Wie hole ich das beste raus aus einem CoreDuo 3GHZ

@ fiffikuss - ja mache ich, die fsb einstellungen bleiben gespeichert - nur EIST und C1E stellt er automatisch immer wieder um.


Was mich auch so wundert ist, das er vorhin noch in der übersicht einen FSB von 1333 gezeigt hat und nach dem update nur noch 1067
 
bist du denn auch nach dem einstellen auf exit und dann save the changes ?
 
FSB 1333 ist richtig und wenn er die 333Mhz übernimmt müsste er auch wieder 1333 anzeigen. Du hast nicht zufällig einen Foto bei dir?
 
ja sorry man muss doch fragen
 
CnQ ist auch in dem Bereich Teilbelastung effektiver und taktet deutlich früher wieder hoch ;)
Gab mal einen Test in der PCGH
 
Echt komisch...irgendwie hängt er immer noch an seinen 266 Mhz FSB

Der Multi passt mit neun ja. Eigentlich müsste es ja so aussehen

9 x 333 = 3Ghz
6 x 333 = 2Ghz (bei niedriger Belastung)

Bei dir taktet er aber noch mit eine FSB von 266Mhz, was bei den "alten" Ex000 Standard war

9 x 266 = 2,4Ghz

schau mal im BIOS nach ob du irgendwo etwas mit FSB und 266 findest, normalerweise ist es aber der Wert, den du ja schon umgestellt hast.
 
schon alles durchgesehen gehabt @ fiffikuss - und das die mir einen billigen prozessor verbaut haben? oder brauch ich evtl. ein prozessor treiber update?
 
Schließ3 ich eigentlich aus, auf dem Bild steht vermutlich auch E6850 (sieht man auf dem Bild nicht), auch passt der "Soll-Takt" von 3Ghz, genau so wie die Multiplikatoren von 6 - 9 und der L2 Cache mit 4MB (Hat sonst noch der E6600).
 
Im Bios erkennt man 3Ghz Solltakt und 9 Multi.
Einmal den Taschenrechner gezückt und schon sieht man, dass 333 FSB rauskommt.
Die CPU passt.

Bios ist das neuste meintest du, ne?

Aber selbst, wenn er falsch erkennt wird oder gar die falsche CPU wäre, müsste man ihn doch auf nen anderen FSB stellen können...
Ich denke mal, dass irgendwas mit dem Board oder dem Bios nicht passt.
 
ja im bios steht auch der e6850 drin.... jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter
 
Zurück
Oben