Wie lange darf eine Reparatur dauern

naison

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
62
Hallo

weiss jemand von euch zufällig wie lange eine Grantieabwicklung dauern darf.
Ich warte nähmlich schon seit über 6 Wochen auf meine GRAKA und es kommt immer noch nix.
Kann ich da irgendwie gegen den Shop ARLT vorgehen?


MFG
Naison
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (????? ???)
AW: Wie lange darf eine Reparatur dauern?????

Frag doch einfach mal nach, wann die wieder kommt. Versuch doch eine Ersatzkarte zu bekommen. Das hat bei mir fast immer geklappt.
 
AW: Wie lange darf eine Reparatur dauern?????

Das Problem ist das der Shop net weiss wann die Karte zurück kommt und eine Ersatzkarte kriege ich auch nicht. Aber es muss doch irgendwo gesetzlich festgelegt sein wie lange sowas dauern darf??


MFG
Naison
 
die müssen das doch wissen, wann die karte aus der reparatur kommt! das is doch net möglich?

ansonsten kannste denen ja mal ne angemessene frist setzen!
so ne mail schicken:

"da meine karte nun schon seit über 6 wochen bei ihnen in der reparatur ist, verlange ich, dass sie mir innerhalb der nächsten 2 wochen die reparierte oder eine neue karte schicken. ich bin auf meinen pc angewiesen ... bla bla ... ansonsten werde ich rechtliche schritte einleiten ... bla bla"

sollte dann eigentlich mal funzen ;)
 
kennyalive schrieb:
"da meine karte nun schon seit über 6 wochen bei ihnen in der reparatur ist, verlange ich, dass sie mir innerhalb der nächsten 2 wochen die reparierte oder eine neue karte schicken. ... bla bla"
Humbug, Fristsetzungen ohne genaue Datumsangaben sind nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben werden.
 
solche Fristsetzungen sind als relative Fristen sehr wohl laut BGB möglich. Sie beginnt mit Zugang beim Anbieter zu laufen.
 
Ich habe ja auch nicht geschrieben das es nicht möglich sind, trotzdem ist es Humbug solche Fristen zu setzen. Es sind noch ganz andere Sachen laut BGB möglich, nur den praktische Nutzen vermisst man manchmal.

Auch so Sätze wie, "ich bin auf meinen PC angewiesen" zaubern höchstens ein blödes Grinsen auf das Gesicht des Bearbeiters. Wenn jemand tatsächlich so auf seinen PC angewiesen ist, dann hat er auch 30€ für einen Ersatzkarte übrig. Ich lache mich echt manchmal schlapp mit was für Tips und Argumenten hier gehandelt wird. Wenn man wirklich Ernst genommen werden will, dann sollte man sich bevor man so etwas schreibt mit Kaufverträgen und Mängel bei Kaufverträgen auseinandersetzen. Denn, wenn man etwas Falsches schreibt, dann hat man die Lacher auf seiner Seite, und die Barbeitung dauert noch länger.
Also, vorher erkundigen und schlau machen und dann höflich bleiben, aber bestimmt und mit Tatsachen argumentieren.
 
Zurück
Oben