UPDATE, 30.07.2024, 13:59 Uhr!
Mein Ebayer konnte mittlerweile das Smartphone auf dem Werkszustand zurücksetzen durch folgenden Weg
(Gerät mit USB Kabel an einen PC anschließen.POWER + LEISER gedrückt halten, bis sich nach ca. 7 Sekunden das Display ausschaltet.Jetzt direkt auf POWER + LAUTER Taste wechseln und gedrückt halten bis du in der Recovery bist, sollte max. ein paar Sekunden dauern.Dort dann"wipe data / factory reset"). Vorrausetzung war dabei ein USB-C Kabel zu verwenden, welches nicht rein zum laden dient sondern als daten kabel bzw. OTG-Kabel.
Damit sind meine Daten glücklicherweise gelöscht. Also die eigentliche Fragestellung hier im Thread von mir beantwortet und gelöst. Vielen Dank für Eure Unterstützung in diesem Zusammenhang dazu nochmals!
Allerdings leider das Problem meines Ebayers nicht gelöst. Tatsächlich ist eine FRP Sperre auf dem Smartphone. Und jetzt kommt das ganz kuriose an der Sache. Das Smartphone bietet nun alternativ zur Google Konto Anmeldung, weiterhin ein Entsperrmuster an um das Smartphone zu entsperren um die FRP Sperre zu entfernen. So weit so gut. Aber ich habe nun meinem Ebayer das 1000 % korrekte Muster mitgeteilt, damit er das Smartphone entsperren kann und endlich das Thema beendet ist. Aber es funktioniert nicht! Trotz mehrfachen Versuchen. Und es ist 1000 % dieses Muster. Ich habe seit dem Galaxy S1 es nie verändert.
Ich kann mir im besten Willen nicht erklären, warum das so ist. Ob das ein BUG ist ob es nun in einem standard Werksmuster läuft? (wüsste nicht dass sowas gibt).
Ich möchte nun gerne die FRP Sperre auf offiziellen Wege ausschalten. Ich bin nachweislich mit Kaufbeleg von Mediamarkt (Serienummer vom S23 Ultra stecht auf Rechnung) und meinem noch verknüften S23 Ultra in meinem Samsung Konto der Eigentümer und Käufer des Smartphones.
Gibt es eine Möglichkeit das Samsung (oder gar google) per Remote aus der Ferne das Smartphone entsperrt? Wenn ja wie wäre der Weg dazu, gibt es dafür ein Kontaktformular oder eine spezielle Hotline?
Bzw. ist dies alternativ kostenfrei oder ggf. kostenpflichtig über einen offiziellen Servicepartner vor Ort machbar (Serbien, Deutschland)? Der Ebayer hat mir mitgeteilt, dass sich das Smartphone im WIFI befindet, also eine Internetverbindung ist vorhanden auf dem Smartphone.
Ich habe weiterhin das Problem, dass der Ebayer mit dem Smartphone in Serbien sitzt und zeitnah ein funktionierendes Smartphone wünscht, um es seine Frau zu verschenken. Ich möchte zudem auch keine negative Bewertung bei Ebay.
Ich steh hier ein bisschen auf der Matte, freue mich über hilfreiche Tipps von Euch.
(Sofern notwendig erstelle ich gerne für das neue Problem ein neuen Thread. Von mir aus kann es aber gerne hier weiter gehen).