Wer hat Lust mit dem Rauchen aufzuhören?

Hallo,billig ja,aber nicht ganz billig...
Rauche Elektro seit Oktober,brauche jeder Zweite Woche neue Verdampfer,dazu liquid,meine beide Akkus werden nach paar stunden leer..also sind fast am ende...
Ich werde sagen,zwischen 50 und 100 Euro im Monat.
Aber zumindest kann ich jetzt zu hause rauchen,daswegen mache ich das mit,zwanzig Jahre Balkon ist genug.
Draußen rauche ich normal weiter,also Kneipe usw.
Nur früher habe ich zwei Packungen pro Tag gebraucht,jetzt pro Woche.
 
?! Was hast du denn für Material ?!
Ich habe die Ego-T Typ B von steamo.de
Die Verdampfer sind nach 4 Wochen noch wie neu und jeder der beiden 650mAH 5-Click on/off Akkus hält über einen Tag!
 
Ihr ballert euch die Lungen und Bronchien mit einer Frostschutzsubstanz voll bzw. zu.

Meines Erachtens ist das nur eine selbstbetrügerische Übersprungshandlung, kein Wille zum Aufhören mit dem Rauchen.

Ja sicher, einer mäkelt immer rum, aber ich weiß, wovon ich rede.
 
Nicht unbedingt Aufhören.
Soll eher Billig und wenig wie möglich schädlich sein,für uns und andere
Und ich habe auch Ego-t Typ B aber bei mir halten Verdampfer nicht länger als zwei Wochen,und nach vier Monaten sind Akkus am ende,sollen angeblich 200 mal laden ohne Verlust.
 
DerBaya schrieb:
Und du laberst Wirtshausgerede nach....
Weißt du eigtl. wo Propylglycol überall drin ist????
Da darfst du keine Kaugummi, Gummibärchen etc. mehr essen.
Zudem ist es in normalen Zigaretten ebenso vorhanden.
http://www.welt.de/debatte/kommenta...t-der-E-Zigarette-Ein-unsinniges-Placebo.html

Da fühlt sich aber einer angestochen.

Rauchst und inhalierst du Kaugummi und Gummibärchen?
Und wird das Zeug etwa besser davon, dass es auch in "normalen" Zigaretten drin ist, in dem E-Zeug aber in Reinform inhaliert wird?

Du kokettierst mit dem Rauchen.
Mit dem Rauchen aufhören hat das, was du praktizierst, leider überhaupt nichts zu tun.
 
Immer locker bleiben,für streß hilft zigarette..normale...
Manche können nicht,manche wollen nicht,manche reden sich alles schön,wenns hilft ist doch ok.
Und elektro ist doch Gute Alternative.
 
Wir haben uns wahrscheinlich falsch verstanden.....
Ich bin ja seit nem gutem Jahr wieder Raucher.
Ne Schachtel am Tag, war kein Thema.
Die E-Kippe hab ich ja eher im Suff ausprobiert und bin hängen geblieben.
Befriedigt (mit den richtigen Liquids) absolut die Sucht und man raucht einfach weniger.
E-Zigaretten sind mit Sicherheit 80% weniger schädlich als normale "Pyros".
Allein schon die Tatsache, das nach 4 Tagen E-Smoken, der Geschmack wieder kommt, wie er sein soll, find ich schon mal sehr gut. Man stinkt nicht mehr nach "Rauch", sondern duftet vielleicht mal nach Haselnuß oder Vanille, wenn überhaupt.
Für mich sind die Gegner der E-Zigarette, hauptsächlich diejenigen die entweder gar nicht Rauchen und wehement dagegen sind oder eben die, die Geld an Zigaretten verdienen.
Keinen anderen plausiblen Grund gibt es nämlich nicht dagegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
E Zigarette ist schon ok,und sehr praktisch,voralem zuhause,stinkt nicht,weniger kopf schmerzen,weniger husten,frau meckert nicht,kinder sind ruhig.,....nur in der Kneipe.....Bier,da gehört schon richtige zigarrete dazu.
 
Zigaretten und E-Zigaretten sind nichts für Menschen, die wirklich mit dem Rauchen aufhören wollen.
Insofern haben wir tatsächlich unterschiedliche Zielrichtungen.
Mir ging es darum, meine Erfahrungen als ehemaliger Hardcore-Raucher, der es geschafft hat, mitzuteilen und eventuell irgendwem dazu zu verhelfen, auch davon - rückstandsfrei - los zu kommen.
Euch geht es um - aus meiner Sicht auch noch so absurde - "Alternativen" mit dem Rauchen weiter zu machen.
Eigentlich solltet ihr einen Thread "Pro E-Zigaretten mit wenig mehr normalen Zigaretten als bisher" aufmachen ...
 
Bester Beispiel ist mein Nachbarn,hatte zwei Schachtel geraucht,jetzt seit Paar Monaten raucht er nur Elektron,und jeder Tag weniger,und denkt darüber nach ganz aufzuhören,also kann nicht so schlecht sein dieser weg..
 
Natürlich...
Ich hab in Youtube neulich mal nen Ausschnitt aus Stefan Fräderich's "Nichtraucher in 5 Stunden" gesehen, dabei ging es um die Tabakindustrie, ihr Vorgehen, ihr Vorhaben usw.
da fand ich schon die halbe Stunde sehr interessant..!
Hab mir mal die DVD bestellt und werde mal nen DVD-Tag mit Freunden einlegen damit wir uns das mal gemeinsam anschauen können.
Kennt jemand von Euch das Video, bzw. hat evtl. sogar aufgehört deswegen?!
 
Naja,habe dieser Buch Endlich Nichtraucher gelesen,richtig super Buch,bei meine Schwester hat geholfen,bei mir nicht...
 
Wintermute schrieb:
Jeder muss seinen eigenen Weg aufzuhören finden. "Die Lösung" gibts nicht.

Es gibt Parameter psychischer und physischer Abhängigkeit, die bei jeder Sucht von jedem Süchtigen zu überwinden sind.

Selbstverständlich hat jeder süchtige Mensch gemäß seiner individuellen Persönlichkeitsstruktur mit diesen Parametern stärker oder weniger stark ausgeprägt zu tun um seine Sucht zu überwinden.

Solange die psychische Willenskomponente fehlt und sich nur als Wunsch darstellt, kann eien Sucht nicht dauerhaft überwunden werden.

Infolgedessen werden serienweise Übersprungshandlungen zu Entwöhnungshandlungen erklärt und Ersatzbefriedigungen gesucht und gefunden.
 
Ich war 15 Jahre starker raucher und hatte Drogen Alcohol Problem:freak:, seit 6 Jahren rauchfrei und kein Tropfen Alcohol auch keine drogen.;)
Zur Zeit epfinde ich nur Eckel gegen Alle Sachen die ich konsumiert habe.
Mein Arzt wundert sich wie ich das schafen konnte.

Ich habe einfach meinen Psychischen Zustand umprogramiert und zwar selber ohne fremde Hilfe.;)

Mit dem rauchen aufzuhören hat kurze Zeit am längsten gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wintermute:
Kommt darauf an, was nach deinem Dafürhalten "Einsicht" alles umfaßt.
Grundsätzlich befindet sich Einsicht (das persönlicher Änderungsbedarf besteht) vor der Erlangung des für die dauerhafte Umsetzung erforderlichen Willens.
Am Beispiel Nichtraucher handelt es sich um eine kompromißlose Entscheidung für`s Leben, die aus mindestens zwei, für alle Menschen geltenden Komponenten besteht.
Jeder muß sich seiner psychischen und seiner physischen Abhängigkeit stellen.
Zur psychischen Abhängigkeit zählt z.B. der Griff zur Zigarette oder einem Derivat.
Personen, die das benötigen, rauchen beispielsweise auch unter Nutzung mehrstufiger Nikotinpflaster zur physischen Entwöhnung munter weiter.
Natürlich sind es sonach die Pflaster, die nichts taugen.
Die Diskussion der Weiterraucher hier im Thread erinnert mich a priori an Vergleichbare Threads in sog. Abnehmforen, in denen sich die Leute nach kurzer Zeit nur noch über die Details ihrer "Abnehmsünden" unterhalten.
Dadurch findet vielleicht ein vermißtes Maß an sozialer Kommunikation statt, ein dauerhafter Abnehmerfolg jedoch nicht.
Beim Rauchen ist es - im Gegensatz zur dauerhaften Ernährungsumstellung - mit einer Reduktion der Anzahl der Zigaretten oder Derivate nicht getan.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben