• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Wertschätzungen für PC-Einzelteile und Peripheriegeräte [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(der link verweist korrekt auf Tests alter genutzter NTs)
Dein eigenes Argument nimmt dich übrigens selbst raus, weil ds E9 selbst schon 5 Jahre Garantie bietet.
Denn In deinem Link werden 8-6 jahre alt und stak gebrauchte NTs getestet. Dein NT (SS-X460FL ) ist von 2010, also selbst schon max 7 Jahre alt. Das ist laut deinem Artikel schon viel schlimmer, ungeachtet der Garantie.

bevor ichs vergesse: die bequiets hatten in dem Artikel mit unter die besten Ergebnisse.
Die getesteten E5 's (straightpower) boten damals jedoch nur 3 anstatt der heutigen 5 Jahre Garantie. Technik entwickelt sich und lässt sich nicht einfach mit 12 jahre alten NTs vergleichen.
Also bitte, der Vergleich hint doch vorne und hinten. Einer meint ein e9 darf nicht mit einem e10 verglichen werden, der andere vergleicht aber e9 mit e5 und widerspricht sich im selben Zuge mit seinem 7j alten netzteil
Eure Meinung bleibt die eurige, ich vermute aber, dass ihr selbst untereinander nicht übereinkommen würdet.
Ich habe eine Einschätzung zu Marktpreisen gegeben und darum geht es hier. Nicht um subjektive Wertschätzungen
Hier bitte schön Ebay Preishistory
zuletzt das exakt selbe netzteil , e9 580w cm.
52€+ überhöhtem Versand.
Adios
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzungen)
Mein NT ist nicht von 2010... Ich habs in 2013 oder 2014 gekauft. Dank Seriennr. kann man auch das Produktionsdatum nachvollziehen.

Fakt ist einfach je älter ein NT ist destro schlechter wird es. Es kommt vor allem auch drauf an wie es betrieben wurde. War es immer auf vollauslastung oder nahe dran ist die Älterung der ElKos natürlich höher als wenn es nur zu 50% ausgelastet ist.
 
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, folgende Komponenten preislich zu taxieren:

  • AMD Phenom II X4 955 BE
  • AsRock Extreme 3 870 AM3 ATX
  • 4x2 GB Corsair XMS3 DDR3-1600 CL 9-9-9-24
  • HIS ICE-Q X Turbo HD6950
  • Crucial M4 60GB SSD

Ist alles aus dem Jahr 2011, aber das wird denke ich wohl keine Rolle spielen.
Ich danke herzlich im Voraus für die Bemühungen.
 
@while (true)

Extrem schwer einzuschätzen. Ich würde so weit gehen und sagen das komplette System ist wenn es hoch kommt noch 30 € wert.

CPU: 5 €
Board: 5 €
RAM: 10 €
GPU: 5 €
SSD: 0-5 €
 
Cool, da sehe ich doch ein paar Euro mehr.

CPU ca 20€, die sind immerhin mit ner höheren IPC ausgestattet als ein FX.

SSD eher 6-10€

GPU auch eher 15€

Board könnte hinkommen mit 5€.

Trotzdem ist das alles nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut ob 30 oder 50 € viel macht es nicht aus.
 
Tjoa, das ist ja wirklich nicht allzu üppig. Aber hatte ich auch nicht erwartet.
Danke euch für die Einschätzung! :-)
 
Cool ich könnte jetzt sagen, das sind immerhin 66% mehr ;) So ne Rendite hätte mancher gern ;)
 
Gute Aktien und du hast zum Teil 350% ;) Klar 20 € sind 20 € aber über die Zeit der Benutzung gesehen sind 20 € halt nichts aber gut dafür hat das System auch weniger als ein Sandy System gekostet hat also alles Vor- und Nachteile.
 
Hallo zusammen,

nach einer gewissen Abstinenz und stillen Mitleserschaft hätte ich die bitte an
euch folgende Komponenten in puncto Restwert zu beurteilen. :)

Mainboard: ASUS Maximus VII Ranger
CPU: Intel Core i7 - 4770K
GPU: ASUS nVidia GeForce STRIX GTC970 DC2OC
RAM: Kingston HyperX FURY 16 GB (2 x 8 GB) DDR3

Alle Komponenten sind natürlich in einem funktionierenden Zustand.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Lukas
 
Ram etwa 70€

Board etwa 70-80€

CPU würde ich bei grob 145€ einsortieren, wobei da auch gerne mehr bezahlt wird, was ich jedoch, in Anbetracht von Ryzen nicht ganz verstehe.

Die GTX970 dürft auch irgendwo bei 140€ liegen, ggf. als strix 5€ mehr.

Hoffe da hilft dir zur Orientierung.

Und beachte, dass ist meine Sichtweise, dass muss nicht 100% mit dem überein stimmen, was andere zahlen.
 
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir sagen wie viel meine
GTX 750ti 2GB im Referenzdesign noch wert ist.
Sie ist im guten Zustand.
 
Grob 50-55€ würde ich sagen.
 
Brauche mal eine Einordnung für folgende gebrauchte Hardware:

CPU: Intel i5 7500, 4x 3.4 GHz
Kühler:
Board: MSI B250m Gaming Pro
GPU: MSI RX 480, 4 GB

Danke.
 
Die rx480 wohl 180-200€, ggf mehr an nen miner.

i5 etwa 65% aktueller Preis
Board etwa 70% aktueller Preis
 
Guten Abend,

ich würde gerne meine Komponenten veräußern, da ich den PC kaum noch nutze.
Über ein Feedback bin ich dankbar ! :)

Gehäuse: Nanoxia Deep Silence One (aus 04/2013), Zustand geht gerade noch so... ordentliche Kratzer im Lack
Netzteil: BeQuiet! 480 Watt Straight Power E9 CM 80+ Gold (aus 4/2013)

nachfolgende Komponenten aus 04/2014

Mainboard: Asus H87 Pro C2-Stepping
CPU: Intel Xeon E3-1245v3
CPU-Kühler: BeQuiet! Dark Rock Advanced C1
RAM: Crucial Ballistix Tactical DDR3-1600 16 GB
SSD: Samsung 840 Evo 250 GB
HDD: Seagate Desktop ST3000DM001 64 MB 3000 GB
GPU: PowerColor Radeon R9 290 PCS+ 4096 MB

Vielen lieben Dank ! :)
 
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence One (aus 04/2013), Zustand geht gerade noch so... ordentliche Kratzer im Lack --> schwer zu schätzen ohne Bilder; zwischen 0 und 25€ könnten drins ein. Cases sidn gebraucht ein Thema für sich.
Netzteil: BeQuiet! 480 Watt Straight Power E9 CM 80+ Gold (aus 4/2013) --> mehr als 10€ würde ich für sowas nicht ausgeben, das NT ist in meinen Augen durch.

Komponenten aus 04/2014

Mainboard: Asus H87 Pro C2-Stepping --> 40-45€ dürfte wohl gehen, mehr wirds wohl nicht mehr. Ich hab n Z87 geschenkt bekommen wegen einem leicht verbogenen und einem fehlenden Pin (läuft trotzdem noch) und ein H97 war bei mri für 15€ gelandet, wegen verbogener Pins, läuft ebenfalls. Bastler kommen also deutlich günstiger an 1150 Boards und Nicht-Bastler sind eher nicht mehr auf 1150 unterwegs.
CPU: Intel Xeon E3-1245v3 --> bei etwa 145€ würde ich den einsortieren als realen Wert; verkaufbar ist er wohl etwas drüber, aber erwarte keine 160€ plus, das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß
CPU-Kühler: BeQuiet! Dark Rock Advanced C1 --> vielleicht 20€, da dürfte die Nachfrage gering sein;
RAM: Crucial Ballistix Tactical DDR3-1600 16 GB --> etwa 65-70€
SSD: Samsung 840 Evo 250 GB --> sollet bei grob 50-55€ liegen, sofern die SMART-Werte nicht aus dem Rahmen fallen
HDD: Seagate Desktop ST3000DM001 64 MB 3000 GB --> je nach SMART-Wert etwa 50-65% vom NP
GPU: PowerColor Radeon R9 290 PCS+ 4096 MB --> 150€ wären aktuell wohl recht real, etwas mehr kann man wohl noch erzielen; die Zeiten von 200€ plus sind aber vorbei.

Mein Tip wäre:
Board, CPU und RAM zusammen zu lassen und etwa 60-66% eines AMD R5 1500x, B350, 16GB Bundles (aktuell ~350-365€ NP --> 220-240€) zu verlangen. Das ist nämlich ne ähnliche Leistungsklasse und Gebrauchtware für etwa 60-66% eines Neuproduktes bekommt man wohl auch gut los. Einzelverkauf bringt sicher ein paar Euro mehr; dauert aber, und könnte sogar dazu führen, dass du das 1150 Board nicht los bekommst.
 
evtl. wegen Hobbyaufgabe folgende Komponenten

CPU + Kühler i7-6700k geköpft + HR-02 + 140mm bequiet
Mainboard AsRock Z170 Gaming K4
RAM 16GB G.Skill Ripjaws V 3200 MHz
(RAM läuft einzeln auf 3200 als KIT aufm Board nur 2666)
Graka Gainward GTX 1070 mit Restgarantie

aus der Signatur :)
 
CPU + Kühler würde ich auf knapp über 200€ schätzen

Board und RAM etwa 70% vom aktuellen Preis.

GPU grob bei 330-340€
 
Da mein Asrock H87 Pro 4 kürzlich gestorben ist überlege ich, ob ich ein neues MB will oder lieber meine
Xeon 1230 v3
16 GB DDR3 Crucial Balistix Sport 1600
verkaufe. Wie viel würde ich dafür einzeln denn bekomen? Gekauft im July 2014
Mein Tipp wären 80€ für den RAM und 150 für die CPU, nach dem was ich so gesehen habe, passt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben