• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wertungen zu Civilization 7: Redaktionen bewerten positiv, Käufer sind verärgert

Naturtrüb schrieb:
"Rund 100 Euro mussten für die Deluxe-Edition und damit den Zugang ab dem 06. Februar ausgegeben werden. Für Käufer der Standard-Version für 70 Euro geht es ab dem 11. Februar in die Rundenstrategie."

...30 € mehr, um fünf Tage früher spielen zu können? Bei einem Singleplayer-Offline-Game? Nicht meine Welt... :rolleyes:
Das ist nicht der Haupt-Benefit für die 30 EUR mehr. Es sind ebenfalls die ersten Add-Ons inkludiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337, Galatian, PrinceCharming und eine weitere Person
Tzk schrieb:
Seit man patches “einfach” verteilen kann ist es schlicht nicht mehr nötig ein Spiel fast ohne Bugs zu veröffentlichen
Das hat schon ein paar Jahre vorher angefangen, als die Updates über die Spielezeitschriften bzw deren CD/DVDs verteilt worden sind.

Ich erinnere mich aber auch noch an die Mitte 80er, wo "Updates" über die Spielehändler verteilt wurden.
Man musste dort mit dem gekauften Spiel/Rechnung hinlatschen und bekam dann im Laden die neue "Original"-Diskette, die vom Publisher an die Händler verteilt worden sind - das waren aber alles sehr seltene Ausnahmen.

Die Spiele waren damals aber auch noch nicht so ultrakomplex wie heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hergesknapp, Standeck, Nefcairon und 2 andere
Laphonso schrieb:
CIV VII sollte in 1 Jahr dann inkl. DLCs fertig sein und die Substanz zusammen haben, dann kaufe ich es auch zum Vollpreis.
Hier sehe ich echt das Problem bei Spielern. Spiele wurden im Verhältnis zur Inflation nie wirklich gleichmäßig teurer wie andere Produkte wie Lebensmittel und andere Dinge.
Ein Entwickler muss sich zum Vollpreis genau entscheiden was in ein Spiel kommt und was nicht. Zusätzliche Arbeit sollte schon gerecht bezahlt, sonst bekommen wir bald gar keine Fortsetzungen mehr.

Alleine schon das man mal etwas frischen Wind in der Reihe bekommt, sollte honoriert werden. Ich dachte die Leute wollen nicht immer den selben Einheitsbrei aller EA und Ubisoft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LPCyber, daivdon, Tulol und 2 andere
Die Bewertungen der Redaktionen sind wichtig für die Entwickler. Bewertungen fließen stark in die Kaufentscheidung ein und teilweise sind Boni direkt an den Metacritic Score gebunden. Würden die Redaktionen endlich geschlossen für solche verbraucherunfreundlichen Praktiken 2-3 Punkte abziehen, ließe sich das schnell beenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Crifty schrieb:
Alleine schon das man mal etwas frischen Wind in der Reihe bekommt, sollte honoriert werden. Ich dachte die Leute wollen nicht immer den selben Einheitsbrei aller EA und Ubisoft?
Der Wind kam aber hier eher vom frisch gedünkten Acker ;)
 
Tzk schrieb:
Das ist wohl eine Krankheit unserer Zeit. Man baut nicht nachträglich Content dazu (klassische Addons), sondern lässt was weg und zieht den Leuten nochmals Geld für Feature die eigentlich drin sein sollten aus der Tasche.
Das absurde ist, das ja auf Inhalte verzichtet wurde die es seit mehreren Jahrzehnten inzwischen gab.
Es hätte ja trotzdem die Option gegeben ein neues Endzeitalter hinten anzuhängen, ähnlich wie man es bei Civ 4 (vor fast 20 Jahren!) gemacht hat mit dem Giant Death Robots und den Schutzschilden für Städte usw. meinetwegen kombiniert mit den Katastrophen Mechaniken neuerer Teile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und Tzk
Erst mal: Ich kann verstehen, wenn Leute bewusst Vorbestellungen machen, um den Entwickler zu unterstützen. Das habe ich auch schon gemacht - aber die letzte ist lange her (Mass Effect Andromeda glaub). Wenn es darum geht, ein Spiel schnellst möglich spielen zu wollen, da hält sich dann mein Verständnis in Grenzen.

Aber: Ich habe dann kein Verständnis für die Leute, die vorbestellen und dann immer sofort rumheulen, wenn ihnen das Spiel dann doch nicht gefällt. Das gilt ganz besonders für ein Spiel wie Civilization, bei dem eigentlich immer unmittelbar nach Release gesagt wird "Das kannst du noch nicht spielen, wenn du vorherige Teile gut findest..."

Gleichzeitig habe ich kein Verständnis für Redaktionen, die sagen "Also im Moment ist das noch nicht gut, aber wir sehen Potential". Das hat was von "Bei den Bundesjugendspielen müssen alle Gewinner sein..." Ach, der Kevin ist zwar nicht sportlich, aber er hat Potential.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah und Nefcairon
piccolo85 schrieb:
Würden die Redaktionen endlich geschlossen für solche verbraucherunfreundlichen Praktiken 2-3 Punkte abziehen, ließe sich das schnell beenden.
Meinst du, wenn sie nur 84 statt 86 geben, wäre das ein Game Changer? Sie signalisieren doch jetzt schon seit Jahrzehnten, dass praktisch alle Spiele sehr gut bis meisterhaft sind. Ist wie mit Amazon Bewertungen. Alles unter 4,5 sollte man sich lieber genau angucken. Und alles ab 4,5 muss man genau auf Fake Bewertungen prüfen. So richtig helfen, tut die Bewertung mittlerweile nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Nefcairon, iPat1337 und eine weitere Person
Samez schrieb:
Was wohlt erwähnt werden sollte, ist die Tatsache, dass die Vorabtester bereits vor einem halben Jahr das UI deutlich kritisiert haben und daraufhin praktisch nichts passiert ist.
Hat die Leute aber auch nicht davon abgehalten, die Vorbestellung zu hinterfragen.
 
Galatian schrieb:
Ich hatte den teuren Vorabzugang, auch wenn ich ihn nicht wirklich genutzt habe (möchte einfach die Marke unterstützen, wo ich in jedem Spiel der Reihe vierstellig Stunden rausbekommen).
Das ist das erstemal, dass ich ne nachvollziehbare Erklärung dafür lese, warum jemand extra Geld dafür ausgibt um ein Spiel ein paar Tage vor dem eigentlichen Release und damit in einem noch unfertigeren Zustand zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Habu schrieb:
Meinst du, wenn sie nur 84 statt 86 geben, wäre das ein Game Changer? Sie signalisieren doch jetzt schon seit Jahrzehnten, dass praktisch alle Spiele sehr gut bis meisterhaft sind.
Naja, 2-3Punkte auf einer Skala bis 10 tun weh. Auf einer bis 100 ist es Wurst. Aber ja, im Prinzip wird nur noch zwischen 75-100 bewertet, wobei sich der Großteil wohl zwischen 80 und 95 tummelt. Alles unter 75 ist meist ein Totalschaden…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, iPat1337 und Habu
Die Leute "können" nicht warten und "müssen" immer das Neueste vom Neuen haben. Womit soll man sonst Twitch und/oder Youtube füllen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Warum tun die meisten hier so als ob es Schicksalshaft ist das Spiele als Preorder unfertig sind und lachen dann darüber wieviel Geld die Vorbesteller ausgegeben haben.

Guckt euch doch mal die Fakten an ! Spiele seit 2 Tagen Kingdom Deliverance2 - Es geht auch ganz anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
@HamsGruber_84: Welche Fakten? Erleuchte uns mit deinem Wissen.

Niemand sagt, dass Pre-Order zwangsweise unfertig bedeutet.
Die Leute sagen: Wer Pre-Order macht und ein unfertiges Produkt erhält, ist selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und Habu
Fakt ist, das fertige Spiele eher die Ausnahme statt die Regel sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Habu und tollertyp
Überrascht mich nicht das Civ 7 kontrovers beurteilt wird.
Das war mir Civ 6 auch schon so, ich hatte es im Angebot vll. 6 Monate nach Release gekauft und wurde nicht warm mit, viel Zeit später mit den DLC's ist Civ 6 ein gutes und rundes Spiel. Macht einfach Laune.
So wird es sicherlich auch mit Civ 7.
Es wird dauern bis ich zu Civ 7 greife, aber kaufen werde ich es auf jedenfall irgendwann.
Ich spiele Civ seit Civ 2, von daher ^^.

Wer ein ordentlich ausgereiftes Spiel haben will, muss warten. Wer nicht warten will oder kann kann schon Kritik ausüben muss aber auch bedenken wie normalerweise Spiele am Release Tag so sind, nämlich in den allerwenigsten Fällen rund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst und tollertyp
Ko3nich schrieb:
Gamer dürften zu den dümmsten Konsumenten gehören.
Es gibt erheblich mehr andere Hobbys, wo den Leuten die Kohle massiv aus der Tasche gezogen wird.

Selbst mit den aktuellen Hardwarekosten ist Gaming noch ein relativ kostengünstiges Hobby.

Alles was zB mit Sammeln zu tun hat, ist meist erheblich teurer.
Dort gibt es dann Special Editions, Director Cuts, oder bei Musik die x-ten Rereleases von Platten/CDs wo dann aber plötzlich ein weiterer Bonus-Song drauf ist, etc.

Geht es um Fan-Artikel, also wenn ich von lebenden und toten Künstlern irgendwas sammel, da wird man dann spätestens RICHTIG abgezockt. Und die oft verblendeten Käufer verteidigen/bejubeln das dann auch noch.

Dagegen ist Gaming absolut unkritisch.

Aber die Leute sind erwachsen, jeder kann frei entscheiden wo er seine Kohle reinbuttert 🤷‍♂️
 
HamsGruber_84 schrieb:
Guckt euch doch mal die Fakten an
Fakt ist aber auch, dass das eine Ausnahme ist und sehr viele Spiele zum Start gravierende Probleme haben, die auch nicht immer behoben werden. Fakt ist auch, dass es zum Release keine Knappheit an Steam Keys geben wird und man nicht mit Scalper-Preisen rechnen muss. Fakt ist auch, dass die meisten Menschen bei anderen Produkten sowas niemals machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet: (toller tipp von tollertyp)
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben