Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte gestern einen bluescreen, nach mehreren Stunden Battlefield spielen, mit im Spiel bluescreen. Ich hab mir diesen Bluescreenviewer runtergeladen und damit den DMP File geöffnet, werde aber nicht schlau daraus. Kann mir jemand sagen was den bluescreen erzeugt hat und was ich machen kann. Hardware oder Software Fehler?
Nachdem bluescreen lief das System wieder völlig normal, das war auch der erst in 6 Monaten.
Die "Auswertung" von Bluescreenview ist Null aussagekräftig! Denn Ntoskrnl ist ganz sicher nicht die auslösende Komponente, sondern die wird nur im Kontext des Betriebssystemkerns ausgeführt. Und das kann dann so ziemlich jeder Kernelmodustreiber sein, angefangen bei den Chipsatztreibern bis zum Virenscanner.
Wenn dann doch bitte die Dumps mit einem Debugger auswerten. Oder vielleicht zunächst mal in den Zuverlässigkeitsverlauf sehen.
Dazu benötigst Du zunächst mal einen Debugger - z.B. Windbg Preview aus dem Store - und Erfahrung im Lesen seiner Ausgabe. Warum schaust Du nicht endlich mal im Zuverlässigkeitsverlauf nach? Der ist doch schon in Windows enthalten und kann zu dem Bluescreen ziemlich sicher bessere Informationen liefern.
Ausserdem prüf die Temperaturen unter Last, denn bei der aktuellen Wetterlage kann es nun mal auch zu Temperaturproblemen kommen. Immer daran denken, wenn Du 30° im Schatten misst, hat der Rechner im Innern schon um die 10° höhere Temperaturen. Muss er richtig arbeiten, dann gehen die Temperaturen gleich mal deutlich hoch und das kann zum Ausstieg von einzelnen Geräten kommen, was durchaus zu Bluescreens führen kann.
Wie ich sehe nutzt du 4x8GB G.Skill Flare X 3200CL14... Wie ist der eingestellt?
Vollbestückung auf einem Daisy Chain Board und mit Zen+ kann zu Problemen führen. Vor allem die Widerstände stellt da das Board über das XMP Profil bestimmt falsch.
Ich habe z.Z. gute 27°C Raumtemperatur, dementsprechend wärmer wird die Hardware, aber nicht wirklich kritisch, CPU ist beim zocken ~63°C warm mit kleinen peaks Richtung 68°C, Graka erreicht max 73°C, der Speicher wird 52-54°C warm.
Das System ist nicht übertaktet lediglich Precision Boost und XFR sind aktiv, beim RAM habe ich die (Sub)Timings leicht optimiert (Calculate Safe Presets), Bild im Anhang.
Ja 4x8GB, lief die letzten Monate ohne Probleme. Laut der Liste hat mein Board T-Topology.
Im Zuverlässigkeitsverlauf habe ich folgendes gefunden, schlauer werde ich daraus nicht.