philipp676 schrieb:
ob mein PC gegenüber Angriffe durch Hacker oder Viren irgendwie anfälliger wird, wenn ich den TOR-Broser verwenden als einen normalen Browser wie Chrome.
Jedes Stück Software das du auf einem Computer installierst machst dich anfälliger, weil Software Sicherheitslücken hat. Weniger Software ist immer besser.
Du bist beim Browsen mit dem Tor Browser aber nicht gefährdeter als mit Firefox. Der Tor Browser ist eine Version vom Firefox mit besonders scharfen Sicherheitseinstellungen und einigen Änderungen um Eigenschaften deines Computers vor Webseiten zu verstecken damit du nicht per Fingerprinting identifiziert wirst.
Die Dichte an gefährlichen Webseiten ist im Darknet aber womöglich höher als im gewöhnlichen Internet. Es empfiehlt sich keine Dateien herunterzuladen und dann mit anderen Programmen zu öffnen. Nicht nur wegen Viren sondern auch weil diese Dateien das öffnende Programm eventuell dazu bringen könnten bestimmte Daten aus dem Internet zu laden, was dann nicht über Tor geht und deine IP leaked.
Gängige Audio-, Video- und Bilddaten sollten OK sein sofern der Player aktuell ist. Vermeiden sollte man unbedingt pdf, docx & Co. sowie ausführbare Dateien aller Art.
Einfacher ist es aber wie dir schon empfohlen wurde einen Live Stick mit Tails zu installieren von dem du bootest. Am besten an einem Gerät das keine interne Festplatte mehr hat und sonst nicht mehr benutzt wird.
Da ist noch an deutlich mehr gedacht und du kannst weniger falsch machen.
philipp676 schrieb:
Ein weiteres Problem das ich habe ist, dass ich auch wenn ich über TOR und DuckDuckGo nach Seiten suche, ja ganz normale Websites angezeigt bekommen, die ich auch über Chrom finde.
Der Browser hat nichts damit zu tun was DuckDuckGo dir anzeigt. DuckDuckGo indiziert nur normale Webseiten. Es ist vollkommen unerheblich ob du DuckDuckGo dann über Chrome, Firefox oder Tor Browser aufrufst oder dir die Ergebnisse ausdruckst und erst dann liest: Es steht immer dasselbe da.
Links zu onion Sites findest du z.B. im Hidden Wiki. Wobei es davon streng genommen zig Versionen gibt. Die onion Adresse dieser musst du dir allerdings tatsächlich manuell recherchieren über normale Suchmaschinen.