H
hymni312
Gast
Hat jemand von euch einen Celeron der 4. Generation von 2,5 bis 3,0 GHz in Kombination mit einer SSD und einer durchschnittlichen Grafikkarte oder so? Ich würde gerne wissen, wie er abschneidet in:
Hängt sich euer System ab und zu auf oder ist er sonst irgendwie langsam? In Spielen bin ich nur an TrackMania Nations interessiert. Das Spiel verbraucht kaum Ressourcen und ist GPU-lastig. Oder ist ein Celeron der 4. Generation wirklich nur für Office-PCs gedacht? Er ist nur ein Dual-Core und kann kein Hyper-Threading. Mein Laptop hat einen i5-5200u verbaut, der ca. 20% besser ist und er läuft top mit meiner 6-GB/s-HDD. Kann man mit einem Celeron und einer SSD auf das gleiche hinauskommen, oder Bottleneck?
System soll ca. so aussehen:
- Booten
- Programmausführungen
- Mid-End-Spielen
Hängt sich euer System ab und zu auf oder ist er sonst irgendwie langsam? In Spielen bin ich nur an TrackMania Nations interessiert. Das Spiel verbraucht kaum Ressourcen und ist GPU-lastig. Oder ist ein Celeron der 4. Generation wirklich nur für Office-PCs gedacht? Er ist nur ein Dual-Core und kann kein Hyper-Threading. Mein Laptop hat einen i5-5200u verbaut, der ca. 20% besser ist und er läuft top mit meiner 6-GB/s-HDD. Kann man mit einem Celeron und einer SSD auf das gleiche hinauskommen, oder Bottleneck?
System soll ca. so aussehen:
- ASUS B85-G Mainboard
- Intel 535 120 GB SSD
- 4-8 GB Corsair Value Select DDR3-1333 RAM
- ASUS GT 730 2 GB GDDR5 Grafikkarte
- Windows 7 Home Premium