Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wertschätzungen für PC-Komplettsysteme (keine Einzelteile) [1. Beitrag beachten]
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
S
ShinChan88
Gast
Hallo, da ich evtl. wieder auf ein Laptop umsteigen möchte, wollte ich mal einen ungefähren Wert meines PC´s einholen.
DVRA LG Electronics GH24NS90 DVD-RW SATA
1GB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x1
TP-Link TL-WN881ND WL300MBit PCIe
400 Watt Cougar A-Series Modular 80+ Bronze
ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Ch
8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIM
Microsoft Windows 7 Home Premium inkl. SP
CPU Intel Core i5 2320 4x 3.00GHz So.1155 BOX
2x 23" Dell UltraSharp U2312HM
Anidées AI-7BW Gehäuse
500GB SSD Crucial CT525 MX300
120GB SSD Samsung 830
Ich weiß, das der PC schon über 5 Jahre alt ist, aber möchte eine ungefähre einschätzung haben ob es sich lohnt diesen zu verkaufen oder Ihn doch zu verschenken an Bruder/Mutter ect.
Interesieren tue ich mich für ein gleichwerten Laptop....dazu werde ich wohl in die Notebooks Gruppe gehen.
Danke im voraus
ShinChan
DVRA LG Electronics GH24NS90 DVD-RW SATA
1GB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x1
TP-Link TL-WN881ND WL300MBit PCIe
400 Watt Cougar A-Series Modular 80+ Bronze
ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Ch
8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIM
Microsoft Windows 7 Home Premium inkl. SP
CPU Intel Core i5 2320 4x 3.00GHz So.1155 BOX
2x 23" Dell UltraSharp U2312HM
Anidées AI-7BW Gehäuse
500GB SSD Crucial CT525 MX300
120GB SSD Samsung 830
Ich weiß, das der PC schon über 5 Jahre alt ist, aber möchte eine ungefähre einschätzung haben ob es sich lohnt diesen zu verkaufen oder Ihn doch zu verschenken an Bruder/Mutter ect.
Interesieren tue ich mich für ein gleichwerten Laptop....dazu werde ich wohl in die Notebooks Gruppe gehen.
Danke im voraus
ShinChan
Möchte mein System verkaufen da ich keine Verwendung und auch kein Platz mehr dafür habe.
Intel Xeon 1230 V3
Scythe Katana4
ASRock H87 Pro 4
8GB Crucial balistix DDR3 1600
Be qiuet straight Power 10
Sapphire Hd 6950 2GB
Coolermaster CM690
Würde die Sachen auch einzeln verkaufen
Intel Xeon 1230 V3
Scythe Katana4
ASRock H87 Pro 4
8GB Crucial balistix DDR3 1600
Be qiuet straight Power 10
Sapphire Hd 6950 2GB
Coolermaster CM690
Würde die Sachen auch einzeln verkaufen
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
@SinChan
Ca. 250€ plus Bildschirme, da hab ich keine Ahnung von.
@Pepe1980
Etwa 240€, wenn das alles ist, was im Case ist.
Einzelteilpreise bitte im Einzelteilthread erfragen, das wird dann vielleicht 10-15€ mehr geben, wenn du alles los wirst, was aber, bei Cases, schwer werden kann.
Ca. 250€ plus Bildschirme, da hab ich keine Ahnung von.
@Pepe1980
Etwa 240€, wenn das alles ist, was im Case ist.
Einzelteilpreise bitte im Einzelteilthread erfragen, das wird dann vielleicht 10-15€ mehr geben, wenn du alles los wirst, was aber, bei Cases, schwer werden kann.
U
ultrAslan
Gast
Hallo Leute möchte meinen selbst zusammen gebauten Rechner aus dem Jahre 2016 nun verkaufen. Wollte mal wissen was man für das Gesamtpaket verlangen kann.
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv ITX mit Sichtfenster Mini Tower
CPU: Intel i5-4460
MB: ASRock H81M-ITX Intel H81 So.1150 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail
Graka: MSI AMD R380 4GB
8 GB RAM
HDD: 1TB Festplatte
SSD: 250gb SSD Samsung
Netzteil: 450 Watt Cooler Master G450M Modular
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv ITX mit Sichtfenster Mini Tower
CPU: Intel i5-4460
MB: ASRock H81M-ITX Intel H81 So.1150 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail
Graka: MSI AMD R380 4GB
8 GB RAM
HDD: 1TB Festplatte
SSD: 250gb SSD Samsung
Netzteil: 450 Watt Cooler Master G450M Modular
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Würde sagen 350€ etwa.
U
ultrAslan
Gast
Was so wenig. Ne dann behalte ich den lieber mal
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Was erwartest du? Der i5 ist dank der neuen i3 einfach mal nix mehr wert, das Board war schon beim Kauf billig, nix wirklich mega besonderes drin...
Hey zusammen,
habe ein gebrauchtes Set gefunden und wollte eure Einschätzung dazu haben:
Intel Core i7 5820k
MSI X99A Gaming 7 Mainboard
LEPA LV12 Kühler
Das System ist schon seit Ende 2015 in Betrieb.
Die Person will 440€ VB dafür, auf wie viel kann sie runter handeln oder lohnt es sich überhaupt noch?
Grüße!
habe ein gebrauchtes Set gefunden und wollte eure Einschätzung dazu haben:
Intel Core i7 5820k
MSI X99A Gaming 7 Mainboard
LEPA LV12 Kühler
Das System ist schon seit Ende 2015 in Betrieb.
Die Person will 440€ VB dafür, auf wie viel kann sie runter handeln oder lohnt es sich überhaupt noch?
Grüße!
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Für ca. 380€ würde ich noch zuschlagen, darüber nicht mehr.
Fürs Gaming allein würde ich sogar eher den i7 8700lk bevorzugen, kommt also auf die Nutzung an.
Fürs Gaming allein würde ich sogar eher den i7 8700lk bevorzugen, kommt also auf die Nutzung an.
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Zwei jahre sind pillepalle, hab CPUs die seit 5-6 Jahren OC laufen, teilweise noch länger.
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
ich sehe das als n bissel zu viel an, aber das ist meine Meinung, die 20€ ist dann wirklich im Ermessen des Käufers/Verkäufers zu sehen 
Der Kühler wäre mir z.B. keinen Cent wert
Die CPU wäre mir ab 250€ aufwärts zu teuer, denn ein i7 8700k sollte, wenn er denn dann breit verfügbar wird, auch wieder Richtung 350€ gehen, und der 5820k ist schon ein bisserl älter.
Die Plattform war auch nicht ganz fehlerfrei, soweit ich weiß, da gabs immer Zicken mit bestimmten Controllern usw, aber da bin ich auf Berichte von Besitzern angewiesen, mir ist die Plattform sowieso zu teuer, da ich se nicht ausnutzen kann.
Die Frage ist eben auch, bringt dir der 5820k Vorteile, die ein Ryzen 5 1600 oder Ryzen 7 nicht bieten kann? Hast du Verwendung für die zusätzlichen Lanes der CPU? ...
Ich für meinen Teil sähe aktuell da eben auch den Ryzen 5 als durchaus Konkurrenz an, denn der ist neu etwa auf dem Preisniveau, die der 5820k gebraucht einnimmt.
Der 5820k kann durch OC sicherlich etwas mehr Leistung mobilisieren und du kannst auch mehr RAM drauf bringen, aber dafür hast du halt Gebrauctware.
Der Ryzen 7 ist dann in MT wieder etwas vor dem 5820k, ST kann der 5820k halt die Ryzen schlagen, was ja auch dank höherem Takt bei etwa ähnlicher IPC auch kein Wunder dar stellt.
Insgesammt ist also für nen gebrauchten i7 5820k mit oc das gleiche gültig wie für nen Ryzen 5 1600 mit OC, beide dürften die nächsten Jahre noch gut bei sein, aber beide dürften auch einem i7 7700k oder i7 8700k in Singlethread unterliegen, was in Games, in denen nur SingleThread-Performance zählt, eben ein Nachteil ist.
Dein Ziel also nicht hauptsächlich 120Hz sind, ist das sicher ne Idee, bei 120Hz+ würde ich aber auf nen i7 8700k gehen. Da würde ich aber warten, bis dessen Verfügbarkeit besser ist, aktuell sind 500€ für die CPU allein fällig, weil keine CPUs verfügbar sind.
Von was rüstest du überhaupt auf?

Der Kühler wäre mir z.B. keinen Cent wert

Die CPU wäre mir ab 250€ aufwärts zu teuer, denn ein i7 8700k sollte, wenn er denn dann breit verfügbar wird, auch wieder Richtung 350€ gehen, und der 5820k ist schon ein bisserl älter.
Die Plattform war auch nicht ganz fehlerfrei, soweit ich weiß, da gabs immer Zicken mit bestimmten Controllern usw, aber da bin ich auf Berichte von Besitzern angewiesen, mir ist die Plattform sowieso zu teuer, da ich se nicht ausnutzen kann.
Die Frage ist eben auch, bringt dir der 5820k Vorteile, die ein Ryzen 5 1600 oder Ryzen 7 nicht bieten kann? Hast du Verwendung für die zusätzlichen Lanes der CPU? ...
Ich für meinen Teil sähe aktuell da eben auch den Ryzen 5 als durchaus Konkurrenz an, denn der ist neu etwa auf dem Preisniveau, die der 5820k gebraucht einnimmt.
Der 5820k kann durch OC sicherlich etwas mehr Leistung mobilisieren und du kannst auch mehr RAM drauf bringen, aber dafür hast du halt Gebrauctware.
Der Ryzen 7 ist dann in MT wieder etwas vor dem 5820k, ST kann der 5820k halt die Ryzen schlagen, was ja auch dank höherem Takt bei etwa ähnlicher IPC auch kein Wunder dar stellt.
Insgesammt ist also für nen gebrauchten i7 5820k mit oc das gleiche gültig wie für nen Ryzen 5 1600 mit OC, beide dürften die nächsten Jahre noch gut bei sein, aber beide dürften auch einem i7 7700k oder i7 8700k in Singlethread unterliegen, was in Games, in denen nur SingleThread-Performance zählt, eben ein Nachteil ist.
Dein Ziel also nicht hauptsächlich 120Hz sind, ist das sicher ne Idee, bei 120Hz+ würde ich aber auf nen i7 8700k gehen. Da würde ich aber warten, bis dessen Verfügbarkeit besser ist, aktuell sind 500€ für die CPU allein fällig, weil keine CPUs verfügbar sind.
Von was rüstest du überhaupt auf?
Ich rüste gar nicht auf, sondern will mir einfach ein System selbst zusammenstellen, was auch gebraucht sein darf, damit es nicht so teuer wird.
Singlecore spiele ich nur CSGO und LOL, aber in Videos habe ich gesehen, dass der i7 5820k in OC modus ziemlich gut abschneidet in CSGO, ansonsten werden spiele wie PUBG gespielt.
Denkst du ich kann die CPU mit einem guten kühler laufen lassen oder brauch man dafür eine WAKü.
Singlecore spiele ich nur CSGO und LOL, aber in Videos habe ich gesehen, dass der i7 5820k in OC modus ziemlich gut abschneidet in CSGO, ansonsten werden spiele wie PUBG gespielt.
Denkst du ich kann die CPU mit einem guten kühler laufen lassen oder brauch man dafür eine WAKü.
Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Bis grob 3,8-4,0GHz dürfte Luft reichen, darüber kann irgendwo Wasserkühlung sinnig werden, hab selbst CPUs über 140W in Betrieb, die sind nur mit Wasser wirklich leise.
Was du machst, musst du entscheiden, ich hab dir mit dem großen Post glaube schon viele Informationen gegeben
Was du machst, musst du entscheiden, ich hab dir mit dem großen Post glaube schon viele Informationen gegeben

Chris-W201-Fan
Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.606
Na da nicht für, dafür bin ich ja hier aktiv 

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.