Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Alle sicher nicht, aber angesichts der Masse und Mentalität immer mehr.Und ich wage zu bezweifeln, dass alle deutschen Internet-Versandhäuser über 3 Wochen für so eine Aktion brauchen.
Vielleicht sind wir ja auch durch die großen mit Preisdumping, Kulanz und Service bereits viel zu verwöhnt? Das war früher auch mal anders.
Die kleinen haben einfach keine ausreichende Kohle, sind nicht stets liquide und jeder Ausfall und Verlust fällt doppelt schwerer. Umso mehr Rückerstattungen, umso weniger Mittel bleiben. Auf Kommission bekommt kein Händler mehr die Ware, ein kleiner schon gar nicht. Er muß sie vorfinanzieren.
Das ist im Internet nicht anders, als im Einzelhandel. Auch hier sind die kleinen Geschäfte den großen unterlegen und oft gewichen und können finanziell nicht mithalten. Weil Geld kommt nun mal zu Geld.
Im Internet kann aber jeder Hinz und Kunz viel unkomplizierter und unbürokratischer einen Shop aufmachen und wieder dicht machen und so mehren sich eben auch die Probleme und Risiken.
Ich will hier keinesfalls solches Verhalten verteidigen, nur darauf aufmerksam machen. Augen auf und bei keinem kleinen, unbekannten Shop bestellen, wenn man Risiken minimieren will bzw. die Bedingungen nicht dem eigenen Kaufverhalten und Vorstellungen entsprechen.
Dann bestellt auch nur bei etablierten Versandhäusern und global playern. Jeder ist für sein Tun und Handeln eigenverantwortlich.
Zuletzt bearbeitet: