• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wertungen zu Civilization 7: Redaktionen bewerten positiv, Käufer sind verärgert

GOOFY71 schrieb:
Games sind auch immer Geschmackssache!

Absolut richtig.

Doof ist aber, für etwas 60-90€ zu bezahlen, nur um ein halbfertiges Produkt zu erhalten. Wäre die Idee hinter so frühen Releases, dass man die Fans schnell bedienen möchte, wäre das noch halbwegs ehrbar.
Aber es ist simpel der Druck der Investoren, die schnell mehr Geld wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und GOOFY71
Traurig, aber man muss einfach warten bei diesen Spielen. Ich habe es natürlich schon gekauft und zahle den Vollpreis sehr gerne für Spiele, die ich hunderte Stunden Spiele. Nur Betatester will ich dann nicht sein.

In Anno habe ich auch gerne alles zum Vollpreis sofort gekauft, belohne gerne gute Arbeite. Auch da war der Start aber immer ein bisschen holprig - wer ein Jahr wartet ist eigentlich immer besser dran.
 
blackiwid schrieb:
Gewinner nicht, aber ich finde ein Kind das sich anstrengt sollte mehr als ne Urkunde kriegen das er mit gemacht hat, weil die kriegt er auch wenn er in der Nase popelt und so wenig wie möglich macht.

Soweit ich weiß gabs da zu meiner Zeit 2 verschiedene Auszeichnungen und ein Teilnahmeschreiben, letzteres bekommt ja auch die mit den Auszeichnungen ist also nichts Wert logischerweise Materiell ist nichts davon was wert.
Ich bin ganz deiner Meinung. Der Vergleich von Bundesjugendspielen und Spielen im Preorder ist aber auch etwas weit hergeholt.

Bei uns gab es damals drei Urkunden:

Teilnehmer
Sieger
Ehren

Ich war fett und habe nie mehr als ne Teilnehmer bekommen. ;)

Bin aber ganz bei Deiner Argumentation, dass Sportunterricht damals eher einer Bestrafung glich, denn einem Ansporn sich mehr zu bewegen. Zumal bei uns nur die ehemaligen Bundeswehrausbilder Sportlehrer waren.

Ich hab damals den (irrwitzigen) Vorschlag meinem Sportlehrer gemacht, dass man doch die Note wirklich der geleisteten Leistung in Watt zuordnen könnte. Er hat natürlich nur gelacht und es als Ausrede abgetan, weil ich unsportlich war und keinen Bock auf Sport hatte.

Objektiv finde ich das immer noch gut, aber dann würden die Top Performer glaube ich ernüchtert.
 
MinionMaster schrieb:
Daher gilt für mich seit vielen Jahren - Release abwarten, Patches und Community Reaktionen nach Patches abwarten und dann ggf. zuschlagen.
Da ist ein Widerpruch. Du verlässt dich also doch darauf, dass "doofe" Community das Spiel kauft und Meinung äußerst. Wenn also die gaze Community so schlau wäre, das unfertige Spiel nicht zu kaufen, würden dir diese Meinungen entgehen und du wüsstest nicht, woran du dran bist.
 
Ich habe kein Problem mit diesem sog. "Advanced Access", ist für mich die Idi0tensteuer damit die Produzenten gar nicht auf die Idee kommen, schlimmere Moneterarisierung einzubauen.

Dass so ein Spiel zum Launch noch nicht ausgereift ist, sollte jedem klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Wie immer gewinnen die Geduldigen. 90% Rabatt auf Civ6 mit allen patches und DLC. Warum wollen alle immer das neue game, welches unfertig und verbuggt ist ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stahlseele
Für dieses "für Aufpreis kann ich früher spielen Ding", hatte ich noch nie was übrig. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich bin großer Civ Fan, schon seit den Urstunden aber hier kann man locker noch nen halbes Jahr abwarten. Das was ich bisher gesehen habe wirkt komplett unfertig. Die UI ist eine Katastrophe , Übersetzung teils grauenhaft und es fehlt die ganze Epoche bis 2050 und darüber hinaus. Der Test von Eurogamer ist der einzige der Teils wirklich auch Kritik übt. PCGames und Gamestar kannste echt in die Tonne hauen.

https://www.eurogamer.de/sid-meiers-civilization-7-test

Im Kern bestimmt wieder super und spaßig aber ich warte noch. Spiel ist in 6-12 Monaten bestimmt deutlich fertiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Weltraumeule schrieb:
Da ist ein Widerpruch.

klar solange es solche gibt die es nicht lernen dann adaptiere ich die Erkenntnisse. Denn sonst müssten ja die Hersteller direkt ab Release vernünftige Spiele von Anfang an herausbringen. Wo kommen wir denn da hin 😉.

Aber ganz unabhängig davon ist man als early adoptier immer mit Problemen konfrontiert. Sich darüber aufzuregen ist auch etwas widersprüchlich.
 
Spieler mit teurem Vorabzugang sind erzürnt: Weniger gnädig und äußerst wütend waren deshalb dann die Spieler mit teuer erkauftem Vorabzugriff: Rund 100 Euro mussten für die Deluxe-Edition und damit den Zugang ab dem 06. Februar ausgegeben werden.
Echt? Mussten sie? Oder WOLLTEN sie das nicht vielmehr? Stichwort early adopter. Und dann herumheulen? Sorry, über die kann ich einfach nur lachen :evillol:
In all den Jahren absolut nichts dazugelernt.
 
daywalkr schrieb:
Gestern wurde CIV 7 als VR (AR) Version für die Quest 3 angekündigt. Darauf warte ich dann jetzt ohnehin. Bis dahin sind auch die ganzen Kinderkrankheiten ausgemerzt :-)
Ja, das klingt richtig gut und dazu kommt auch noch eine News von uns :)
 
Moin, uralter (Jahrgang 1974) CIV Fan hier und Käufer der Founders Edition.

Zur besseren Einordnung meine Spielzeiten der letzten 3 Iterationen:
1739096139651.png


Zunächst, es ist kein Early Access/bezahlter Betatest etc. der Release von Civ 7 findet am 11.2.2025 statt, Käufer der FE oder der DE dürfen ab dem 6.2. auf das Spiel zugreifen.

Mein(e) vollkommen persönliches Fazit(s) bisher:

Nach dem ersten Start
Wunderschöne Grafik, tolle Zeichnungen und wie immer ein grandioser Soundtrack.
CIV Look and Feel ist für mich gegeben, ich lasse mich vom Tutorial durch die ersten 3 oder 4 Stunden treiben.

Viele neue Konzepte und Ideen, ah ein Pantheon, Religion kommt hinzu, erste Konflikte und Diplomatie, das Tutorial leitet mich gut durch die Basisfunktionen, einzig und allein die deutsche Übersetzung lässt mich ein wenig sprachlos zurück aber was soll es, dann stelle ich beim nächsten Start auf Englisch um. Mir ist aber auch klar, da wird sich bis zum 11.2. nichts mehr bewegen.

10-12 Stunden im Spiel, Zeitalterwechsel
Der erste Zeitalterwechsel, neue Konzepte aber viele meiner Errungenschaften aus dem ersten Zeitalter sind verloren (Armeen und Heerführer), zwar kein Reset auf Null aber es fühlt sich schon ein wenig wie ich starte ein neues Spiel an. Moment, alle meine aufgewerteten Städte sind nun wieder nur Gemeinden? Warum dass denn?
Bei der Kulturellen Ausrichtung entdecke ich nun, dass es auch einen gewählte CIV spezifischen Baum gibt, wegen des Tutorials habe ich da in der Antike nicht so drauf geachtet, gab es den dort auch.
Das UI nervt mittlwerweile ziemlich, beim Upgrade meiner Einheiten muss ich diese durch scrollen auf der Karte suchen, es gibt keine "nutzbare" Einheitenliste über die ich meine Einheiten anwählen kann. Infotexte sind rar und unvollständig, die Civilopedia hat keine Verlinkungen und nur Basisinformationen zu Einheiten, Geländeverbesserungen. Wozu habe ich eigentlich Wunder gebaut, Quick Infos über meinen Siedlungen vermisse ich mittlerweile schmerzlich, auch das identifizieren von Vierteln, Spezialgebäuden oder Wundern gestalltet sich schwer, da hier die Visuals zusehr in einander überbleden, trotzdem sehen die Städte wirklich schön aus. Warum schleichen meine Einheiten eigentlich so behäbig über die Landschaften?

Moderne und Sieg
Knapp 24h und der Sieg Bildschirm für meine erste Partie, die Moderne war ein weiterer harter Cut kein flüssiger Übergang. Vor allem warum war nach dem Übergang meine Religion komplett weg obwohl ich vorher erfolgreich auf meinem Hauptkontinent missioniert hatte?
Warum gibt es keinen "noch einen Zug" Button? Vermutlich weil noch ein Zeitalter nachgereicht werden soll?
Der Sieg fühlt sich unbefridigend an, ein rush mit Wachstum(Nahrung) und Zufriedenheitsgrind sorgt für stabile Beziehuzngen und endlose Handelswege = Gold = ich kaufe alles was ich brauche.
Abgesehen von ein oder zwei kleinen Scharmützeln ist die KI schnell davon überzeugt Frieden zu schliessen und obwohl überlegen auch noch Städte abzugeben, meine hohe Zufriedenheit scheint hier viel stärker den Friedensschluss zu begünstigen und auch die leichteste Schwierigkeitsstufe war zu keinem Zeitalter herausfordernd.

Fazit
Ich hoffe meine nächste Runde mit erweitertem Setup und höherem Schwirigkeitsgrad hält mich bei Stange.
Meine Kritik an CIV6 nach dem erscheinen war, es fühlte sich zu casual an, dieser Eindruck hat mich bei CIV7 wieder eingeholt, vermutlich weil der Ansatz von Anfang an war, ein Multiplattform Spiel zu entwerfen.
Bei BERT und CIV5 hatte ich dieses Gefühl bei Release nicht.
(-)
Viele neue Konzepte fühlen sich unfertig oder nur teilweise eingebunden an.
Die Übergänge zwischen den Zeitaltern haben immer etwas von hartem Cut und Start eines neuen Spiels,
hier fehlt es an mehr Übergängen.
Kein "nur noch ein Zug".
Keine Informationen/Listen.
Das UI ist in meinen Augen eine einzige Frechheit für einen AAA Titel und vorallem für ein CIV,
noch nie habe ich ein CIV so unintuitiv angefühlt, wobei ich zugebe zu CIV 1-3 kann ich nicht mehr
sagen wie ich es damals empfunden habe.

(+)
Mir gefallen die "Missionen" die mir eine Idee geben wie ich weiter vorgehen soll.
Die Grafik sieht großartig aus, der Soundtrack ist stimmig.

Meinung
Kein CIV bisher fühlte sich für mich so unvollständig und konfus an wie CIV 7.
CIV hat eine Historie von grandiosen Upgrades die ein zum Release gutes Spiel kontinuirlich verbessert und vertieft haben, hier habe ich persönlich Sorgen, das CIV 7 dem nicht gerecht werden kann, da es meiner Meinung nach von einem viel schlechterem Startpunkt aus beginnt.

My 2 cents, macht daraus was Ihr wollt und wenn Ihr Spaß mit Civ7 habt, dann habt Spaß damit.
Ich werde jetzt mein 2. Game starten, die Custom Settings probieren und den Schwierigkeitsgrad nach ganz oben drehen. Vielleicht ergänze ich dann anschliessend meine Meinung hier


Gruß
das_ICH
 
Zuletzt bearbeitet: (Rächts-Schreih-Punk!)
  • Gefällt mir
Reaktionen: HamsGruber_84, kolege, DerSv3n und 17 andere
Den Civ7 Start habe ich genau so erwartet. Ich gehe davon aus, dass man dem Titel noch ein bis zwei Jahre Zeit geben muss, bis dahin sind dann die gröbsten Schnitzer beseitigt und die wichtigstens DLCs draussen. Das war bei Civ5 und Civ6 ja auch nicht anders, wirklich gut wurden beide erst nachdem die größeren Erweiterungen/DLCs verfügbar waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
VollkommenEgal schrieb:
Schlechter Vergleich
Es geht darum, warum Leute manche Dinge unbedingt am ersten Tag benötigen...

Bei einem MMORPG kann ich es ja noch verstehen, da spielt man gegeneinander und hat so Vorteile.
Bei Civ ist es komplett egal.

Bei dem Film hab ich keinen Nachteil, wenn ich den ein paar Tage später schaue.
Ebenso kein Nachteil wenn ich Civ ein paar Tage später spiele oder das neue iPhone erst an Tag 3 besitze.

Ich rede nicht von Monaten, sondern von wenigen Tagen.
Ergänzung ()

RobZ- schrieb:
Warum wollen alle immer das neue game
Eventuell noch vorhandene Mitspieler, mitreden auf dem Schulhof, etc.
Gibt sicher reichlich Gründe.

Mit dem Alter bin ich da auch eher entspannt geworden, manchmal aber wird man auch jetzt noch ungeduldig und will etwas sofort haben 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
das_ICH schrieb:
Kein CIV bisher fühlte sich für mich so unvollständig und konfus an wie CIV 7.
Danke für deine Einschätzung, sowas habe ich gesucht. Jemand der auch seit Teil 1 oder CivNet oder so spielt und hier seine ausführliche Meinung teilt.

Ich schaue dann 2026 mal wieder nach dem Stand von Teil 7 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM und das_ICH
Ko3nich schrieb:
Gamer dürften zu den dümmsten Konsumenten gehören.

Alles mitmachen und jeden Preis mitgehen. Am nächsten Tag jammern und in der nächste Runde wieder ganz vorne in der Schlange stehen.

Gilt für Soft- und Hardware.
Bin ganz deiner Meinung.

Erst die Katze im Sack kaufen, sogar noch extra Aufpreis dafür bezahlen, und dann wieder wundern, wenn man Betatester spielt. Als ob es zigmal davor anders gelaufen wäre.

Ich muss dabei immer an dieses Meme denken:
IMG_2207.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnMcLane87 und Azeron
House Biscuit Motto:"WE DO NOT PRE-ORDER!"

Das erste CIV was ich nicht vor einem ORDENTLICHEN Rabatt kaufen werde.
Wenn überhaupt . .

Wie sieht es mit Steam Workshop Mod Support aus?
Ist das vorhanden oder haben Sie das auch nich geschafft?
 
Mit dem Zustand des Spiels am 06. Februar waren Spieler, die über 30 Euro für unter anderem dem Vorabzugriff ausgegeben haben, verständlicherweise deutlich weniger zufrieden als die Redaktionen:
Gut, dass der "geschenkte Gaul" mal direkte Erwähnung findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM
Zurück
Oben