Bei den X3D muss man einfach akzeptieren, dass die bei Sachen wie Cinebench und ohne PBT Limit sehr schnell Richtung 95 Grad gehen, auch bei vernünftiger Kühlung.
Solange Games bei unter 80 Grad bleiben, ist alles in Ordnung. Wenn man im Cinebench die PBT auf den üblichen Verbrauch unter Gaming Last einstellen würde (70W), dann würde der Cinebench auch nicht abbrennen. Aber so genehmigt sich die CPU da sicher um die 150W… das ist dann ein Weltenunterschied für die Kühlung.
Klar wenn man für echte Anwendungen wie Video Encoding oder was auch immer die maximale Power braucht, dann hilft ein PBT auch nicht. weil man die Leistung gimmt. Aber bei einem reinen Gaming Rechner würde ich nicht mehr Panik schieben, wenn ein X3D Richtung 95 Grad schießt im Cinebench.
Ich habe selbst keinen 9800x3d, sondern nur einen ollen 5700x3d… aber selbst bei meiner Silent Build mit wenig Airflow bleibt die CPU bei Games meist um die 60 bis 65 Grad… aber Cinebench, ohne PBT Limit, geht quasi instant Richtung 95 Grad. Ich habe irgendwann eine PBT Limit von 90W eingestellt, dazu CO-25. Das Limit ist eigentlich nur dazu da, dass die CPU eher so bei 80 Grad bleibt, wenn es mal doch mal extrem wird bei der CPU Last… wobei ganz ehrlich, das ist üblicherweise immer das paranoide Verlangen irgendwelche Benchmarks laufen zu lassen.