Wer hat schon einen Führerschein, wer ist gerade dabei und wieviel habt ihr bezahlt?

Hast du schon einen Führerschein?


  • Umfrageteilnehmer
    893
Klasse: B
Jahr: 2006
Gesamtkosten: 1400€
Fahrzeug: Ford Fiesta MK7 1.4 TDCi Titanium , 4 Türer , schwarz ( Tuning )
 
Habe immer noch meinen:
Klasse B (erst BF17)
>2000€ Kosten
Jahr: kann inzwischen schreiben 2009 ;)
Neu ist mein PKW: Mazda 323F BJ2003 95PS

Fahrzeug von Papa übernommen, der fährt jetzt Astra Caravan BJ2009.
Wagen ist für meine Zwecke absolut ausreichend. 140 fährt er, wenn man es mal braucht auch.
Erst ab 160-170 gilt ein langer Atem. Aber mal ehrlich, wer in seinen ersten Führerscheinjahren so schnell fährt, macht meiner Meinung nach irgendwas falsch :rolleyes:
 
boarder-winterman schrieb:
Erst ab 160-170 gilt ein langer Atem. Aber mal ehrlich, wer in seinen ersten Führerscheinjahren so schnell fährt, macht meiner Meinung nach irgendwas falsch :rolleyes:

hmm da lieg bei mir schon nach 2 Wochen was falsch

und selbst vom AH hatte ich nen 180PS Wagen bekommen mit den ich auch auf der Bahn 220 schnell war

für dein Wagen möge das vielleicht stimmen mit den schnell fahren bei 160-170

aber das ist ne Geschwindigkeit wo viele gerade erstmal in den 6. Gang schalten

da wo du bei deinen vielleicht mit 180 schon fast Angst ums Leben hast fährt ein anderer mit seinen Wagen gemütlich an dir vorbei

bin die letzen Jahre nun schon an die 30-40 verschiedene Fahrzeuge gefahren
von Langsam bis Schnell war vieles dabei

Allgemein muss ich sagen bei vielen Autos merkt man die Geschwindigkeit nicht mehr so extrem.

Wenn ich z.B. meinen "alten" Seat Ibiza 6J SC Sport 1.9 TDI vergleiche mit meinen Leon FR TDI erkennt man deutliche Unterschiede.

Der Ibiza hatte ne Vmax von ca 190km/h und bei der Geschwindigkeit war es teilweise echt arg anstrengend die Kiste zu fahren.

Der Leon fährt bei der Geschwindigkeit ganz gemütlich und hat noch ne gute Reserve nach oben.

Im übrigen.
Man kann sich mit nen 50PS wagen genauso wie mit nen 200PS Wagen um nen Baum wickeln.

Solange jemand klar im Kopf ist sehe ich kein Problem damit wenn ein Fahranfänger nen Fahrzeug fährt was auch deutlich schneller als 200 fährt.


Aber eine bitte noch.
An alle Fahranfänger.
Unterschätzt bitte nicht die Geschwindigkeit von hinten kommenden Fahrzeugen.
Bleibt lieber paar sekunden länger hinter den LKW bzw. bremst hinter ihn sogar ab.
Nichts ist gefährtlicher wenn ich mit den gemütlichen 120 auf die Überholspur zieht und man von hinten mit über 200 an kommt.
 
boarder-winterman schrieb:
Erst ab 160-170 gilt ein langer Atem. Aber mal ehrlich, wer in seinen ersten Führerscheinjahren so schnell fährt, macht meiner Meinung nach irgendwas falsch :rolleyes:
Ähm, es kommt drauf an (tm).
Unseren Golf kriegt man auch auf 170 - und die A71 runter kann man das machen. Da ist es dermaßen leer (zumindest als ich da letztes Jahr langkam) dass es noch angeht.
Auf einer krachend vollen Autobahn würde ich das auch nicht versuchen. Da lieber mit 'gemütlichen' 130 auf der mittleren Spur mitschaukeln. Das ist dann stressfreier. Deutlich.

CSchnuffi5 schrieb:
Aber eine bitte noch.
An alle Fahranfänger.
Unterschätzt bitte nicht die Geschwindigkeit von hinten kommenden Fahrzeugen.
Bleibt lieber paar sekunden länger hinter den LKW bzw. bremst hinter ihn sogar ab.
Nichts ist gefährtlicher wenn ich mit den gemütlichen 120 auf die Überholspur zieht und man von hinten mit über 200 an kommt.
Das kann ich absolut unterschreiben.
Wenn schon Überholspur, dann entweder, wenn wirklich weit und breit niemand kommt oder aber kurzzeitig mal drauftreten und nicht mit 121km/h am 120-Fahrer auf der Mittelspur vorbei...
 
@CSchnuffi5

Dann hat der, der mit 200 von hinten angebraust kommt, eindeutig den Fehler auf seiner Seite, vorausschauendes Fahren ist gerade bei solchen Geschwindigkeiten die Devise!
 
@blümli

das muss aber für beide Seiten gelten

wenn du mit 200 an kommst kannste noch so gut mit vorausschauent fahren wenn die dir tortzdem vor die Karre ziehen

es gibt ja leider auch genug Leute die nen km entfernt einen LKW sehen und schon auf die überholspur fahren und damit einen massiv zum Abbremsen nötigen
 
Naja ist jedermanns eigene Entscheidung.
Habe auch schon den Passatfirmenwagen von Papas Firma gefahren (ja war alles genehmigt) und der hat nen richtig fetten Motor.
Irgendwas 2,5TDI um den Dreh. PS-mäßig sehr üppig.
Da habe ich mich bei 180 auch unwohl gefühlt. Kann ja jederzeit ein langsames Fahrzeug vor deine Nase ziehen, nee nee für mich wäre dass nix.

Bei leerer Bahn mag es anders sein, die gibt es hier im Ruhrpott aber faktisch nicht ;)

Aber gut, jedem dass seine. Ich habe meine Meinung gesagt, aber schlussendlich tickt jeder Mensch anders.
 
boarder-winterman schrieb:
Erst ab 160-170 gilt ein langer Atem. Aber mal ehrlich, wer in seinen ersten Führerscheinjahren so schnell fährt, macht meiner Meinung nach irgendwas falsch :rolleyes:

In dem Bereich bin ich schon in der Fahrschule gefahren ^^ raus geholt was ging auf der Autobahn :D
Man muss aber trotzdem bedenken, dass wenn man schneller fährt der Bremsweg enorm steigt.
Somit muss man einfach Bremsbeireiter sein, ist dann nicht wirklich nen Problem.

@JensS.
In Deutschland gibts noch nen Rechts Fahr Gebot! Das heißt du kannst dafür belangt werden, wenn dich jemand anzeigt ;-)

Unterschätzt bitte nicht die Geschwindigkeit von hinten kommenden Fahrzeugen.
Bleibt lieber paar sekunden länger hinter den LKW bzw. bremst hinter ihn sogar ab.
Nichts ist gefährtlicher wenn ich mit den gemütlichen 120 auf die Überholspur zieht und man von hinten mit über 200 an kommt.
Genau :-) Vorausschauend Fahren.
 
Hexor Reynolds schrieb:
Der nächste der das bei mir auf freier Autobahn macht kriegt ne Anzeige.
Mach das. Viel Spaß dabei.

Schrieb ich zufällig "auf einer krachend vollen Autobahn"? ;) (okay, ich korrigiere mal auf "Auf einer relativ vielbefahrenen Autobahn")

Darkwonder schrieb:
@JensS.
In Deutschland gibts noch nen Rechts Fahr Gebot! Das heißt du kannst dafür belangt werden, wenn dich jemand anzeigt ;-)
Ist mir auch klar. Ich hab meinen Lappen ja auch aus dem Kaugummiautomanteb...
Sobald die rechte Spur frei ist, wird dort gefahren - aber zumeist fahren dort LKW und es lohnt sich manches mal schlicht nicht für einen Moment dort in eine Lücke zu ziehen.
 
Darkwonder schrieb:
In dem Bereich bin ich schon in der Fahrschule gefahren ^^ raus geholt was ging auf der Autobahn :D
Man muss aber trotzdem bedenken, dass wenn man schneller fährt der Bremsweg enorm steigt.
Somit muss man einfach Bremsbeireiter sein, ist dann nicht wirklich nen Problem.

DITO. ;-)
Hab ich auch so gemacht.
Erste Autobahnfahrt und 170-180.. ^^
Fahrlehrer hat ja nix gesagt. ;-)

P.S. Heute Führerschein mit Bravour bestanden! :schluck:
Theorie und Praxis fehlerfrei. :D:freaky:

Ach ja:
Bezahlt hab ich 2046 EUR.
Dauer 5 Wochen.
 
CSchnuffi5:

Muss dir Recht geben.
Ich bin auch schon 2 Tage nach meinem Führerschein Autos mit 200 PS und mehr gefahren.
Seit Führerschein bis jetzt unfallfrei, ca. 6 Jahre.

Ist eine Frage der Erziehung und der Verantwortung.
Man kann auch mit nem 50PS Corsa Scheisse bauen.
 
Kategorie: A1 (50cc Motorrad)
Kosten: ~400€

Hatte heute Prüfungsvorbereitung und nächste woche dann die praktische Prüfung. Kategorie B nächstes Jahr dann :D
 
Mein deutscher hatte damals ca 2400 DM gekostet, kurz vor 2000 gemacht, der war dann 1 Jahr später weg.

Den zweiten habe ich in Polen gemacht, für ca. 1700€
 
glaub so ca 1000 für A1 2004
danach 1200 für B 2007 (zu spät angefangen und dann noch zeit gelassen beim machen)
und dann nochmal einiges für A 2007

Polo 9n 1.4 TDI
2 Passfotos
keine Punkte
über 5 jahre unfallfrei bei 30.000km im jahr mit meinem auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo seit Samstag nun endlich auch :)

Klasse B (BF17) ;)
ca. 1400€
23 Fahrstunden
Theorie und Praxis auf Anhieb gemeistert :p
Auto: erstmal unser alter Corsa (30kW) :D, nächstes Jahr Audi A3 :)
 
Klasse 3 heute : B und C

Erhalten : September 1998
Kosten : 1800 Mark
Auto : Mercedes E Klasse

Dauer : 5 Monate


lg
 
Autoführerschein anno 1998 kosten ca. 1600 Mark
Motorradführerschein anno 1999 kosten ca. 800 Mark
 
Ich habe meinen Führerschein erst mit 30 gemacht. Brauchte ihn vorher nicht zwingend, aber überall hin kommt man doch nicht.

Theorie: 4 Fehlerpunkte in einer Frage beim ersten mal bestanden.
Praktisch: Pflichtstunden und beim ersten mal bestanden.

Art: Führerschein Kl. B
Jahr: 05/2010
Kosten gesammt: ~1300€
Fahrschulauto: Golf 5 GTD 170 PS
PKW: VW Golf 4 BJ. 1998 1,4 75 PS, 170000 Km, mit Klima und Vollgetankt nur noch gefühlte 50 PS.. Aber ein grundsolides Rentnerfahrzeug, lückenloses VW Scheckheft, kein Rost und neuer Tüv ohne Mängel. Erster Test waren 650 Km mit einem Tank.
 
Bin aus Österreich ,und habe für meine Führerschein der Klasse B rund 1550 € bezahlt.Fahrschule: Frener,Auto war ne Opel Astra,und im Jahre 2002.
Mein Privat Auto was ich jetzt fahre i sne Ford Mondeo BJ 2002,is ne Diesel mit 116 PS und Winterpacket usw.bin bin jetzt tadellos zufrieden mit meinem Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bin in der Praxis 1 mal durchgefallen (dämlicher Bus), dafür die Theorie mit 0 Punkten geschafft.

Art: Kl. B (reicht mir, bin kein 2 Rad Fan...)
Jahr: 05/2008
Kosten gesamt: ca. 1.100 €
Fahrschulautos: Golf V Plus 130 PS (glaube) und Golf V 105 PS
PKW: z. Z. keins, zuvor Ford Fiesta Bj 92 @ 75 PS und 2004er Volvo V70 2.4 (170PS)

Bei uns braucht man wirklich einen Führerschein wenn man mal raus will, die Gegend hier ist sehr ländlich. Die nächste Autobahn ist mindestens 35km entfernt (das sagt schon alles und zum Norden hin, Richtung Hannover, sogar 70km).

Grüße
 
Zurück
Oben