Das "Dampfen" gesünder ist, halte ich aber für einen Trugschluss.
Kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhafte inhalieren von Duft-, Geschmacks- und Zusatzstoffen "gesund" sein soll.
Ich habe vor 4 Jahren den kalten Entzug gemacht, von einem Tag auf den nächsten Komplett aufgehört.
Die ersten beiden Tage waren die Entzugserscheinungen am schlimmsten. Schwindel und Unwohlsein, dann gings.
Das schlimmste war es aber, die über lange Zeit antrainierte Gewohnheit abzulegen (nach dem Essen eine rauchen, zum Bier usw. kennt sicher jeder Raucher) , denn dafür musste eine neue Beschäftigung her.
Da ist eine elektro. Zigarette aus meiner Sicht genau die falsche Therapie.
Du inhalierst weiterhin das Nikotin und gehst auch immer noch der Gewohnheit nach.
Du sagst, du hast die Vorteile eines Nichtrauchers, bis auf die Sucht.
Das ist doch aber der größte Vorteil. Das Leben ist eindeutig stressfreier, wenn man sich nicht um seine Sucht kümmern muss. Bei dir wäre es doch ebenfalls Weltuntergang, wenn du 3 Wochen im Urlaub bist und deine Ampulle aufn Flug kaputt geht, du sie in dem Land aber nicht mehr kaufen kannst.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und das bspw. deine Ausdauer zunimmt und das Krebsrisiko sinkt, ist noch nicht bewiesen.
1 Jahr nach mir haben 2 Kollegen aus meinem 3er Büro mit aufgehört.
Kandidat 1 auch mit kaltem Entzug, Kandidat 2 ebenfalls mit der elektr. Zigarette.
Kandidat 2 ist mittlerweile wieder normaler Starkraucher und Kandidat 1 immer noch Nichtraucher.
Ist jetzt keine aussagekräftige Studie unterstützt aber mein Denken.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)