News WhatsApp offline, Telegram Messenger kämpft mit Ansturm

MikeMüller schrieb:
Vorgestern BSE, gestern die Eurokrise, heute die Überwachung.

In 5 Jahren ist alles wieder gut :D

in 5 jahren heissts schein demokratie und totale überwachung oder dikatatur und mittelmäßige überwachung,
bzw. EUSA oder asien

mal sehen wie lange es dauert das eusa den totalitären überwachungs staat schaffen,
mir ists egal, ich hab ein aufenthaltsrecht für japan und den stadtstaat singapur

David84 schrieb:
Ich hätte mir gewünscht 30 Jahre früher geboren zu sein, dann müsste ich die ganze scheixxe nicht mitmachen.Fuxx facebook hier und da...
Regt mich iwie alles auf :/

kann ich verstehen,
chau dir manche lokale mit jungen erwachsenen an, anstatt die fresse auf zu bekommen,
schreibt man lieber nachrichten

(ich geh da weiter und sag dazu, sowas sind für mich keine menschen, das sind für mich primitive individuen, was weniger iq als ein atom haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
David84 schrieb:
Ich hätte mir gewünscht 30 Jahre früher geboren zu sein, dann müsste ich die ganze scheixxe nicht mitmachen.Fuxx facebook hier und da...
Regt mich iwie alles auf :/

Lieber nen Weltkrieg als Facebook mitgemacht?
Okee^^
Und ganz ehrlich du musst es ja nicht nutzen oder mitdiskutieren.
Ich skipe auch News die mich nicht interessieren und habe noch nie was auf FB gepostet…
 
Rollkragen schrieb:
Ich finde es durchaus interessant die Leute steigen Massenweise bei WA aus um zu dessen fast 1:1 Kopie zu wechseln die auf Facebookservern laufen und mit denen Zusammenhängen.

Quelle?
 
Was ich nicht verstehe ist das alle zu "verschlüsselten" Messengern rennen. Wenn ein Geheimdienst es denn unbedingt will ist für die so ne Verschlüsselung auch kein Hindernis.

Ich finde es auch wieder genial wie anscheinend alle plötzlich Gespräche mit höchster Geheimhaltungsstufe führen, was schreibt ihr in WhatsApp? Sicher keine neue super Erfindungen die euch einer klauen könnte...


Was mich aber noch viel mehr wunder ist, dass kein Mensch auf Google Hangouts als Alternative vorschlägt.

-Läuft ohne Probleme
-Jeder Android Nutzer hat einen Google Account
-Es gibt einen Desktop Client, alleine das ist für mich schon ein riesen Vorteil
-Einfach nutzbar da man Freunde über deren Email hinzufügen kann
 
Leute, das is doch krank.. Da geht Whatsapp für 4h Stunden nicht und dann werden gleich "RIP Whatsapp" Gruppen erstellt, 1000 Stati gepostet und die Menschen bringen sich fast um, was geht denn da dann ab? Anarchie? Leute, ich glaub das Internet is GEWALTIG in die falsche Richtung abgetriftet..
 
Ich denke mal das liegt am fehlenden Marketing seitens Google. ICQ ist im Grunde ja auch nichts anderes als WhatsApp, aber halt ohne Mobilfunknummeranbindung und ist trotzdem auf einem absteigenden Ast.
Und warum? Weil sich WhatsApp als die "kostenlose SMS" etablieren konnte, obwohl WA nichts anderes tut als das ICQ schon getan hat ;)
 
@abcdef

ist es doch viele leute wären lieber taubstumm als das sie kein fb usw. nutzen könnten,
und heute erst wieder 10 freunde in die block liste meines handys geschoben, den ganzen abend ging es um wshit und fuckbook
 
Mir gehts nicht nur um facebook, sondern allgemein.keiner kann mehr ohne so ein smartphone etc leben.will jetzt nicht zu weit ausholen , aber das wird alles zuviel.ich glaube ihr wisst schon was ich meine ;) 30 jahre früher wäre ich 54 geborgen ;)
 
Shadow127 schrieb:
[...]
Was mich aber noch viel mehr wunder ist, dass kein Mensch auf Google Hangouts als Alternative vorschlägt.
[...]

90 % der User hier machen sich in die Hose weil WA von FB aufgekauft worden ist und Du empfiehlst ernsthaft einen Messenger-Dienst einer noch größeren Datenkrake? :freak::freaky::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
David84 schrieb:
Mir gehts nicht nur um facebook, sondern allgemein.keiner kann mehr ohne so ein smartphone etc leben.will jetzt nicht zu weit ausholen , aber das wird alles zuviel.ich glaube ihr wisst schon was ich meine ;) 30 jahre früher wäre ich 54 geborgen ;)

ich frag mich ganz ehrlich was ist an nem sm so besonders und an fb / ws,
ich leb problemlos mit einem normalen nokia handy und ohne fb/ws
bin aber auch eher die sucht gruppe für jeden massen scheiss nach meinem alter, mit 26

mmn. hätten die damals gewusst was das internet für .... menschen bringt, hätten die es sicher sein lassen

edit:
es kann doch nicht sein das sovel leute in meinem alter so weich in der birne sind,
und im lokal beim ausgehen lieber fb nachrichten schreiben anstatt zu reden,

ich geh mit meinen 26 lieber in n lokal wo ältere kundschaft 45+ da ist,
weil man mit diesen menschen normal reden kann,
und diese wissen zu 99% genau was ich so mein usw.,

aber diese weichbirnen wissen zu 75% nichts ausser über fb usw. zu reden
 
Zuletzt bearbeitet:
Euphoria und BamLee2k ihr solltet euch mal besser informieren bevor ihr hier mit eurem Halbwissen um euch schmeißt.

Wenn es wirklich darum geht die perfekte Sicherheit zu haben sind weder Telegram noch Threema optimal. Dann sollte man sich vielleicht mal Surespot ansehen. Ich persönlich empfehle trotzdem Telegram.
 
xuserx schrieb:
90 % der User hier machen sich in die Hose weil WA von FB aufgekauft worden ist und Du empfiehlst ernsthaft einen Messenger-Dienst einer noch größeren Datenkrake vor? :freak::freaky::rolleyes:

Größere Datenkrake mag ja sein, aber Google wird Kundendaten eher nicht an andere verkaufen, die machen mit Werbung genug Gewinn, Facebook jedoch eher nicht.
 
TrueDespair schrieb:
ICQ ist im Grunde ja auch nichts anderes als WhatsApp, aber halt ohne Mobilfunknummeranbindung und ist trotzdem auf einem absteigenden Ast.
Ich denke der Satz würde besser passen:
ICQ ist im Grunde ja auch nichts anderes als WhatsApp, aber halt ohne Mobilfunknummeranbindung und ist deswegen auf einem absteigenden Ast.

Und warum? Weil sich WhatsApp als die "kostenlose SMS" etablieren konnte, obwohl WA nichts anderes tut als das ICQ schon getan hat ;)

ICQ würde ich eigentlich nur noch für längere Gespräche/Diskussionen nutzen am PC, mobil überhaupt nicht mehr. Für zwischendurch ist WA (und Alternativen) doch besser, da man es eben mobil nutzen kann, nicht auf das einloggen anderer Nutzer angewiesen ist und eben durch Push-Mitteilungen wie eine SMS funktioniert.
 
Das ist der beste Weg, seiner Sucht mal ins Auge zu sehen. Es ist wirklich sehr amüsant zu sehen, wie manch einer durchdreht und den Sinn seines Daseins aus den Augen verliert, nur wegen einer App. Die tuen ja alle gerade so, als wäre das für sie der Weltuntergang. Aber was Gutes hat es ja: Man kann sich aktuell sehr gut bei Facebook amüsieren, über die Verzweiflung anderer :D

Aber gut. Ich frag mich allerdings auch, warum plötzlich so viele zu anderen Massanger-Anbietern wechseln. Ich glaube nicht, dass das "nur" an der verschlüsselten Übertragung liegt, wo sich doch nur eine Minderheit mit Datensicherheit auseinandersetzt, geschweige denn der Übernahme durch Facebook. Nutzen doch fast alle, die auch WhatsApp nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Shadow127 schrieb:
Größere Datenkrake mag ja sein, aber Google wird Kundendaten eher nicht an andere verkaufen, die machen mit Werbung genug Gewinn, Facebook jedoch eher nicht.

Ist ja nicht so, dass Google, mit all seinen Diensten wie Suche, YT, Maps, News, Ich+, Play, Drive, Kalender, Gmail, Übersetzer, Books, Shopping, Blogger und Fotos ein deutlich genaueres Nutzerprofil deinerseits erstellen können als Facebook und und Co es jemals könnten. Von den ganzen Android-Geräten die weltweit im Einsatz sind, mit GPS- und WLAN-Ortung, Kamera, Mikrophon und pipapo will ich erst gar nicht anfangen.

Aber gut, im Moment ist Facebook und WhatsApp "evil". Einfach mal losgetrollt. Ist ja in Mode.
 
damit muß man jetzt eben leben, FB hat ja seit über einem jahr täglich ausfälle.
das ist bei dem laden ganz normal.

aktuell kann man als seite, wenn man links postet die bilder nicht ändern, der menüpunkt fehlt.
es fallen täglich funktionen aus, whatsapp wird nie wieder richtig funktionieren!
 
xuserx schrieb:
Aber gut, im Moment ist Facebook und WhatsApp "evil". Einfach mal losgetrollt. Ist ja in Mode.

Bis auf den Satz habe ich dir bereits zugestimmt, Google ist natürlich im Daten sammeln am besten, dagegen habe ich aber auch nichts. Wie ich bereits sage vertraue ich Google eher mit meinen Daten umzugehen und selbst wenn nicht, warum sollte mich das jucken? Ich bekomme keinen Spam und sogar Werbung, Suche usw die zu mir passt.

In Sachen FB und WA sind "evil" trolle ich sicher nicht jetzt plötzlich weil es hip ist, ich war noch nie ein FB Fan.
 
conspectumortis schrieb:
Naja aber ich kenne viele die gerade umsteigen, vorallem in meinem näheren Umfeld.

Ich finds interessant dass diejenigen Leute aber einen Facebook account haben, aber, seit dem es bekannt wurde dass facebook whatsapp übernimmt, nach Alternativen zu whatsapp suchen.

Sind etwa bei whatsapp sensiblere Daten unterwegs als unter facebook ? Wer weiß, wer weiß...


Edit: Es wäre sehr interessant wenn mal für ein Tag das Internet ausfällt. Dann kann ich zwar hier nicht posten, aber mich würde wirklich interessieren was dann überall so los ist.


klar.
 
Zurück
Oben