Wer hat Lust mit dem Rauchen aufzuhören?

Naja ich hab ja das Glück, dass meine Eltern nur maximal 5 Minuten mit den Zigaretten bei mir Zimmer sind. Aber wenn bei uns z.B. eine Party ist, dann ist praktisch überall Nebel.

Aber ich denke, ich sollte mal selbst mit meinen Eltern darüber sprechen (wenn sie mal nicht rauchen), vielleicht schaff ich es ja, dass sie nicht mehr 10 sondern nur noch 9 Schachteln pro Woche rauchen.
(Ok, das war jetz logischerweise übertrieben, aber wie viel genau die rauchen weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es viel ist ;))
 
wers will der schaffts :D

aber ich will noch nicht :P

habs einmal probiert nach 24 std war ich iwie in einen trace artigen zustand dann hab ich eine geraucht und alles war wieder "ok" aleine diese tatsache sollte grund genug sein aufzöhören aber scheinbar seigt die sucht über inteligenz :/^^
 
Will auch wieder aufhören, hab schonmal 5 Monate aufgehört und bin dann rückfällig geworden - bei nem großen Fest und gefühlten 20 Weizen im Kreislauf hab ich dann wieder angefangen ... :(
 
@S.a.M:
Glaub das hab ich alles verfressen =D

@Labtec:
5 Monate sind schon ziemlich lang. Daumen hoch! Warum nicht gleich sofort aufhören?
 
Und ich rauche immer noch ca. 18 Selbstgestopfte am Tag.
Vor einigen Jahren habe ich es geschafft, für einen Monat lang, nicht mehr zu rauchen.
Aber die Sucht kommt immer wieder zurück.:heul:
 
Hallo liebe Selbsthilfegruppe^^

Mich würde auch mal interissieren was für Marken ihr raucht/geraucht habt und wann ihr damit angefangen habt.

Ich hab noch nicht das Bedürfniss damit aufzuhören,ich rauche auch nicht wirklich viel. Eine an der Bushalte ,eine 1. große Pause und eine 2. große Pause und am Wochenende 1 -1 1/2 Schachteln

Hab mit 13 angefangen und bin jetzt immernoch minderjährig (ich sag jetzt extra nicht mein Alter,da ansonsten hier so ein geflame losgeht).
 
ich hab jetzt 3 Monate nichtrauchen hinter mir. Da es ab und zu die Sucht nicht gut mit mir meint hab ich mir nun eine EGO-T (E-Zigarette) gekauft. Ist ganz schön ab und zu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@!$!MeNnE!$!:
Dann hast Du ein Jahr früher angefangen als ich.
Jetzt bin ich 39, und will der Sucht endlich ein Ende bereiten.
Eine Schachtel am Tag sehe ich persönlich schon als viel an.
Ein Kettenraucher raucht natürlich meistens mehr.
Meine erste Zigarette war eine Kent Grün(Ostmarke).
Danach ging es mir recht übel. Rauch vermischt mit Mentholgeschmack war dann zu viel.
Dann wechselte ich zu Cabinett, Juwel, Marlboro, JP Special(Schwarz), und heute Pall Mall(Allround).
Durch die heftigen Zigarettenpreise drehe ich seit 6 Jahren meine Kippen selbst.
Pall Mall Dose für 12,95 Euro + Columbus Hülsen reichen bei mir ca. 2 Wochen.

@Hockeykiller1:
Glückwunsch an Dich, und deine Frau.
Ich hoffe das ich die Sucht auch bald los bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich und meine Frau rauchen seit letzten Jahr Januar nicht mehr.
12 Jahre Raucher gewesen.
Ersparnis Monat 170-180€.
Fühl mich gesünder,esse mehr,keine Kopfschmerzen mehr und kein Magen knurren.
(Lohnerhöhung dadurch bekommen und 5 Tage mehr Urlaub) :-)
Gebe die Kohle für andere Sachen aus.
 
Also allen denen, die hier als Raucher bzw. jetzt hoffentlich Ex-Raucher mitmachen, kann ich nur herzlich beglückwünschen und sagen, dass es mit Sicherheit eine der besten Entscheidungen war, die ihr je getroffen habt!
Ich studiere Medizin und seziere zur Zeit des Öfteren Lungen...Raucherlungen. Wenn man solch eine Lunge einmal direkt neben einer gesunden gesehen und angefasst hat, bekommt man ein noch viel eindrucksvolleres Bild davon, was das Rauchen mit dem Körper anstellt. Mal ganz abgesehen von den anderen Schäden.

In diesem Sinne: Alles Gute und viel Glück weiterhin! Ihr habt eine große Menge Leute hinter euch, die euch zumindestens moralisch unterstützen!
 
Hallo, ich habe letzten Sonntag mit dem Rauchen aufgehört, weil mir mein Bruder das Buch "Endlich Nichtraucher" geschenkt hat. Anfangs war ich skeptisch, wie kann ein Buch jemanden überzeugen, der nicht aufhören will? Doch je länger ich das Buch las, umso fester wurde mein Entschluß aufzuhören. Ich bin jetzt 6 Tage Nichtraucher, und kann nur jedem Raucher empfehlen, dieses Buch zu lesen, zu verstehen und sich an die einfachen Anweisungen des Autors zu halten.

Aufhören ist sowas von leicht, man glaubt es kaum! Ich habe mich zehn Jahre mit dieser Sucht gequält, und dieses Buch hat mein Leben verändert!
 
Das Buch habe ich mehrfach gelesen und rauche nach wie vor.
Das Problem ist, das man schon Gründe sehen muss aufzuhören und die gibt es für mich nicht.
Ich rauche seit fast 30 Jahren und bin genauso Sportlich wie mein Nichtrauchender Nachbar.
Vielleicht könnte ich ohne rauchen noch sportlicher sein, aber wozu?
Ich habe keine Herzprobleme, Lungen sind intakt was ich an regelmäßigen Lungenfunktionstests auch überpfüfen lasse. Krebsvorsorge hat auch nichts ergeben..

Wen der Krebs haben soll, den holt er sich. Mein Onkel hat auch nie geraucht, sich nicht mal in einem Raum mit Rauchern aufgehalten und ist trotzdem an Lungenkrebs gestorben. Ein anderer ist jetzt über 90 und raucht nach wie vor seine Schachtel am Tag.
 
Du hast NOCH keine Herzprobleme und auch NOCH keinen Bronchial-CA. Aber WAHRSCHEINLICH wirst du all das irgendwann einmal bekommen. Natürlich wünsche ich dir, dass dir das nicht passiert, aber trotzdem finde ich deine Haltung nicht in Ordnung. Denn falls während einer Krebsvorsorge rauskommt, dass du doch erkrankt bist, zahlen alle Nichtraucher für deine Behandlung.

Also: Du brauchst keinen anderen Grund damit aufzuhören.
 
Denn falls während einer Krebsvorsorge rauskommt, dass du doch erkrankt bist, zahlen alle Nichtraucher für deine Behandlung.

Ganz ehrlich?
Ich bin in den letzten 20 Jahren höchstens 10 mal beim Arzt wegen irgendwelcher Krankheiten gewesen!
Dazu kommt das ich Privat Patient bin, sprich ich zahle meine Rechnungen zu einem großen Teil selber ;)

Und wenn man für jemanden höhere Krankenkassenbeiträge zahlt dann sind das vor allem alte Leute die Jahrelang künstlich am Leben gehalten werden, denn dafür kassieren die Krankenhäuser deutlich mehr als für jemanden der zur Chemo muss.
Unterhalte dich mal mit jemandem der in der Verwaltung eines Krankenhauses sitzt!

Edit: Also könnte man auch Leuten einreden das sie ja nicht alt und zum Pflegefall werden sollen, weil ja sonst die Krankenkassenbeiträge steigen. Was ich mit meiner Gesundheit mache ist meine Sache und bei dem Scheiss den man in Grossstädten einatmet ist es fast egal ob da noch ein bischen Nikotin dazu kommt!

Nochmal Edit: Ich habe aber auch schon versucht mit dem rauchen aufzuhören, nur klappt es irgendwie nicht. Eben weil mir wohl der innere Drang dazu fehlt und mir keine Argumente dagegen einfallen wollen. Der Professor in der Klinik der mir sagte das man davon ausgeht, das man für Krebs eine vererbte Veranlagung mitbringen muss, war auch nicht sehr Hilfreich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@someoneatsome

Und wenn alle mit der Raucherei aufhören, steigen die Steuern und Abgaben um einige Prozentpunkte, was die Nichtraucher auch alle mitzahlen müssten. Krebs und Lungenkrankheiten gibt es auch bei Nichtrauchern.
Da könnte man auch sagen, alle müssen Sport treiben und auf die Linie achten, denn die dicken Menschen leiden eher an Diabetes, Rücken- und Gelenkproblemen etc, was die sportlichen schlanken Leute mitzahlen müssen. Ich könnte ewig so weitermachen....

Helmut Schmidt (der Raucher der Nation) sagte letztens noch, dass jeder Nichtraucher ein potentieller Steuerhinterzieher ist. :lol:

Ich rauche (leider) schon 23 Jahre. Habe es zwar auch schonmal ein paar Tage ohne geschafft, aber gänzlich leider nie. Bei jeder Erkältung (wenn die Kippe sowieso nicht schmeckt) sage ich mir: "Prima, nun höre ich auf", aber das war dann wieder nichts. :lol:

Meine Frau hat sich vor ein paar Monaten auch so eine E-Zigarette gekauft (ganz schön teuer der Mist) und pafft das Teil auch regelmässig, selbst meine Mutter konnte sie überzeugen diese auch ab und zu zu rauchen, aber für mich ist das nichts. Einfach nur Wasserdampf mit Nikotin und Geschmack (es gibt mehrere Sorten wie z.B. Schokolade, Schinken, Bier, Cola und lauter solchen Mumpitz), mein Fall ist es nicht.
Sie raucht dadurch nun weniger "echte" Zigaretten, aber ganz kommt sie durch den E-Smoker auch nicht los.
Wir stopfen und drehen uns die Kippen auch selbst, denn Zigaretten sind mehr als teuer geworden und das wird noch viel teurer...

Da der Tabak zum Drehen und Stopfen leider auch immer kostenintensiver wird (die Tabaksteuer wird jedes Jahr heftig angehoben, erstmal bis 2015, wobei das garantiert nicht das Ende der Fahnenstange ist), überlegen wir uns wirklich intensiv, mit dem Mist endlich mal aufzuhören.

Ab 01. Januar 2012 soll es soweit sein. Wenn wir uns beide gegenseitig unterstützen, wird es hoffentlich funktionieren. Na, mal sehen, ich werde berichten. :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben