News WhatsApp offline, Telegram Messenger kämpft mit Ansturm

@KillX

..nur leider interessiert das hier scheinbar wenige. Es liegen mittlwereile so viele Fakten auf den Tisch, die Telegram eigentlich disqualifizieren würden. Aber Hauptsache die Leute sind auf irgendeinen Revolutionszug aufgesprungen um überall erzählen zu können um wieviel besser man jetzt ist. Wer jetzt neben Whatsapp noch Telegram installiert hat, bietet somit doppelt Angriffsfläche. Ich hoffe CB bringt bald einen sachlich zusammengefassten Artikel, der genau diese Fakten zusammenfasst.
 
ThaLowPro schrieb:
Jetzt dämmerts mir! Facebook kauft jede Konkurrenz auf um sie der Reihe nach auf Grundeis zu legen. :smokin: ..Genug Geld haben sie ja..

Du hast es erfasst ! :D
War ja schon so....wie zum Beispiel bei Myspace...
 
Shadow127 schrieb:
Was ich nicht verstehe ist das alle zu "verschlüsselten" Messengern rennen. Wenn ein Geheimdienst es denn unbedingt will ist für die so ne Verschlüsselung auch kein Hindernis.

Ich finde es auch wieder genial wie anscheinend alle plötzlich Gespräche mit höchster Geheimhaltungsstufe führen, was schreibt ihr in WhatsApp? Sicher keine neue super Erfindungen die euch einer klauen könnte...


Was mich aber noch viel mehr wunder ist, dass kein Mensch auf Google Hangouts als Alternative vorschlägt.

-Läuft ohne Probleme
-Jeder Android Nutzer hat einen Google Account
-Es gibt einen Desktop Client, alleine das ist für mich schon ein riesen Vorteil
-Einfach nutzbar da man Freunde über deren Email hinzufügen kann

Damit die noch mehr über mich wissen?
Ich habe einen Youtube (G+) Account.
Ich habe einen Google Account.
Ich habe ein Android Handy.
Das reicht fürs erste, alles müssen die jetzt nicht wissen.
Ergänzung ()

KillX schrieb:
Du musst das schon zitieren, die meisten sind offentsichtlich nicht in der Lage einen Link zu öffnen und so viel Text zu lesen ^^
Vielleicht sollte man Telegram hier im Forum anders anbieten damit es die Leute verstehen. So im Sinne von Features xD

- Keine richtige Client zu Client Authentifizierung
- Man in the Middle Support
- Verwendet MAC Adresse zur Erstellung des Keys

Aber eigentlich sagt der letzte Abschnitt ja alles ;)

Die Kommentare die die "Analyse" als falsch bezeichnen hast du aber nicht gelesen oder?
Die meisten sind nicht in der Lage auch Kommentare zu bewerten und sich daraus ein Bild zu machen.
 
Achso, die Kommentare von irgendwelchen Usern gelten jetzt als authorisierte Quellen.
Na dann!
 
Ich glaube eher er bezieht sich auf den Dialog zwischen Entwickler und Ersteller des Blogeintrags, wobei er diese wohl selbst nicht ganz gelsen hat denn darin wurde nur ein Teil geklärt. Immer noch nicht sicher mMn. Schon alleine weils zum russischen FB gehört ^^

Wenn schon ein IM dann ohne Private Daten angeben zu müssen, sprich auch keine Telefonnummer, und wenn schon dann optinal und das bietet bis jetzt nur Threema und Whistle.im. Außerdem will ich auch wissen wo die Server stehen wenn darüber Nachrichten gehen.
 
Shadow127 schrieb:
Was ich nicht verstehe ist das alle zu "verschlüsselten" Messengern rennen. Wenn ein Geheimdienst es denn unbedingt will ist für die so ne Verschlüsselung auch kein Hindernis.
Falls die Verschlüsselung ordentlich implementiert ist schon.

Wenn man aber Keys über MAC Adressen erzeugt... gute Entropie.
 
sheng schrieb:
Ich kann Telegram genau so wenig abgewinnen wie WhatsApp.
Einfach mal ein bisschen recherchieren.
http://unhandledexpression.com/2013/12/17/telegram-stand-back-we-know-maths/
...
...

KillX schrieb:
Du musst das schon zitieren, die meisten sind offentsichtlich nicht in der Lage einen Link zu öffnen und so viel Text zu lesen ^^
Vielleicht einfach mal die Kommentare dazu lesen....da geht einer der Entwickler auf die Kritik/Behauptungen ein. Der Beitrag ist kaum ernst zu nehmen.

KillX schrieb:
Schon alleine weils zum russischen FB gehört ^^
Nein tut es nicht. Telegram wurde von den vk Gründern entwickelt ist aber unabhängig vom Netzwerk, außerdem haben die mittlerweile ihre Anteile am Netzwerk verkauft.

Bitte kramt nicht immer wieder die falschen gleiche Argumente raus..... und nein, ich nutze NICHT Telegram.
 
nenji.lu schrieb:
Vielleicht einfach mal die Kommentare dazu lesen....da geht einer der Entwickler auf die Kritik/Behauptungen ein. Der Beitrag ist kaum ernst zu nehmen.


Nein tut es nicht. Telegram wurde von den vk Gründern entwickelt ist aber unabhängig vom Netzwerk, außerdem haben die mittlerweile ihre Anteile am Netzwerk verkauft.

Bitte kramt nicht immer wieder die falschen gleiche Argumente raus..... und nein, ich nutze NICHT Telegram.

Der Beitragsersteller hat sich komplett auf deren Doku bezogen und wie schon beschrieben wurden ein paar Dinge in den Kommentaren geklärt, aber nicht alles!

Und selbst wenn sie angeblich unabhängig sind von VKontakts, dann traue ich ihnen trotzdem nicht.
 
Ich traue den Russen nicht, daher kommt kein Telegramm auf mein Androiden. Es wird für die Aktivierung eine SMS an den Nutzer versandt -> das gleiche wie bei WhatsApp. Aufgrund dessen gehe ich davon aus, dass die Telegramm-Entwickler in der Lage sind, die Nachrichten unverschlüsselt auf eigenen Servern zu speichern, was zur Folge hat, dass bei großer Beliebtheit des Dienstes der russische Geheimdienst eventuell in der Lage ist, in diesen Daten zu schnüffeln.
Bei Threema ist es anders: Theoretisch braucht man nur die Threema-ID des Partners eingeben, dann wird aber unverschlüsselt gechattet. Oder der Nutzer geht eine Stufe weiter und scannt den QR-Codes des Partners ein, als auch andersrum. Dadurch werden Nachrichten sicher mit einer End-to-End-Verschlüsselung versandt. Das erhöht bei mir das Vertrauen zu Threema, da kein anderer den Key (durch den eingescannten QR-Code) weis. Zudem stehen die Server in der Schweiz. Nachtrag: Threema verschlüsselt tatsächlich von Anfang an.

Fazit: Lieber gebe ich etwas Geld aus. Threema macht 1,60€ aus und für Battlefield gebt ihr 40€ Öcken aus. Telegram ist kostenlos, von daher haben die irgendwo Interesse an Daten zu kommen, denn nix gibts für lau! Denkt mal an die Strom / Betriebskosten des Servers.
Zumindest stieg ich schon beim Entflammen der NSA-Affäre auf Threema um. Meine Freunde sagten, ach Datenschutz, was interessiert mich das? Kaum Hat FB Whapp gekauft und jetzt wechseln alle. Ein später Einblick! Nachtrag: Soll nicht zum Flame anstiften ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Headologic schrieb:
Ich traue den Russen nicht, daher kommt kein Telegramm auf mein Androiden. Es wird für die Aktivierung eine SMS an den Nutzer versandt -> das gleiche wie bei WhatsApp. Aufgrund dessen gehe ich davon aus, dass die Telegramm-Entwickler in der Lage sind, die Nachrichten unverschlüsselt auf eigenen Servern zu speichern, was zur Folge hat, dass bei großer Beliebtheit des Dienstes der russische Geheimdienst eventuell in der Lage ist, in diesen Daten zu schnüffeln.
Bei Threema ist es anders: Theoretisch braucht man nur die Threema-ID des Partners eingeben, dann wird aber unverschlüsselt gechattet. Oder der Nutzer geht eine Stufe weiter und scannt den QR-Codes des Partners ein, als auch andersrum. Dadurch werden Nachrichten sicher mit einer End-to-End-Verschlüsselung versandt. Das erhöht bei mir das Vertrauen zu Threema, da kein anderer den Key (durch den eingescannten QR-Code) weis. Zudem stehen die Server in der Schweiz.

Fazit: Lieber gebe ich etwas Geld aus. Threema macht 1,60€ aus und für Battlefield gebt ihr 40€ Öcken aus. Telegram ist kostenlos, von daher haben die irgendwo Interesse an Daten zu kommen, denn nix gibts für lau! Denkt mal an die Strom / Betriebskosten des Servers.
Zumindest stieg ich schon beim Entflammen der NSA-Affäre auf Threema um. Meine Freunde sagten, ach Datenschutz, was interessiert mich das? Kaum Hat FB Whapp gekauft und jetzt wechseln alle. Ein später Einblick!
O! M! G!

Die Amis spionieren alles und jeden, selbst eigene Bürger.
Leugnen es bis heute!
Datenschutz ist denen ein Fremdwort.
Infizieren große Firmen wie FB oder MS und lesen mit.
Missbrauchen ihre Macht wie sonst kein anderer!

Und du traust den Russen nicht? Komm klar und geht weiter auf Twitter und Facebook surfen bzw. Google Suche/Mail nutzen.
Unglaublich wie Blind manche hier sind.
 
O! M! G!

Die Amis spionieren alles und jeden, selbst eigene Bürger.
Leugnen es bis heute!
Datenschutz ist denen ein Fremdwort.
Infizieren große Firmen wie FB oder MS und lesen mit.
Missbrauchen ihre Macht wie sonst kein anderer!

Und du traust den Russen nicht? Komm klar und geht weiter auf Twitter und Facebook surfen bzw. Google Suche/Mail nutzen.
Unglaublich wie Blind manche hier sind.

Klar spionieren die jeden aus. Steht im Artikel und du musst es nicht nochmal erwähnen! :mad:

Gott, kaast du mi o! Ich nutze kein Twitter, kein Facebook, nix Community (ausser CB). Und wenn es vorhanden ist, ist es bei mir schön gesperrt! Es wird noch paar Menschen geben, die technisch fit sind (ich bin IT-SE) und du haust hier den sinnlosesten Kommentar raus.
Ich trau den Russen nicht? Würdest du dich informieren, wüsstest du warum: Artikel über Spionage der Russen.
Bekanntlich kommen auch die besten Hacker aus Russland.
Dennoch gilt: Staatliche Spionage kann man nicht zu 100% verhindern, sie ist immer da, man kann sie nur einschränken in Form der weitergegebenen Daten.
 
Headologic schrieb:
Und wenn es vorhanden ist, ist es bei mir schön gesperrt! Es wird noch paar Menschen geben, die technisch fit sind (ich bin IT-SE) und du haust hier den sinnlosesten Kommentar raus.
Dann weißt du auch sicher dass FB nicht mal dein Login braucht um über dich Daten zu sammeln.
Der Like-Button reicht völlig aus um dich zu verfolgen. Bei anderen Diensten wird es ebenso gemacht.

Headologic schrieb:
Ich trau den Russen nicht? Würdest du dich informieren, wüsstest du warum: Artikel über Spionage der Russen..
Mir ist schon klar dass andere Länder ebenfalls spionieren. Aber keins spioniert so wie die USA.
Sie können nicht mal in 100 Jahren alle Daten die sie speichern auswerten.
Das NSA Budget lag 2013 bei 75 Mrd. USD.

Zu deinem Link: "sollen, sollen... sollen?", die Amins haben es getan und tun es jetzt auch noch.... aber trotzdem vertraust du denen mehr als den Russen, das ist der Witz an der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommst du darauf, dass ich den Amis mehr vertraue wenn ich in meinem Post hauptsächlich auf Telegramm und Threema anspiele und sogar andeutet, dass staatliche Spionage nicht zu 100% durch den Bürger verhindert werden kann.

Naja, solls gut sein. Bin aber gespannt, inwieweit die Leute Threema bzw. Telegram benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Headologic schrieb:
Bei Threema ist es anders: Theoretisch braucht man nur die Threema-ID des Partners eingeben, dann wird aber unverschlüsselt gechattet. Oder der Nutzer geht eine Stufe weiter und scannt den QR-Codes des Partners ein, als auch andersrum. Dadurch werden Nachrichten sicher mit einer End-to-End-Verschlüsselung versandt. Das erhöht bei mir das Vertrauen zu Threema, da kein anderer den Key (durch den eingescannten QR-Code) weis. Zudem stehen die Server in der Schweiz.

Bei Threema ist der Chat immer vrschlüsselt, nicht nur wenn man den QR Code scannt.
 
Tja die Herde zieht weiter. Wayne interessierts?
 
Telegramm ist die Alternative

Es ist Offen, Vollverschlüsselt (im Sercure Chat, sonst nur zum Server und weg von Server) und die Entwickler gehen auf Kritik konstruktiv ein!
http://unhandledexpression.com/2013/...we-know-maths/
Die Unterhaltung unter diesem Artikel lesen! Dort Antwortet der Entwickler persönlich konstruktiv und ehrlich

telegram.org/apps (jede Plattform sit dabei!)
Man kann unendlich viele telegram Klienten gleichzeiig mit einer Nummer betreiben! Auch auf dem Desktop usw.

Dazu dezentral, Europaweit Server, Entwickler sind Teils Russen, teils Deutsche mit Sitz in Berlin.

Bei iOS ist die App gut geworden und sehr schnell. Bessere Einstellungen als bei Whatsapp.
Unter WP8, ist die App 3 mal schneller, hat mehr Funktionen, und ein bessere Medien Management, Secret Chats, gute Gruppenfunktionen (Dauer Mute etc.) als Whats App je hatte.

DAS BESTE ist jedoch das jeder die API/Schnittstelle zu den Servern kostenlos nutzen kann.
Deshalb werden inoffizielle Apps trotzdem offiziell unterstützt(!) und beworben und geholfen. Das macht Telegram wirklich sehr symphatisch :)

Telgram geht nicht zu den vk.ru Netzwerken! Es ist durch Spende finaziert, hat internatinale Entwickler, die Server in Europa, primär London.

Das einzige was noch nicht so gut geht sind Videos und das verbergen der "zuletzt online" funktion. Aber das kommt noch.
Genau wie das sie eine Super Secret Version mit QR Code Weitergabe einbauen wollen.

Threema klingt erstmal gut, ist aber nicht Offen, kaum Apps und die Entwickler wirkern unsympatisch. Erlauben auch keine Dritthersteller Apps etc.
 
Irgendwann hat der neue Dienst genug User um Attraktiv für nen Verkauf zu werden.
Dann werden sie verkauft und die Daten wandern ins Ausland.

Ist doch immer das Selbe, die Alternative ist nur Temporär.
 
Das NSA Budget lag 2013 bei 75 Mrd. USD
Na das ja ein schnäppchen für Zuckerberg. Die Investion ist doch viel besser als WhatsApp & Co. Sorry für OT.
 
Zurück
Oben