boarder-winterman schrieb:
Erst ab 160-170 gilt ein langer Atem. Aber mal ehrlich, wer in seinen ersten Führerscheinjahren so schnell fährt, macht meiner Meinung nach irgendwas falsch
hmm da lieg bei mir schon nach 2 Wochen was falsch
und selbst vom AH hatte ich nen 180PS Wagen bekommen mit den ich auch auf der Bahn 220 schnell war
für dein Wagen möge das vielleicht stimmen mit den schnell fahren bei 160-170
aber das ist ne Geschwindigkeit wo viele gerade erstmal in den 6. Gang schalten
da wo du bei deinen vielleicht mit 180 schon fast Angst ums Leben hast fährt ein anderer mit seinen Wagen gemütlich an dir vorbei
bin die letzen Jahre nun schon an die 30-40 verschiedene Fahrzeuge gefahren
von Langsam bis Schnell war vieles dabei
Allgemein muss ich sagen bei vielen Autos merkt man die Geschwindigkeit nicht mehr so extrem.
Wenn ich z.B. meinen "alten" Seat Ibiza 6J SC Sport 1.9 TDI vergleiche mit meinen Leon FR TDI erkennt man deutliche Unterschiede.
Der Ibiza hatte ne Vmax von ca 190km/h und bei der Geschwindigkeit war es teilweise echt arg anstrengend die Kiste zu fahren.
Der Leon fährt bei der Geschwindigkeit ganz gemütlich und hat noch ne gute Reserve nach oben.
Im übrigen.
Man kann sich mit nen 50PS wagen genauso wie mit nen 200PS Wagen um nen Baum wickeln.
Solange jemand klar im Kopf ist sehe ich kein Problem damit wenn ein Fahranfänger nen Fahrzeug fährt was auch deutlich schneller als 200 fährt.
Aber eine bitte noch.
An alle Fahranfänger.
Unterschätzt bitte nicht die Geschwindigkeit von hinten kommenden Fahrzeugen.
Bleibt lieber paar sekunden länger hinter den LKW bzw. bremst hinter ihn sogar ab.
Nichts ist gefährtlicher wenn ich mit den gemütlichen 120 auf die Überholspur zieht und man von hinten mit über 200 an kommt.