Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Wie kommt Windows 7 auf ein Nettop?
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: Wie kommt Windows 7 auf ein Nettop?
Sentionline schrieb:Die "beste" Lösung wäre das mit dem USB Stick. Sollen die eben ein Sondergroßauftrag rausgeben, draufziehen und Hardwareschreibschutz (Lasercut) rein. In eine DVD Hülle passt so ein Ding auch.
Fertig.
Seh ich ganz genauso...
Wieviel GB hat Win7? 8GB Stick dürfte doch wohl reichen?!
Sollen sie halt irgendwelche noname Sticks in Großauftrag bestellen und in die Verpackung legen - zum Schutz gäbe es bestimmt auch noch andere Möglichkeiten, .. das obliegt ja ohnehin Microsoft. Erstmal gibst die Sticks zum EK + Großauftrag, wird die Win7 USB Stick-Version halt 10€ teurer.
.. ganz sicher nicht; die haben ihre Betankungsstationen.. alles andere wäre zeitlich, aufwandsbezogen indiskutabel.wird den bei Dell etc. bislang immer von hand installiert?
Dicke(r) Server in der Ecke und schwups gehts los mit der Verteilung..
Zuletzt bearbeitet:
w0nn3pR0pp3n
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 70
Es reichen sogar 4GB, ich habe auf diesem Weg auch Win7 64Bit installiert und hatte keinerlei ProblemeDrachton schrieb:Seh ich ganz genauso...
Wieviel GB hat Win7? 8GB Stick dürfte doch wohl reichen?!
taho
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 96
Also es wird mit Sicherheit keine USB-Version geben, da MS nicht bereit wäre dies zu tun. Die Signale in dieser hinsicht sind doch klar gegeben. Wenn die es machen wollen würden/könnten, würden sie nicht darüber nachdenken brauchen.
Ich denke auch an die Sicherheit der Daten und da ist ein USB-Stick nciht gleich einem DVD-Medium.
Also wird es meines Erachtens nur über einen Online-diensat abgewickelt werden.
Ich denke auch an die Sicherheit der Daten und da ist ein USB-Stick nciht gleich einem DVD-Medium.
Also wird es meines Erachtens nur über einen Online-diensat abgewickelt werden.
Also ich wäre schwer dafür dass Software (nicht nur Windows) endlich über USB-Sticks u.ä. angeboten wird.
Bei meinem Laptop ist seit dem Kauf vor gut drei Jahren das DVD-Laufwerk defekt und ich vermisse es absolut nicht. Windows liegt auf einem USB-Stick und von Software-CDs/-DVDs werden Images gezogen und irgendwo (Server, externe Festplatte) abgelegt.
Vor allem wäre es bei einem USB-Stick problemlos möglich, Updates direkt in das Installationsmedium zu integrieren.
Wieso Schreibschutz und ähnliches bei solch einem Stick? Man bezahlt hier nicht mehrere 100€ für das Medium oder die darauf enthaltenen Daten, sondern für die Lizenz!
mfg daengl
Bei meinem Laptop ist seit dem Kauf vor gut drei Jahren das DVD-Laufwerk defekt und ich vermisse es absolut nicht. Windows liegt auf einem USB-Stick und von Software-CDs/-DVDs werden Images gezogen und irgendwo (Server, externe Festplatte) abgelegt.
Vor allem wäre es bei einem USB-Stick problemlos möglich, Updates direkt in das Installationsmedium zu integrieren.
Wieso Schreibschutz und ähnliches bei solch einem Stick? Man bezahlt hier nicht mehrere 100€ für das Medium oder die darauf enthaltenen Daten, sondern für die Lizenz!
mfg daengl
Udo Kammer
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.954
Krautmaster schrieb:also ich installieren Windows vista und 7 seit geraumer Zeit von USB Stick, ...
Statt eines USB-Sticks habe ich eine schnelle 4 GB SDHC-Card eingesetzt. Dazu einen USB-Cardreader. Per USB angeschlossener Brenner und diverse USB-Sticks hat mein Dell mini 9 nicht als Bootmedium akzeptiert.
1 Gb Ram sind ienfach zu wenig. Sogar für XP. Meiner Meinung nach sind 2 Gb Pflicht... versteh nicht wieso bei Netbooks da 1 Gb Grenze is,...
Die 1 GB sind eine Vereinbarung zwischen Netbook / -top Herstellern und Microsoft. Bei Nichteinhaltung ist die Verwendung von XP Home SP3 untersagt.
Es ist erstaunlich, wie viel schneller Windows 7 Ultimate RC gegenüber XP Home SP3 ist. Ich habe bei meinem Dell zusätzlich die 16 GB SSD von Stec gegen eine 32 GB SSD von Runcore ausgetauscht. Win7 war nach der Installation auf der neuen SSD fast 3x schneller als nach der Installation auf der alten SSD.
Disco Stu
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 582
@ M.E.
das is doch kein echtes problem - wenn du die recoverydatenaufspielen willst, reichen zwei sekunden googlen und schon hat man zig anleitungen, wie man die daten bootfähig auf nen stick bekommt - ist im endeffekt ja nur ein ghost-image, dass wieder aufgespielt wird
ansonste zu win7 aufm Netbook muss ich immer wieder sagen, dass der RC inkl. AERO auf meinem 1000H mit 2 gig ram absolut problemlos und genauso schnell wie XP läuft (habe beides installiert, da ich XP für office nutze, weil das 2007er office eben nur dort installiert ist) - einzig die akkulaufzeit ist gut eine stunde geringer wenn AERO an ist (also 5 - 5,5 anstelle von 6 - 6,5 stunden)
daher kann ich die maulerei in richtung "is eh zu lahm dafür" noch immer nicht nachvollziehen
die lösung eines vertriebs per USB-Stick fände ich auch am sinnvollsten - in der größenmenge dürfte das eh kaum ins gewicht fallen was die anschaffung angeht und vorallem ist die übertragungsrate eines ordentlichen USB-sticks nem DVD-laufwerk überlegen
das is doch kein echtes problem - wenn du die recoverydatenaufspielen willst, reichen zwei sekunden googlen und schon hat man zig anleitungen, wie man die daten bootfähig auf nen stick bekommt - ist im endeffekt ja nur ein ghost-image, dass wieder aufgespielt wird
ansonste zu win7 aufm Netbook muss ich immer wieder sagen, dass der RC inkl. AERO auf meinem 1000H mit 2 gig ram absolut problemlos und genauso schnell wie XP läuft (habe beides installiert, da ich XP für office nutze, weil das 2007er office eben nur dort installiert ist) - einzig die akkulaufzeit ist gut eine stunde geringer wenn AERO an ist (also 5 - 5,5 anstelle von 6 - 6,5 stunden)
daher kann ich die maulerei in richtung "is eh zu lahm dafür" noch immer nicht nachvollziehen
die lösung eines vertriebs per USB-Stick fände ich auch am sinnvollsten - in der größenmenge dürfte das eh kaum ins gewicht fallen was die anschaffung angeht und vorallem ist die übertragungsrate eines ordentlichen USB-sticks nem DVD-laufwerk überlegen
fatkap
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 213
die lösung zu diesem problem ist bereits seit einiger zeit in diesem Forum vorhanden. Die anleitung ist zwar für Vista geschrieben aber sie funktioniert ebenso gut mit Windows 7.
Windows 7 via USB-Drive Installieren
Diese Anleitung ist Sehr einfach umzusetzen so das auch PC Leien sich damit zurecht finden können.
ich Installiere mein System nur noch über einem USB Stick, mit einwandfreiem erfolg.
Windows 7 via USB-Drive Installieren
Diese Anleitung ist Sehr einfach umzusetzen so das auch PC Leien sich damit zurecht finden können.
ich Installiere mein System nur noch über einem USB Stick, mit einwandfreiem erfolg.
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 75
Nikolaus117
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.682
DVD laufwerk wtf ist das ?
ich installiere nur noch per usb stick
ist zigmal schneller und zerkratzt nicht !
und es ist wirklich nicht schwer das aufn usb stick zu tun.
sogar mein 4 1/2 jahre alter R51 Thinkpad kann über USB booten
dann wird es ein 2 jahre alter lappi oder netbook auch können !
ich installiere nur noch per usb stick
ist zigmal schneller und zerkratzt nicht !
und es ist wirklich nicht schwer das aufn usb stick zu tun.
sogar mein 4 1/2 jahre alter R51 Thinkpad kann über USB booten
dann wird es ein 2 jahre alter lappi oder netbook auch können !
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
@ Tekpoint
lol gute Frage - weiß ich auch nicht, denk mal es gibt ne versteckte Backuppartition oder sowas...
lol gute Frage - weiß ich auch nicht, denk mal es gibt ne versteckte Backuppartition oder sowas...
dgschrei
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.672
Ich hab das bei meiner Win7 Installation für den EEPC 1000He bei der Beta noch so gelöst, dass ich die Festplatte einfach ausgebaut und an den Tower PC gehängt habe.
Beim Release Candidate hab ich dann aus meiner externen Festplatte und meinem DVD-Laufwerk ein externes DVD-laufwerk "gebastelt". Also Möglichkeiten gibt es sicherlich viele, aber es wäre doch wünschenswert wenn MS da was einfacheres liefert. Nicht jeder hat einen Tower PC zusätzlich zu Hause, und/oder traut sich dann auch an dem rumzuschrauben, nur um das OS auf seinem Netbook zu wechseln.
Beim Release Candidate hab ich dann aus meiner externen Festplatte und meinem DVD-Laufwerk ein externes DVD-laufwerk "gebastelt". Also Möglichkeiten gibt es sicherlich viele, aber es wäre doch wünschenswert wenn MS da was einfacheres liefert. Nicht jeder hat einen Tower PC zusätzlich zu Hause, und/oder traut sich dann auch an dem rumzuschrauben, nur um das OS auf seinem Netbook zu wechseln.
Sentionline
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.184
Also einen Haken gibts bei so einer USB Instalation aber schon...
Was ist, wenn sich die Laufwerksbuchstaben verschieben? Hatte ich letztens auf meinem Laptop, als ich Windows 7 probeweise instaliert habe:
Vorher:
c: = Windows XP
d: = Spiele
e: = Lager
Nachher (USB instalation)
d: = Windows 7 (Startlaufwerk, lässt keine änderung des Laufwerkbuchstabens zu)
c: = Spiele
e: = Lager
Nachdem ich im Bios auf HDD Booten machte, bootete es nicht. Das ging nur dann, wenn der USB stick drin war. Das kopieren der Startdateien half nicht weiter. Ich hoffe da wird noch eine Lösung gefunden, bevor alle blind und in euphorie ins Messer laufen.
Was ist, wenn sich die Laufwerksbuchstaben verschieben? Hatte ich letztens auf meinem Laptop, als ich Windows 7 probeweise instaliert habe:
Vorher:
c: = Windows XP
d: = Spiele
e: = Lager
Nachher (USB instalation)
d: = Windows 7 (Startlaufwerk, lässt keine änderung des Laufwerkbuchstabens zu)
c: = Spiele
e: = Lager
Nachdem ich im Bios auf HDD Booten machte, bootete es nicht. Das ging nur dann, wenn der USB stick drin war. Das kopieren der Startdateien half nicht weiter. Ich hoffe da wird noch eine Lösung gefunden, bevor alle blind und in euphorie ins Messer laufen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 188
- Aufrufe
- 16.709
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.694
M
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.034
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.655
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.921