Alphamenpower61
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 274
@dadalus@
In diesem Threat geht es um Glück, Glücklichsein, Glückliches Leben, Leben geniessen..
So wie ich es empfinde, in dieser Zeit zu Leben, so empfinden es viele Menschen, versursacht durch all die besonderen Gegebenheiten dieser Zeit.
Und: In diesem Theat geht es nicht um Lösungswege, die du einforderst, diese sind hier nicht gefragt.
Lösungen zu Problemen der Rente, Renteneintrittsalter, zum Arbeitsmarkt, zu Hartz IV sind bereits ausführlich
auf den Internetseiten von Linkspartei und Gewerkschaften aufgeführt. Befasse dich mal damit.
Nur scheint es politisch einfacher zu sein, sich gegen das Volk zu stellen, als gegen die Lobbys der Wirtschaft und Reichen, und wie du zu verkünden, „.. es sei kein Geld da ...“ Irgendwie scheinst du auch alles nachzuplappern, oder es gehört zum Standardreportuar der Kapitalisten, die keinen Pfennig hergeben wollen, hauptsache die anderen bluten.
Und glaube nicht, das es vor 20 Jahren einen H. Ackermann oder ähnliche gegeben hat, die sich hingestellt hatten, Milliardengewinne bekanntgegeben und gleichzeit in einem Satz Tausende von Entlassungen angekündigt haben aus eindeutiger Profitgier, ohne moralisches Gewissen, die Existenzen tausender Arbeitnehmer zu vernichten.
Bist du so blind, das nicht zu sehen ? Kapitalisten sehen das natürlich nicht so...
Und, frag mal einen Stundenlöhner von 5 EUR , ob er in der Lage ist, seine zukünftige Rente durch Riester zu erhöhen.
Daraus müsste ich ableiten : Lebst du in einer anderen Welt ?
Das was an Rente abgezogen wird im laufe der nächsten 20 Jahre, seit 5 Jahren wachsen unsere Rentenanteile im Wert nicht mehr, bzw kaum noch, rechne mal jedes Jahr eine durchschnittliche Inflation von 1 bis 1,5 % ab, dann weißt du, was dein Geld als Rentner später noch Wert ist. Dann kann man wirklich sagen „ es ist kein Geld mehr da“
Soviel Geld kannst du garnicht anlegen, um das wieder rauszuholen, was unsere Politiker willkührlich an gesetzlicher Rente so kürzen. Besonders die Menschen im Alter ab 45 Jahren, haben durch die geringe Laufzeit der Verträge keine großen Ausschüttungen zu erwarten, ohne entsprechend viel Geld zu investieren.
Das Realeinkommen ist im Durchschnitt alleine dieses Jahr wieder um 0,2% gesunken.
Und die Probleme, die dadurch in 20 Jahren auf die Bundesrepublik zukommen sind gewaltig. Eine Bevölkerung von schätzungsweise 60 % Alten im Rentenalter, mit Armutsrente, die keine Kaufkraft mehr erzeugen können.
Wie sollen diese eine Wirtschaft ans laufen halten, bzw. noch Konsum erzeugen ?
Unsere Politiker sind dann schon tot, mit Ihren fetten Renten, hauptsache jetzt keinen Widerstand gegen Wirtschaft und Reiche.
Fange da mal an zu überlegen.
Und alle Probleme darauf zu reduzieren „es sei kein Geld mehr da“ ist ein bisschen zu einfach, einfach machst du es dir ja auch damit. Dies hört sich eher wie eine verzweifelte moralische Rechtfertigung von vielen an.
Abgesehen davon braucht man sich durch dieses Argument ja mit den anderen Alternativen nicht zu befassen, es könnte sich ja rausstellen, das da was dran ist.
Glaube nicht, das unser Staat es hinnehme, wenn ich die Möglichkeit hätte, meine Einkommenssteuerabgaben einfach mal zu kürzen, auch so lapidar mit dem Vermerk: „habe kein Geld mehr“. Aber wir, das Volk, sollen dieses Geschwätz so hinnehmen, Für Kapitalisten ist dies ja auch so das super Argument.
In diesem Threat geht es um Glück, Glücklichsein, Glückliches Leben, Leben geniessen..
So wie ich es empfinde, in dieser Zeit zu Leben, so empfinden es viele Menschen, versursacht durch all die besonderen Gegebenheiten dieser Zeit.
Und: In diesem Theat geht es nicht um Lösungswege, die du einforderst, diese sind hier nicht gefragt.
Lösungen zu Problemen der Rente, Renteneintrittsalter, zum Arbeitsmarkt, zu Hartz IV sind bereits ausführlich
auf den Internetseiten von Linkspartei und Gewerkschaften aufgeführt. Befasse dich mal damit.
Nur scheint es politisch einfacher zu sein, sich gegen das Volk zu stellen, als gegen die Lobbys der Wirtschaft und Reichen, und wie du zu verkünden, „.. es sei kein Geld da ...“ Irgendwie scheinst du auch alles nachzuplappern, oder es gehört zum Standardreportuar der Kapitalisten, die keinen Pfennig hergeben wollen, hauptsache die anderen bluten.
Und glaube nicht, das es vor 20 Jahren einen H. Ackermann oder ähnliche gegeben hat, die sich hingestellt hatten, Milliardengewinne bekanntgegeben und gleichzeit in einem Satz Tausende von Entlassungen angekündigt haben aus eindeutiger Profitgier, ohne moralisches Gewissen, die Existenzen tausender Arbeitnehmer zu vernichten.
Bist du so blind, das nicht zu sehen ? Kapitalisten sehen das natürlich nicht so...
Und, frag mal einen Stundenlöhner von 5 EUR , ob er in der Lage ist, seine zukünftige Rente durch Riester zu erhöhen.
Daraus müsste ich ableiten : Lebst du in einer anderen Welt ?
Das was an Rente abgezogen wird im laufe der nächsten 20 Jahre, seit 5 Jahren wachsen unsere Rentenanteile im Wert nicht mehr, bzw kaum noch, rechne mal jedes Jahr eine durchschnittliche Inflation von 1 bis 1,5 % ab, dann weißt du, was dein Geld als Rentner später noch Wert ist. Dann kann man wirklich sagen „ es ist kein Geld mehr da“
Soviel Geld kannst du garnicht anlegen, um das wieder rauszuholen, was unsere Politiker willkührlich an gesetzlicher Rente so kürzen. Besonders die Menschen im Alter ab 45 Jahren, haben durch die geringe Laufzeit der Verträge keine großen Ausschüttungen zu erwarten, ohne entsprechend viel Geld zu investieren.
Das Realeinkommen ist im Durchschnitt alleine dieses Jahr wieder um 0,2% gesunken.
Und die Probleme, die dadurch in 20 Jahren auf die Bundesrepublik zukommen sind gewaltig. Eine Bevölkerung von schätzungsweise 60 % Alten im Rentenalter, mit Armutsrente, die keine Kaufkraft mehr erzeugen können.
Wie sollen diese eine Wirtschaft ans laufen halten, bzw. noch Konsum erzeugen ?
Unsere Politiker sind dann schon tot, mit Ihren fetten Renten, hauptsache jetzt keinen Widerstand gegen Wirtschaft und Reiche.
Fange da mal an zu überlegen.
Und alle Probleme darauf zu reduzieren „es sei kein Geld mehr da“ ist ein bisschen zu einfach, einfach machst du es dir ja auch damit. Dies hört sich eher wie eine verzweifelte moralische Rechtfertigung von vielen an.
Abgesehen davon braucht man sich durch dieses Argument ja mit den anderen Alternativen nicht zu befassen, es könnte sich ja rausstellen, das da was dran ist.
Glaube nicht, das unser Staat es hinnehme, wenn ich die Möglichkeit hätte, meine Einkommenssteuerabgaben einfach mal zu kürzen, auch so lapidar mit dem Vermerk: „habe kein Geld mehr“. Aber wir, das Volk, sollen dieses Geschwätz so hinnehmen, Für Kapitalisten ist dies ja auch so das super Argument.
Zuletzt bearbeitet: