendwie muss das nicht sein... Das führt doch nur zu Inkompatibilitäten...
Genaugenommen ist Windows 11 das erste Betriebssystem dass den gleichen Kernel des Vorgängers hat: Nämlich den von Windows 10. Da kann es also keine großen Inkompatibiläten geben. Windows 11 ist eigentlich ein umgelabeltes Windows 10 mit einem neuen Wallpaper und neuer Taskleiste - das wars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363
Zurück
Oben