Wer hat schon einen Führerschein, wer ist gerade dabei und wieviel habt ihr bezahlt?

Hast du schon einen Führerschein?


  • Umfrageteilnehmer
    893
Klasse B
Im Jahre 2005
Theorie mit 0 Fehler, Praxis einmal wiederholt
Gezahlt habe ich etwa 1600 €

Bisher dreimal fotografiert (zweimal außerorts mit 15 zu viel, einmal innerorts mit 10 zu viel) und immer auf abschüssiger Straße - komisch :D

Die Praxis hab ich versiebt, weil ich beim Seitwärtseinparken auf der linken Seite (Einbahnstraße) bei der Korrektur das blinken vergessen habe und von hinten gerade einer kam. Ziemlich blöd die Sache...

Zum der Geschwindigkeitdiskussion:
180 und mehr sind mit entsprechendem Fahrzeug und auf gescheiter Straße kein Problem und relativ unbedenklich.
Während der Fahrschule war ich einmal recht erstaunt als 210 auf der Uhr stand. Die Straße war aber frei, gut geteert (ein damals "frisches" Teilstück der A3) und das Fahrzeug ein Audi A4 Avant 2.5 TDI. Das ging so schnell und die Geschwindigkeit wirkte nicht wirklich schlimm. Ohne Bezug zu anderen Verkehrsteilnehmern ist man schnell mal zügig unterwegs.
Und es hängt auch wie gesagt viel vom Auto ab.
Bei meinem Astra F hatte ich anfangs bei 150 schon das Gefühl, dass es mir die Karre gleich aufs Dach legt. In meinem nagelneuen Corsa mit breiten 215er Reifen und 105 PS fahre ich auch mal 190 und ich denke: "Könnte auch noch ne Ecke schneller gehen".
Erstens sitzt man im neuen Auto viel ruhiger, das Auto läuft viel besser geradeaus und die Fahrgeräusche sind ebenfalls geringer. Wie schnell man wirklich ist merkt man, vor allem nach längerer Fahrt (man gewöhnt sich einfach an die Geschwindigkeit, was dann bei der Abfahrt gefährlich werden kann), erst beim Blick auf den Tacho oder beim Vorbeiflug an anderen Verkehrsteilnehmern.

"Lieber rechts bleiben" unterschreibe ich auch. Ich bremse manchmal selbst von 180 auf 140 ab und bleibe mittig oder rechts wenn ich sehe, dass von hinten ein Porsche/BMW/etc. mit weit über 200 angeflogen kommt. Lieber bremsen, als dass der mir rein knallt. Passiert das nämlich wird's kniffelig mit dem 30. Geburtstag.
Auch wenn der als Auffahrender mit hoher Wahrscheinlichkeit die Schuld am Unfall kriegt, nützt das nicht viel, wenn's der letzte Ausflug auf deutschen Straßen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Führerschein Klasse 1 & 3 / 1 abgebrochen, als mein Kumpel 3 Monate im Krankenhaus lag
Im Jahre 1984
Kosten: ca. 800 DM
Pünktchen 0, Tickets 3 wegen Geschwindigkeit ( letztes vor 1 Monat )

Habe mal so die letzten 3-4 Seiten gelesen. Ist ja echt Hammer, was man heute für einen Führerschein löhnen muß !
 
So seit einiger Zeit (Anfang August) auch mit BE Fertig.
Wenn man bedenkt, was das für nen Anhänger war. :D
(Größer als der Golf und Träge ^^ trotz 140PS Golf.

Gekostet hat der Spaß etwa 800-900€, nur die Pflichtstunden und direkt bestanden.

Ne kurze Strecke, dazu einmal Rückwerts um ne Straßen Ecke und noch Rückwerts einparken und schon fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute,
habe jetzt meinen Seh-Test gemacht, den Erste-Hilfe-Schein gestern erworben* und werde mich morgen hier anmelden für meinen Führerschein Klasse B. :D

Die Anmeldung kostet 120,00€ und dazu wird ja noch ein Buch(20€), ne CD(35€) oder halt die Bögen(30€) gebraucht.

Welches wird mir am meisten helfen?
Gibts die Bögen nicht iwo(kostenfrei) im Internet?
Am Montag um 19:00 Uhr fängt die erste Theorie Stunde an, könnt ich dann auch gleich daran teilnehmen?

Mein Freund meint, dass ich iwann nebenher noch zum Straßenverkehrsamt gehen muss, aber warum?


*mir war noch nie so langweilig
 
Ich bin gerade dabei und werde so ca. 1200 zahlen
 
Adam Gontier schrieb:
Die Anmeldung kostet 120,00€ und dazu wird ja noch ein Buch(20€), ne CD(35€) oder halt die Bögen(30€) gebraucht.

Welches wird mir am meisten helfen?
Im Grunde keins von allem, wenn dann nimm die CD :D
Die Prüfung machst im Normalfall (müsst eigentlich mittlerweile überall sein) am PC.
Gibt aber auch Online Diesnste, je nach dem.
Ich hab das ganze über ne online Seite unserer Fahrschule gemacht. War inklusive, die Bögen hab ich auch noch irgendwo. Waren mir aber zu dumm.

Zum Unterricht, geh hin hab meine erste Theorie Stunde schon vor der Anmeldung. Musst halt sagen ^^, wird aber ja unterschrieben, werde da war und wer nicht. (Am einfachsten nachfragen, ob so einfach überall geh kp)

Onlien z.B. hier
http://www.fahrschuleonline.de/default.asp
(müsste free sein so auf den ersten Blick)
Gibts aber massig im Internet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
führerschein am 13.1.2010 gemacht, mit vw tiguan und alles auf anhieb bestanden
1400€ hat er gekostet werde morgen 18, beende damit meine erfolgreiche bf17 phase :D

als erstes auto dient mir nun ein 1993 ford escort clx (105ps)
hoffe der wagen bringt mich sicher von a nach b, und hat vielleicht mal luft (nicht unbedingt jeden tag), den 3er an der ampel doch noch abzuhängen.

Ansonsten fahr ich ersteinmal vorsichtig (altes auto ist auch nicht mehr das stabilste).
 
Im Grunde keins von allem, wenn dann nimm die CD

Naja, ich hab mir dann doch nur die CD gekauft und 155€ auf den Tisch gelegt.

Inzwischen hatte ich schon 2 Theorie Stunden und muss sagen, dass so unglaublich langweilig ist und ich schon alles wusste(themen:Versicherungen;Vorfahrt und -rang).

Heute werden die Schreiben zum Straßenverkehrsamt gebracht, hoffe das ist nicht zu früh.
 
So, will ich auchmal.

Art: Klasse B
Jahr: 2009 bestanden, Theorie und Praxis natürlich auf Anhieb mit 0 Fehlern;)
Kosten: ca. 1.500 €
Fahrschulautos: Audi A3 2.0 TDI S-Line frisch ausm Werk mit Panoramadach <33
PKW: eigener Audi A3 1.6 101PS BJ:12/97
 
Art: Klasse BF17
Jahr: 24.08.2010
Kosten: 1450€
Fahrschulauto: Seat Leon
PKW: keins da BF17^^
Knöllchen: noch keins
 
Art: Klasse B
Jahr: 04/2008
Kosten: 1700 Euro
Fahrschulauto: BMW 320d
PKW: Corsa 1.4 mit 60 ps (ca. 60.000 km gefahren), dann Smart Fortwo CDI (ca. 40.000 km gefahren) und aktuell einen Astra 1.7 DTI (schon knapp 100.000 km gefahren).

Ich hab einen relativ weiten Weg zur Arbeit, möchte aber den Wohnkomfort "im Umland" nicht missen, (und wohnen in der Stadt ist 1. auch nicht billig und 2. ätzend) und dadurch komme ich auf eine Fahrleistung von 200.000 km in 2,5 Jahren :-(.

Was mich übrigens mehr stört als der Benzin/Diesel-Preis sind Verschleißkosten und Fahrzeugreparaturen.
Mein aktuelles Auto ist gerade dabei mich ins Grab zu bringen.

Soo genug erzählt, ab auf die Autobahn. (Unfälle bisher natürlich keine)
 
Mittlerweile nenne ich auch ein Auto mein eigen und zwar einen Suzuki Samurai mit ner extra Stoßstange ( son Wildtöter) und Hardtop, im Somme rmach ich aus meinem Jeep einfach n Cabrio "grins". Damit gehts hauptsächlich zum angeln.

Und an alle Fahranfänger, am anfang bin ich nur die neuen Autos von Mutti und Vatti gefahren ( neue 1er und 3er Bmw´s) aber holt euch lieber am anfang schrottkarren, meiner hat noch nichtmal servolenkung jedes einparken wird zum abenteuer, damit lernt ihr besser fahren als mit den neuen Karren, habe ich in dem relativ kurzem Zeitraum den ich jetzt fahre schon bemerkt dass ich einfach besser fahre.
Mfg
 
Sooo... frischgebackener Führerscheinbesitzer ;)

Art: Klasse B
Jahr: 11/2010
Kosten: ca. 380 € (vater Fahrlehrer, Stunde 8€, nur TÜV Gebühr, keine Anmeldegebühr der Fahrschule)
Fahrschulauto: Ford Focus
PKW: Vorerst der Alhambra von Pappi und der Escort von Mammi ;)

LG Stadtlohner
 
Art: Klasse B
Jahr: 07/2009
Kosten: ca 1900 euro (so ziemlich die teuerste fahrschule im umkreis, aber super laden)
20 praktische fahrstunden und alle prüfungen auf anhieb bestanden
in nem mazda 121 (xD) bisher 24000 km zurückgelegt.
 
Art: Klasse B
Jahr: 2009 bestanden, Theorie und Praxis 0 Fehlern
Kosten: ca. 1.700 € (Crash Kurs innerhalb 2 Wochen)
Fahrschulautos: Audi A3 2.0
PKW: derzeit keins aber bald *.* GTI ich komme :D
 
Art: Klasse B (noch B17)
Jahr: 2010
Kosten: ca. 1700€
Fahrschulauto: 5er Golf
Mein Auto: Peugeot 307
 
Art: Klasse 3
Jahr: 1998
Kosten: 2200 DM
Fahrschulauto: Puh,irgend so ein Mazda " Dingsbums WTF "
 
Klasse : B
Jahr 2010
Fahrschulkarre : Golf 5 GT mit 170 PS
Price : atm 1700€ und schon 2 mal durchgefallen durch die Praxis. 1 mal 5 min vor schluss. 2 mal einfach total dumm rechts vor links nich beachtet.
 
Joh, die gute "alte Zeit"......:)

1972: die graue Pappe , Klasse 1 u. 3 , Pkw bis 7,5 t u. Bikes aller Art. In dieser Pappe klebt heute noch ein Foto von mir von 1969, als ich so ca. 15,5 Jahre alt war.

2std. auf VW Käfer, Schaltwagen, dann 1 Std. auf Opel Ascona, mit dem auch eine Abfahrt auf der Autobahn absolviert wurde.

Prüfung dauerte 10 Minuten, dann kam der nächste dran.

Kosten für alles, also tutto completto: 430 Deutsche Mark.

Das war viel Geld für mich als Schüler damals, da ich mir gleich am nächsten Tag einen bereits vorher beim Händler ausgesuchten Ford 20m, Sechszylinder , 90Ps gekauft habe u. der kostete 1600 Dm. Lenkradschaltung, durchgehende Sitzbank vorne .

War das ein geiler Tag, als wir mit der Karre - alle extrabreit -vom Händler in Düsseldorf nach Holland gestocht sind.

Schließlich mußte zu den Mata Hari Luxusstiefeln (250 Dm) , mit mehreren silbernen Sternen darauf, und 13cm hohen Absätzen sowie dem Pelzmantel vom Amsterdamer Flohmarkt auch die passende Limousine her, mit Stauraum für Rauchwaren aus Holland.

Hatte mittlerweile so ca. 20 Autos bis heute. Fahre ausschließlich Mercedes Coupes, da ich damit zufrieden bin. Zuverlässig, komfortabel, usf.

Joh, die gute "alte " Zeit, wenn ich bedenke, was heute für ´n Horror am Lappen hängt......:mad:.
 
Zurück
Oben