Ja, natürlich streiten (oder anders formuliert: diskutieren) wir hier, und es gibt dafür auch bessere und schlechtere Argumente. Diesen Rückzug in den Skeptizismus und/oder Relativismus erlebe ich in Diskussionen immer wieder, wenn jemand mit den eigenen Widersprüchen konfrontiert wurde.
Es ist doch das eine, daß Erkenntnis und Interesse unauflösbar miteinander verwoben sind und sogar Wissenschaft ideologisch überformt werden kann, aber was hat das damit zu tun, das du wirr Videos verlinkst, deren Inhalt sich krass widerspricht und du dir selbst permanent widersprichst? Das eine ist Wahrheit im Laufe der Geschichte, das andere innerhalb deiner eigenen Aussagen. Du versuchst nun, deinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, indem du die Nummer von der Relativität der Wahrheit abziehst. Das ist keine besonders redliche Art, eine Diskussion zu führen. Für diese muss man schon an sich selbst den Anspruch hegen, mit seiner Aussage auch etwas Richtiges treffen zu wollen (einen realen Sachverhalt zu beschreiben), ansonsten verarscht man sich und seinen Diskussionspartner.
Außerdem zielt dein Beispiel mit der UDSSR auf den Inhalt der Wissenschaft ab, meine Kritik deiner Video-Obsession zielt aber auf die Form des Mediums, die per se schlechter zum Transport von Wissen geeignet zu sein scheint. Man muss sich nicht mehr die Mühe machen, eigene Gedanken zu formulieren, sondern droppt lediglich irgendwelche unzusammenhängenden Videos, die auch in sich selbst völlig zerstückelt und unzusammenhängend Brocken von den verschiedensten Sendern/Autoren etc. verwursten. Und sowas willst du als Grundlage von Erkenntnisgewinn verstanden wissen? Na dann Gute Nacht Marie.
Das ist - um mal einen Bogen zum Thema des Threads zu spannen - eine generelle Tendenz der Gesellschaft, die einer Revolution sehr entgegenzuwirken scheint, denn diese hat viel mit einem emphatischen Begriff von Wahrheit zu tun. Fällt der Weg, d.h. ist man nicht mehr von einer Sache überzeugt, nimmt man auch keine Kalashnikov für sie in die Hand.
Mit so einem an Selbstverachtung grenzenden Anspruch an Rationalität wirst du dein Zinseszins-System nie los werden...