Wie hole ich das beste raus aus einem CoreDuo 3GHZ

HereticNovalis schrieb:
fsb ist doch i.o.? stichwort: stromsparfunktion. schalte c1e und eist ab wenns dich stört. aber den fsb auf 333 setzen ist quark, es sei denn du willst übertakten.
?
Guck mal in deine Signatur, du hast selbst nen FSB 333 Prozessor und erzählst hier was vom Pferd.
Und EIST abzuschalten ist absolut unsinnig. -> Wieder anmachen.
 
Jo, nun haben wir gesehen, dass die CPU einen Multi von 9 hat. Das hilft uns aber nicht weiter.
Stromsparfunktion kannste wieder anmachen. Die funktioniert ganz toll.
Nur eigentlich sollte der FSB auf 333 stehen.
Was haste für nen Arbeitsspeicher?

Und mach vll mal nen CMOS Resett, wer weiß was du da schon rumgestellt hast :p
 
Die Stromsparfunktion funktioniert super?
Ja, wenn man nicht viele teilbelastende Spiele spielt und der PC sich oft mit Officekram langweilt.
Spiel mal irgendein Spiel im Fenstermodus mit laufendem CPU-Z,
die CPU taktet sich dann auch runter, während man spielt..
 
Das kann sich aber in unangenehmen Rucklern äußern,
wobei der Unterschied zwischen 3,0 und 2,4Ghz kleiner ist als zwischen 2,93Ghz und 1,6Ghz.
Einfach mal selber testen ;)
 
Ein neues Problem:

Habe ein bios update durchgeführt und nun kann ich EIST und C1E nicht mehr abstellen. Kann sie zwar kurzfristig auf "disabled" stellen aber nach dem neustart sind sie wieder auf "enabled".

Noch schlimmer bei der gesamtübersicht steht unter FSB nicht mehr 1333 sondern nun 1067. CPU Frequency 2400 im BIOS.

Bei CPU-Z hab ich nie unter corespeed 3000 erreicht, 2400 war maximum. Was muss ich nun machen damit das endlich klappt?

@ harry - danke für die übersicht aber auch das hat nix gebracht bis jetzt
 
hast du das tool AiSuite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du nach dem Bios-Update einen CMOS-Clear durchgeführt, d.h. das Bios per Jumper zurückgesetzt?
Aber wie schon mehrmals gesagt wurde solltest Du EIST/C1E anlassen, da es im Idle Energie spart und die CPU kühler bleibt.

Hast Du sicher das aktuellste Bios deines Boards aufgespielt?
Theoretisch sollte es deine CPU sofort von selbst erkennen und den FSB auf 333 MHz stellen, vllt. hast Du bei deinen ersten Gehversuchen im Bios ja eben den FSB auf 266 gesetzt.
Ach da würde das Zurücksetzen des Bios Abhilfe schaffen.

@Micha83411
siehe erster Post ;)
 
OK, dann helfe ich dir mal.

Kommst du auf den den schon geposteten Screen im BIOS?

Lass EIST aber erst mal an, es hat durchaus seine daseinsberechtigung
 
@ fiffikuss - ja komme ich

@ pjack - ja habe das aktuelle von der asus hp, habe auch alles auf "default values" gesetzt gehabt wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist einem von euch brains mal gekommen das er vielleicht nur ein Mainboard hat mit 266 unterstützung? Sprich der Prozi geht ohne OC nicht weiter.

Wie wäre es mal wenn du dein MB Modell mit genauer Revision und Bios version angibst bitte.

Gruss Jens

EDIT: sorry @ all hab übersehen er hat nen P5K P35. Aber dann denk ich kanns nur am Bios liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry habe mal geschaut aisuite gibs für dein board nicht.hast du dir mal die screens von fifficuss angeschaut
 
Hirschi7 schrieb:
@ fiffikuss - ja komme ich

@ pjack - ja habe das aktuelle von der asus hp, habe auch alles auf "default values" gesetzt gehabt wieder

Was für auswahlmöglichkeiten hast du bei FSB Fregency?
 
zwischen 200-800 kann ich alles einzeln einstellen, jedoch egal was ich bis jetzt dort verstellt habe hat sich nix geändert
 
Zurück
Oben