Eta Carinae
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 68
Edit: Zusatz zur Tierwelt übersehen. Las sich beim ersten Mal anders.
Wenn die Diskriminierung aber deswegen erfolgt, weil der "gesunde Menschenverstand", der nicht gebogen und gebrochen werden will, die eigene Identität als widernatürlich ablehnt und man die nicht wechseln kann wie ein Schalke-Trikot, dann?
An der Diskussion zu evolutionsbiologischen Theorien beteilige ich mich nicht. Das scheint mir, von Laien diskutiert, ebenso wenig fundiert wie jede andere These. Wie schon erwähnt halte ich eine biologistische Erklärung sowieso für nicht sehr relevant, wenn wir über unser Zusammenleben reden wollen.
Aus der Bezeichnung "natürlich, unnatürlich" oder irgendeiner Nützlichkeit im evolutionsbiologischen Sinne lassen sich einfach keine Handlungsanweisungen ziehen und schon gar nicht sollten wir sie als Wertungen in die Gesellschaft übernehmen.
Das sagt sich natürlich leicht für jemanden, dessen freie Entfaltung höchstens Anstoß zu finden scheint, wenn er mit Mettbrötchen beim Vegetariertreff erscheint.U-L-T-R-A schrieb:Ne gewissen Diskreminierung is halt auch normal und seh ich in manchen Fällen auch als unkritisch an:
[...]
Da sollt man halt den gesunden Menschenverstand walten lassen und nicht auf biegen und brechen versuchen sein Recht auf freihe Entfaltung durchzusetzen.
Wenn die Diskriminierung aber deswegen erfolgt, weil der "gesunde Menschenverstand", der nicht gebogen und gebrochen werden will, die eigene Identität als widernatürlich ablehnt und man die nicht wechseln kann wie ein Schalke-Trikot, dann?
An der Diskussion zu evolutionsbiologischen Theorien beteilige ich mich nicht. Das scheint mir, von Laien diskutiert, ebenso wenig fundiert wie jede andere These. Wie schon erwähnt halte ich eine biologistische Erklärung sowieso für nicht sehr relevant, wenn wir über unser Zusammenleben reden wollen.
Aus der Bezeichnung "natürlich, unnatürlich" oder irgendeiner Nützlichkeit im evolutionsbiologischen Sinne lassen sich einfach keine Handlungsanweisungen ziehen und schon gar nicht sollten wir sie als Wertungen in die Gesellschaft übernehmen.
Zuletzt bearbeitet: