Wer das Leben genießen will, wird ein armer Schlucker bleiben...

Wintermute schrieb:
Wie viele können eigentlich bis 65 wirklich arbeiten? Mir sind da keine Zahlen bekannt. Gibts sowas öffentlich? *such*
Ich sage ja, dass wäre einmal eine gute Statistik wo man das rauslesen könnte.
Denke es werden weniger als 50% sein die es bis dahin schaffen!
Nichtsdestotrotz, es bleibt eine Sauerei das man von vielen gewerblichen Berufen erwartet diese bis zum 65-67 Lebensjahr auszuüben. :mad:
 
Ist es allerdings. Wenn dann gleiches Recht für alle.
Das Prob ist auch bei vielen Selbstständigen ja recht aktuell. Da müssen viel bis ans Ende der 60er/anfang 70 arbeiten, da sie sonst mit Schulden in die Rente gehen.
 
Tiu schrieb:
Falsch.
Soldaten der mittleren Führungsebene gehen so früh in Pension, Strahlflugzeugführer sogar mit 42 jahren. Offiziere dürfen ein klitzekleinwenig länger dienen (56-60 je nach Dienstgrad). Auch von einem Polizisten wird nicht erwartet mit 67 noch Verbrecher zu jagen oder oder oder. Für die Beamten gibt es alle Ausnahmen, aber wo für die freie Wirtschaft? Wieso darf ein Stabsfeldwebel / Oberstabsfeldwebel der seinen Arsch eh bloß als Depotverwalter / Spieß oder im Stabsdienst absitzt so früh in VOLLE PENSION aber ein Dachdecker erst mit 67?
Die Logik erklär mal bitte. pfffffffffffffff:rolleyes:

Gut, ich gebe mich geschlagen, bei der Bundeswehr kenne ich mich nicht aus.
Das Strahlflugzeugführer mit 42 Jahren fertig sind glaube ich hingegen schon.

Selbst kann ich nur von meiner Sparte ausgehen, da Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst ein statistisches Durchschnittsalter von 61,7 Jahren erreichen, brauche ich mir wohl über die Rente mit 67 Jahren keinen Kopf machen.

Mit 60 Jahren in Pension und dann noch 1,7 Jahre ist auch nicht schlecht oder?

Na ich will mich nicht beschweren, dafür hab ich nen Traumjob und genieß das Leben eben schon vorher.

Hab ja gewusst auf was ich mich da einlasse, das sollte ein Dachdecker eigentlich auch um bei dem Beispiel zubleiben.

OMaOle;)
 
OMaOle schrieb:
Gut, ich gebe mich geschlagen, bei der Bundeswehr kenne ich mich nicht aus.
Das Strahlflugzeugführer mit 42 Jahren fertig sind glaube ich hingegen schon.
Na und? Viele arbeiten danach bei Lufthansa o.ä. bzw. als Trainer / Ausbilder weiter.
Wieso können die dann bei der Bundeswehr nicht ganz normal auch einer anderen artverwandten Tätigkeit nachgehen?
Auch ein Polizist mit 60+ kann im Innendienst oder auch im Vollzug eingesetzt werden, selbst Lehrern und anderen Beamten könnten, so man denn wollte, auch arbeiten bis zu ihrem 67. Lebensjahr zugemutet werden. Ohne jedwede Ausnahme!
Der verbeamtete Briefträger darf nach 40 Dienstjahren gehen, aber sein heutiger gewerblicher Angestellter bei der Post erst mit 67. ,Klasse was! :freak:
 
Tiu schrieb:
Der verbeamtete Briefträger darf nach 40 Dienstjahren gehen, aber sein heutiger gewerblicher Angestellter bei der Post erst mit 67. ,Klasse was! :freak:

Das ist allerdings bei uns auch so, das schafft aber kaum einer.

In der Beziehung wäre eine Gleichstellung wünschenswert, allerdings würden die Angestellten in Punkto Gehaltserhöhung nicht mit uns tauschen wollen, wir haben schon seit Jahren eine Nullrunde nach der anderen genau wie die Rentner.

OMaOle
 

Naja dann stecken wir dich doch mal in eine Hauptschule in bestimmten Hauptstätten (es reicht auch auf dem Land) und dann werden wir sehen wie lange es braucht bis du nicht mehr kannst. Sicher kann man sagen, dass man ja dafür ausgebildet wird, aber das es oft über jede Grenze hinausgeht sieht niemand. (und nein ich bin kein Lehrer)
 
Das ist aber doch kein Argument.
1.) hätte man dafür genauso zig Beispiele aus der freien Wirtschaft
2.) kann man ältere Lehrer ja auch als Betreuungslehrer etc. einsetzen,

also entsprechende pädagogische Verwendungsmöglichkeiten gäbe es auch dort (wenn man denn wollte) ;)
Eher eine Sache des wollens als des könnens!
 
Naja ok da gebe ich dir Recht. Man könnte die Lehrer besser verteilen. Frische Lehrer für den harten Alltag und die etwas ausgelaugteren für andere Funktionen in der Schule einsetzen.
 
Jetzt sind wir also beim Beamten Bashing gelandet ...
Schon mal dran gedacht, dass ein Lehrer, der in den Vorruhestand geht auch nicht die volle Pension bekommt?
Und das Rentenalter bei normalen Arbeitnehmern liegt noch immer bei 65 Jahren, die Neuregelung die angedacht ist würde, so weit ich weis auch die Beamten betreffen.

Ein Strahlflugzeugführer, der mit dem Alter von 42 Jahren aus dem Dienst ausscheidet bekommt als Pension keinesfalls die vollen Pensionbezüge. So weit ich informiert sind tendiert es so um 50% (könnte auch eher weniger sein) des letzten Monatsbezüge. Im Regelfall wird die höchste zu erreichende Besoldungsstufe für einen Strahlflugzeugführer der mit der Vollendung des 41 Lebensjahres in Pension geht A13 sein.
50% von einem A13 Gehalt, dazu dann noch die Kosten für die Private Krankenversicherung, da bleibt nicht mehr viel über und der ehemalige Soldat wird quasi gezwungen sein weiter zu arbeiten.

Werter Tui, wie wäre es, wenn mal langsam wieder angefangen wird mit Fakten zu diskutieren?!
 
Tiu schrieb:
Das ist aber doch kein Argument.

2.) kann man ältere Lehrer ja auch als Betreuungslehrer etc. einsetzen,

schon mal darüber nachgedacht, was für ein Lehrermangel an deutschen Schulen herrscht?
Die vorhandenen Lehrer sind in aller Regel völlig überlastet, vom derzeitigen Altersdurchschnitt der Lehrerschaft ganz zu schweigen.
So viele Schonplätze gibt es garnicht wie es bedürftige Lehrer gibt, selbst wenn man wollte.
Natürlich können die Schulleiter so etwas auch nicht alleine tun, dazu ist eine überregionale Zusammenarbeit der Regionalschulämter nötig und die gestaltet sich aus rein egoistischen Gründen der Ämter untereinander schwierig.

In all den anderen Dingen verweise ich auf Daedalus letzten Post, alles nochmal runterbeten ist mir zu viel.

Man sollte das was man liest richtig und vollständig lesen und nach dem begreifen drüber nachdenken. Nur motzen ist keine Lösung.

OMaOle
 
Um das ganze mal wieder aufs Thema zurück zu führen:

Wenn ich die letzten Posts und eigentlich auch den kompletten Faden des Threads anschaue, so erkenne ich schnell, wie man sich selbst unglücklich machen kann.

Tiu scheint mit den Bedingungen seiner Arbeit nicht zufrieden zu sein. Anstatt selbst zu schauen, was man besser machen kann, wird den Beamten missgönnt, was sie an wenigen positiven Aspekten in ihrem Berufsleben haben.

Fragst du einen linken, dann ist meist der Kapitalist schuld daran, dass der linke unglücklich ist.

Fragst du den Kapitalist, dann ist die Politik schuld.

Fragst du die Politiker, dann ist die Weltwirtschaftslage schuld.

Fragst du den Arbeitnehmer, dann ist der Arbeitgeber schuld daran, dass der Arbeitnehmer nicht glücklich mit seinem Leben ist.

Gegenseitig wird sich die Schuld in die Schuhe geschoben und Missgönnen tut man ja eh alles, was der andere an Vorzügen in seinem Leben hat.

Auch so ein krankhafter Aspekt in unserer Gesellschaft.

Anstatt das sich jeder um sein Leben kümmert und die Erfolge des Gegenübers als Ansporn nimmt geht man lieber hin und missgönnt es dem Gegenüber und fühlt sich deswegen quasi zwangsläufig unglücklich.
 
@ der daedalus
Was soll das bitte mit Beamtenbashing zu tun haben?
Es hat lediglich was mit Gerechtigkeit zu tun, mit weiter gar nichts.

Und, ein Strahlflugzeugführer BO41 bekommt 100% Pension, was er nicht mehr bekommt, sind die fliegerischen Zulagen, Gefahrenzulagen, Auslandszulagen etc.
Daher ist sein ansonsten sehr üppiges Gehalt "etwas" schmaler als es noch zu Dienstzeiten war.

Wie wäre es bei Dir wieder mit Fakten zu kommen?
 
OMaOle schrieb:
Die vorhandenen Lehrer sind in aller Regel völlig überlastet....

So viele Schonplätze gibt es garnicht wie es bedürftige Lehrer gibt.

OMaOle

Ich kann nur von Gymnasien sprechen. Da sind die Berliner Lehrer alles andere als überlastet. :lol:
Aber vielleicht sieht das ja in anderen Bundesländern auch anders aus.
Beamte können sich im Vergleich zu anderen Angestellten schon nicht beklagen, aber das ist ein anderes Thema.

@topic
Die Frage des Threaderstellers lässt sich nicht eindeutig beantworten, da jeder ein anderes Verständnis hat, was genau für ihn "Leben genießen" bedeutet.

Somit kann man noch ewig weiterdiskutieren, wird aber keine Antwort finden! ;)
Letztendlich muss wohl jeder für sich entscheiden was er möchte und was er dafür machen muss.

MFG
 
Tiu schrieb:
Und, ein Strahlflugzeugführer BO41 bekommt 100% Pension[...]

Ich weis nicht, woher du dieses Wissen haben willst, aber es ist schlichtweg falsch! Bitte belege mir es mit Quellen, wenn du dir so sicher bist.

Ein Strahlflugzeugführer bekommt, so weit ich das noch aus meiner Zeit in der ich mir über diesen Berufsweg Gedanken gemacht habe erinnere, ca. 55% dessen was er sonst an Pension bekommen hätte. Und die liegt glaub ich bei 75% des letzten Besoldungsstufe. Würden ca. 42% sein.
Also wenn du es besser weist, dann belege mir es gefälligst.

Was soll das bitte mit Beamtenbashing zu tun haben?

Siehe oben! Wer hier schlichtweg die Unwahrheit erzählt um Beamte runter zu machen bashed.
 
Tiu schrieb:
Und, ein Strahlflugzeugführer BO41 bekommt 100% Pension, was er nicht mehr bekommt, sind die fliegerischen Zulagen, Gefahrenzulagen, Auslandszulagen etc.
Daher ist sein ansonsten sehr üppiges Gehalt "etwas" schmaler als es noch zu Dienstzeiten war.


nun denn, so bekommt der Mann eben 100% Pension, dafür war er auch Jahrelang als Wattebällchen unterwegs.
Politiker sind noch viel eher Versorgungsberechtigt und das sicher nicht zuknapp (ich weis nur in den Spitzenämtern)

Es steht doch wohl aber jedem frei, sich seine Zukunft so zugestalten wie er möchte.

Ich weis nicht was dem TIU die Flieger getan haben, aber auch er hätte ja ein solcher werden können. (Was ordentliches gelernt...):cool_alt:

Pilot kann nicht jeder werden, das weiß ich auch, ich kenne auch ne Menge aus dem Club die garnicht glücklich sind und darum gehts hier doch wohl.

Mal abgesehen vom finanziellen, zieht man davon die kapputte Gesundheit und die meist zerrüttete Ehe in Folge des Herumvagabundierens ab was bleibt da noch?

OMaOle
 
Der Daedalus schrieb:
Ich weis nicht, woher du dieses Wissen haben willst, aber es ist schlichtweg falsch! Bitte belege mir es mit Quellen, wenn du dir so sicher bist.

Ein Strahlflugzeugführer bekommt, so weit ich das noch aus meiner Zeit in der ich mir über diesen Berufsweg Gedanken gemacht habe erinnere, ca. 55% dessen was er sonst an Pension bekommen hätte. Und die liegt glaub ich bei 75% des letzten Besoldungsstufe. Würden ca. 42% sein.
Also wenn du es besser weist, dann belege mir es gefälligst.


ich habe keinerlei informationen, aber deine art gefällt mir ganz und gar nicht.

du selbst führst keinerlei quellen an und bist mit deiner aussage "aus meiner zeit wo ich mich mal informiert hab" wischiwaschi in deiner zeit angabe, (worauf ich dabei hinauswill? ganz einfach) was heisst das es sich bis heute geändert haben könnte. zumal du selbst nichtmal ne quelle angibst die deine angaben untermauern, aber forderst in einer pampigen art und weise andere member auf sich gefälligst mit fundierten quellen dir zurechtfertigen.
mich würden quellen diesbezüglich auch mal interessieren, aber es tut mir leid, du bist nicht das zentrum der welt und niemand ist dir eine rechenschaft schuldig, bloß weil du irgendwas nich glaubst ohne irgendwelche tabellen oder statistiken. sorry wenn das zum teil offtopic ist, aber das musste mal gesagt werden.
 
Der Daedalus schrieb:
Ich weis nicht, woher du dieses Wissen haben willst, aber es ist schlichtweg falsch! Bitte belege mir es mit Quellen, wenn du dir so sicher bist.
Insofern Du mir das Gegenteil hättest beweisen können, hättest du es schon getan! :lol:

Deine75% sind die Übergangsgebührnisse für Zeitsoldaten ;) Der BO41 ist aber kein Zeitsoldat! ;)
Denn es ist eine Pension die er bekommt und keine Teil-Pensionierung.

Siehe oben! Wer hier schlichtweg die Unwahrheit erzählt um Beamte runter zu machen bashed.
Dann zeige mir bitte einmal die Unwahrheiten? Wenn Du mir Unwahrheiten unterstellst, dann bitte auch zeigen! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, bin wirklich nicht lernbefreit.

Und es hat immer noch nichts mit Bashing zu tun.
Beamte haben leider immer noch zu viele Vorteile gegenüber den gewerblichen Arbeitnehmern. Der Polizist darf weiter mit 60 in Pension gehen, der Unteroffizier- Berufssoldat weiterhin mit 53, Offizier ab 56, ist mal wieder Stau angesagt bei der Bw können die sogar mit VOLLER Pension ab 47 in Pension (man bedenke, der normale Arbeitnehmer hat hier noch 20 Jahre vor sich) :lol:
http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/2/0,1872,2344994,00/F670/msg1025590.php

Tja, da bleibt einem die Spucke weg. Mal von der Unkündbarkeit ganz abgesehen!
 
Es ist und bleibt eine Lüge, dass der BO 41 100% seines letzten Soldes als Pension bekommt.

Laut Versorgungsänderungsgesetz liegt die maximale Pension in Jahr 2006 bei 73,37% des letzten Gehaltes. Bis 2010 wird das auf 71,75 % (die Pensionen sinken also de facto). Quelle

Ich muss meine letzten Aussagen korrigieren. Der Strahlflugzeugführer bekommt maximal 57% der ruhegeldfähigen Bezüge. Quelle
Dazu zählt auch die Strahlenführerflugzeugzulage.
Das Einkommen eines Strahlenflugzeugführers liegt bei ca. 3300 € (+/- 200€) (Besoldungsstufe A13). Die Zulage lag laut Quelle bei 460€.

57% von 3860€ macht 2200€. Davon gehen noch viele Kosten ab!
Davon gehen Kosten für Einkommensteuer, Kirchensteuer, Pflegeversicherung und die Kosten für die Krankenversicherung ab. Allein die Krankenversicherung kostet für ein Ehepaar schnell mal 500€ oder mehr. Dieser Beitrag ist wohlgemerkt nicht an die Einkommenshöhe gekoppelt!

Wem die Zahlen jetzt hoch erscheinen mögen: Ein Pilot bei der Lufthansa bekommt nach 12 Dienstjahren ein Gehalt von jährlich ca. 110.000€ das sind über 9000€ im Monat also mehr als das doppelte von dem was ein Strahlflugzeugführer bei der Bundeswehr nach über 20 Dienstjahren verdient (ein BO 41 tritt ja meist mit 19-20 Jahren in den Dienst ein).


Jeder andere Beamte der in Vorruhestand geht bekommt natürlich auch nur einen Anteil von den 73,37% Pensionszahlungen. Ebenso wie es bei jedem x-beliebigen Renter im Vorruhestand ist.


Können wir jetzt mit dem Beamtengelaber aufhören und zum Thema zurück?!
Tiu sollte ja jetzt endlich belegt worden sein, dass er völlig auf dem falschen Dampfer ist.
 
Der Daedalus schrieb:
Es ist und bleibt eine Lüge, dass der BO 41 100% seines letzten Soldes als Pension bekommt.

An welcher Stelle habe ich behauptet, dass er 100% seines letzten Soldes bekommt? :freak:
Ich habe geschrieben, 100% Pension
Lesen, nachdenken, versuchen zu verstehen.:rolleyes:
 
Ja und nun ist langsam gut damit.
Wenn es weiterhin nur um die Meinung zum Beamtenstatus gehen soll, sucht das entsprechende Thema raus.

Gruß

olly
 
Zurück
Oben