Wer hat Lust mit dem Rauchen aufzuhören?

Habe einen neuen Versuch gestartet, seit gestern Mittag 14 Uhr keine Kippe mehr geraucht.
Der "schwierige" Teil kommt morgen bei der Arbeit, wo 80% der Leute rauchen.

btw. ich kann seit ca. 1 Woche irgendwie schwerer Atmen, wenn ich meinen Kopf gerade halte oder in den Nacken lege ist alles normal.
Wenn ich dann den Kopf senke, ist es so als ob irgendetwas in meinem Hals wäre und die Atmung blockiert wodurch ich nur schwer atmen kann, wenn der Kopf gesenkt ist.
War auch nicht erkältet oder sowas in der letzten Zeit.

Kennt das jemand?
 
Ich persönlich habe Angst, dass ich irgendwann auch das Problem bekomme, Abhänig vom Rauchen zu sein. Aber ich rauche keine Zigaretten sondern Shisha (Wasserpfeife). Der Tabak besitzt nur 0.07 g Nikotin, bedeutet, eigentlich sollte der Körper davon nicht abhänig werden oder? Bisher habe ich keine Abhänigkeit gespürt, wenn ich mal 5 Tage nicht geraucht habe (Meistens so das Maximale, da ich mir am Wochenende mit Freunden 1-3 Köpfe gönne).

Jemand dort Erfahrung gemacht, wie die Gefahr der Abhänigkeit durch Nikotin ist? Ich habe nie Zigaretten angefasst, ist mir zu eklig.
 
@ Malock

Ist eine reine Kopfsache denke ich, mir persönlich schmecken Kippen auch nicht, ich hasse den Rauch von Zigaretten.
Diesen Sommer hatten wir oft zur Shisha gegriffen, aber ein wirkliches Bedürfnis hatte ich nie verspürt.
 
400 Kippen sind doch gar nicht soviel, das wären 20 Päckchen, viele Raucher die ich kenne rauchen pro Tag in etwa eines ... das wären dann hochgerechnet ca. 600 Kippen pro Monat, oder auch 150€ dafür, seinen Körper zu vergiften und ekelerregend zu stinken. :)
 
Jupp kommt hin. Das war damals auch mit ein Grund mit dem Rauchen aufzuhören.
 
Die beiden Videos sind echt krass.....
Man muss aber auch dazu sagen das niemand 400 Kippen hintereinander raucht.
 
Ich rauche seit wenigen Tagen nicht mehr bzw. mache ne Pause und muss sagen, dass es ein echt komisches Gefühl ist. Irgendwas fehlt einem, aber man weiss gar nicht so richtig, was es ist. Wirklich auffallen tut es mir nur bei typischen Gelegenheiten, wie nach dem Essen, vorm Schlafen und nach dem Aufstehen. Sonst fällt mir nur eine leichte Unruhe auf, welche meine Stimmung bei Langeweile etwas runterzieht. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich normalerweise nur 5-6 Kippen pro Tag geraucht habe und es lediglich beim Feiern oder längeren Unternehmungen signifikant mehr waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Domi79 schrieb:
Man muss aber auch dazu sagen das niemand 400 Kippen hintereinander raucht.

Du wechselst aber auch nicht das "Wasser" in deinen Lungen. Sicherlich ist das Experiment nicht repräsentativ, aber ein kleiner Ausblick darauf, wie großes aus kleinem entstehen kann. Oder: Nur weil ich nicht direkt sterbe, muss es im Umkehrschluss nicht gesund sein.

Rauchen ist immer noch so dermaßen unterschätzt.

Wie geht's euch angehenden Nichtrauchern hier eigentlich so? :)
 
mir gehts gut, danke :) heute sinds:
3 Monate
1 Woche
5 Tage

:D
 
Ich bin enttäuscht. Wo ist die Stunden/Minuten/Sekunden Anzeige? :)


Aber Glückwunsch dazu. Man muss nur aufpassen das man nicht ausversehen wieder anfängt...
 
@Aimr:
Glückwunsch und weiter so. =)

Irgendwann weißt du nicht mehr, wie lang es nun her ist, seit du aufgehört hast. Da hast du dann die Schallmauer weit hinter dir gelassen. ;)
 
Naja ich weiss es halt so genau, weil ich in meinem Büro ne grosse Strichliste angelegt habe an ner Wandtafel.
War am Anfang irgendwie eine gute Motivationshilfe, auch wenns absurd klingt :)
Aber ja, ich staune noch öfters wie lange die letzte Kippe schon her ist...
 
Malock schrieb:
Man muss nur aufpassen das man nicht ausversehen wieder anfängt...

:D
Man findet sich nicht plötzlich wieder an einer Zigarette ziehend.
Wer wirklich aufhören will muss das Bewusstsein entwickeln nie (!) wieder mit einer Zigarette/Nikotin in direkten Kontakt zu treten.

Mit dem Rauchen anzufangen ist easy, Aufhören hingegen eine Entscheidung für das Leben.
 
Ich habe mittlerweile 3 Versuche gestartet bei durchschnittlich 1 BigPack pro Tag. Am Montag versuche ich es erneut.
 
Am Montag versuche ich es erneut.
Das wird dann auch wieder nichts, warum nicht sofort Kippen weg und aufhören?
Habe auch sofort aufgehört und kann sehr gut ohne, schon über 3 Jahre.
 
pushorfold schrieb:
(richtig schwindlig, muss mich dann meistens setzen) und fange an leicht zu zittern.
Ist sowas normal?
Das legt sich dann meistens nach 10 Minuten.

so Zigarettenzeug beinhalten xxx.xxx toxische Stoffkombinationen. Kurz: Nervengift in Reinstform.
Wenn man es nicht verträgt, sollte man es sein lassen?

Selbst nie geraucht, warum auch?
Bei einem Kollegen müffelt es während der morgentlichen Konversation aus der Kauleiste wie aus dem Arschloch einer ungewaschenen Kuh. Unvorstellbar, dass Weiber das noch geil finden? :freak:
Zudem verpilzt der Zigarettenkonsum die Speiseröhre.

Nicht mal die türkischen Ziegen mögen die rohen Tabakpflanzen, weil un-genießbar
OT: was hilft? A: Sport, speziell Ausdauersportarten
 
Ich hoffe, dass ich mich einfach mal so einklinken darf.

Also, bin jetzt mittlerweile seit genau 400 Tagen ohne Zigarette unterwegs, und was soll ich sagen? Endlich riecht die Bude nicht mehr wie eine versiffte Kneipe, das ist schon einmal viel wert. :p
Warum ich aufgehört habe? Wenn man irgendwann selbst merkt (manche bekommen es ja gar nicht mehr mit) wie ekelhaft man riecht wenn man raucht, dann vergeht einem der "Appetit" auf den Glimmstingel.

Netter Nebeneffekt: Dass ich mit dem rauchen aufgehört habe war für meine Freundin ein Ansporn, selbst mit dem rauchen aufzuhören. ;)

Ich wünsche jedenfalls jedem viel Glück und Durchhaltevermögen beim Kampf gegen die Zigarette. :)
 
Lobbyismus und geförderte Studien / Verhaltensforschung

Kinder werden oft zu Hause zum Passivrauchen gezwungen. Sie können nichts dagegen machen und ihr Immunsystem kann sich noch nicht so gut gegen die ganzen Gifte im Qualm wehren. Sie sind also besonders empfindlich gegen Zigarettenrauch.

Asthma kann bei den Kindern entstehen oder noch weitaus schlimmer machen.
Eine Mandeloperation kann notwendig werden.
Kinder deren Eltern Rauchen leiden 3,5 mal öfter an Erkältungskrankheiten.
Mittelohrentzündungen, Atemwegskrankheiten, Lungenentzündungen etc. treten auf.
http://www.infantologie.de/raucher/eltern.php


Es existieren deutliche Hinweise darauf, dass die Tabakindustrie bis heute Einfluss auf die toxikologische Forschung nimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen#Lobbyismus_und_gef.C3.B6rderte_Studie

Auch nicht minder informationshaltig: http://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Dritthandrauchen


EDIT:
Äußerst interessant: Das optimierte Gehirn
Forscher diskutieren die Möglichkeit des Hirndopings

&

Intelligente Menschen sind anfälliger für Drogenkonsum

Diese Studie reiht sich ein in viele andere, die Kausalität mit Korrelation verwechseln.
Die Aussagen sind eher diese:

1. Menschen mit mehr Geld können sich mehr Drogen leisten.
2. Intelligentere Menschen lügen seltener.

Also Binsenweisheiten.

Darüber hinaus könnte ich mir eine kausale Verbindung doch vorstellen. Nämlich dass intelligentere Menschen normative Vorstellungen wie "Drogen = schlecht" tendenziell nicht automatisch als gegeben hinnehmen, während weniger intelligente Menschen derartige Konzeptionen möglicherweise eher übernehmen, ohne sie zu hinterfragen. Für tiefere Erkenntnisse fehlt der Studie jedoch die Unterscheidung zwischen "Ausprobieren" und "habituellem Gebrauch" bzw. "Missbrauch".

Desweiteren anzumerken; In Computer, News und Wissenschafts Foren weist > 2/3 der dortigen Community einen allgemein höheren IQ auf, als jene nicht Boardies.
Auch ganz gut durch schlichte Beobachtungen im Freundeskreis festzumachen. Die geistig höher Gestellten kommunizieren - meist mit fundierteren Aussagen/Feststellungen - mit anderen öfters und vorallem gerne.
Der generelle Satzbau ist dabei gänzlich zu vernachlässigen, die Grundaussage muss stimmen und strukturell vermittelt werden, selbstverständlich dass diese zumindest in Grundzügen die Kriterien Lesbarkeit und Verständlichkeit erfüllt. ^^

Doch bei dessen Funktionsumpfang (Grundaussage) tun sich Variablen auf, die per se nicht klassifizierbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur mal allen angehenden Nicht-Rauchern feste die Daumen drücken :).
Ich hab auch schon ein paar mal einen Beitrag in diesem Thread verfasst, nicht nur immer positiv hehe!

Mittlerweile bin ich seit 2 Jahren und 7 Tagen rauchfrei und fühl mich besser denn je!

Ich habe zum Schluss 2! Schachteln pro Tag geraucht, um dann von heute auf morgen aufzuhören.....
Es war nicht einfach, aber es geht!


Ich drück euch wirklich die Daumen ;)

//Kalleberlin
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben