Amiga500 schrieb:
Da ich ja auch an den Hochsommer denke wollte ich wissen wie warm das alles eigentlich werden darf.
Das kommt stark darauf an, wie nah die an der Stabilitätsgrenze sind.
Für die Lebensdauer würde ich mir da keine Sorgen machen. Ram und VRam dürfen da schon ziemlich heiß werden.
Aber Stabilität ist nochmal was anderes. Wenn du nur das XMP Profil benutzt, sehe ich kein Problem.
Aber wenn man RamOC macht und den Ram an seine Grenzen bringt, dann hat vor allem dein Samsung B-Die Ram schnell Probleme(ich nehme an, es sind 3200 CL14 14 14?).
Ich habe auch das gleiche Binning und ich nutze einen oder sogar zwei extra Lüfter für die Ramkühlung.
Höhere Temperaturen bedeuten eine schlechtere Signalqualität und wenn diese kritisch ausgereizt ist, macht sich die Kühlung deutlich bemerkbar.
Ich kannn reproduzierbar sehen, wie der Ram instabil wird, sobald er über 42°C geht....daher versuche ich ihn unter 40 zu halten.
Das macht es auch einfacher, die Cad Bus Strength einzustellen, weil man hier einen Kompromiss aus "Stabilität bei Kaltstarts" und "Stabilität bei erwärmem Ram" finden muss....einfacher wenn beides nah zusammen liegt.
Aber für den XMP Betrieb mit einer Zen2 CPU würde ich mir da keine Gedanken drüber machen.