Oder denkst Du, dass es generell heute sinnfrei ist, in das Land des Gegners einzumarschieren?
Verstehe ich Dich da richtig?
Bin kein Militärexperte, daher frage ich halt mal so nach.
Ich bin auch keiner, ich tu nur so.

Und nachfragen ist immer weise.
Ich habe damit gemeint, dass es rein vom Kosten-Nutzen-Blickwinkel her kaum Sinn macht gegen ein Land krieg zu führen, geschweige denn es zu besetzen, man möge sich nur den Irak oder Afghanistan ansehen. Sicher, theoretisch könnte man mit ausreichend Mitteln und Männern Ordung schaffen, Infrastruktur errichten, das Wohl des Volkes sichern und eine mündige Gesellschaft errichten. Allerdings, was braucht man dazu?
Zeit, ausgesprochen viel Zeit. Außerdem integre Verantwortungsträger aus den eigenen Reihen, denn so schön die Phrase des "die Leute aus dem Land sollen Verantwortung übernehmen" klingen mag, effektiv ist so eine Lösung dank ihrer Anfälligkeit für Unterwanderung bei Weitem nicht (siehe Irak, Afghanistan). Und natürlich Geld, sehr viel Geld, das auch wirklich nur für die oben gelisteten Zwecke eingesetzt wird undnicht irgendwo versickert, was man vermutlich nur mit einer gut ausgestatteten, verlässlichen Kontrollbehörde machen könnte.
Nun, wie wir alle wissen, in Zeiten des "schnellen Handelns", dass ja immer gerne von diversen MEdien gefordert wird, ist Zeit Mangelware und ohne Zeit keine vernünftige Lsöung.
Korruptionsunanfällige, loyale Menschen, die nicht den eigenen Vorteil vor Augen haben? Dort, wo man sie bräuchte, zumeist Mangelware.
Geld in Zeiten der ineffizienten Staatswirtschfterei (Doppelgleisigkeiten bei Verwaltung, unnötige Versorungsposten für Parteifreunde? Mangelware.
Politiker, die den Mumm haben, eine solche effektive Behörde aufstellen würden und auch die richtigen Leute kennen, die dies vernünftig aufziehen könnten? Mangelware.
Daher halte ich einen Krieg mit dem Ziel der Besatzung eines ganzen Landes führt für sinnfrei.
Kriege, die man "nur" wegen punktuellen Gebietsinteressen oder der Niederhaltung der militärischen und wirtschaftlichen Entwicklung führt, würden zumindest aus der kalten Sicht der Ökonomie für eine Seite Sinn machen, aber sparen sollte man sich beides wie ich meine.