Wie sähe ein moderner Weltkrieg heute aus?

@h3@d1355_h0r53

Im Netz gehts drunter und drüber? Irgendwie merke ich da nix von. Mir gehen z.B. immer noch die U-Bahnschläger auf den Geist...

So finde ich dass wirklich, und dass eben auch Friede mitten im Bombenhagel stattfinden kann, wenn auch nicht zwingend.
 
es kommt drauf an, wer nun die fraktionen sind, ob sie Atomwaffen haben und ob sie so irre sind den knopf zu drücken.

Nato vs. Russland: der Klassiker mit dickem gemetzel in Europa. Vorallem wird in Europa erstmal sämtliche Infratruktur lahmgelegt. Kraftwerke, Telekommunikation, Produktion...

Nato vs. China: Je nachdem ob Russland mitmischt, wirds nen Jahrzehntelangen invasionskrieg in China geben, nachdem Kräftezehrend die Luftüberlegenheit hergestellt wurde. China ist n verdammt großes land und kaum zu besetzen. da kann man nur die Infrastruktur zurück in die Steinzeit bomben und hoffen das die Chinesen es nicht wieder aufbauen. Das Problem ist, das die Chinesen Atomwaffen + Träger haben. Höchstwahrscheinlich auch B & C-Waffen. Ich kann nicht sagen ob die Trägerraketen Europa errichen könnten, aber wenn ja, wirds hässlich...

Neuer Korea-Krieg:
kommt drauf an wie Russland und China mitmachen... aber wird auch seehr lange dauern, da Nordkorea ne gewaltige Armee hat. Vorallem Japan wird ziehmliche Probleme mit Mittelstreckenraketen bekommen.

Pakistan vs. Indien:
schwer einzuschätzen aber beide seite haben einige Kernwaffen. Wie sich die Nato, Russland und China dabei verhalten wird seehr verzwickt sein...

Nato vs "gesamte Islamische Welt":

der hässlichste aller Kriege. die gesamte westliche Welt schließt die Grenzen und führt die Totalüberwachung ein (naja wird ja so oder so kommen...). Isreal wird Komplett überrannt, bzw. Atomisiert. da dies ein Religionskrieg wird, wird dieser vermutlich mindetens 100 Jahre dauern. Da Religiöse Fanatiker an der macht sind, werden definitiv ABC Waffen gegen Israel + Europa eingesetzt. Als Antwort wird ein Atomschlag kommen. Eine besetzung weiterer Länder ist Personalmäßig unmöglich, und vorallem aufgrund des widerstands der bevölkerung unmöglich.


Egal welche PArteien involviert sind, es werd auf jedenfall derbe hässlich. Unsere technik-gesellschaft wird infrastrukturmäßig zurück nach 1945 gebombt, sofern keine Kernwaffen zum Einsatz kommen. Je nach eingesetzten waffen wird die Opferzahl gewaltig sein. Intelligente Waffen sind Teuer und werden wahrscheinlich nur in den ersten Kriegsmonaten vorhanden sein. danach wird einfach alles konventionell plattgemacht.


egal wer wie anfängt oder mitmacht, irgendwann hat einer die schnauze voll und drückt den roten knopf. dann ist ende...
 
Drakonomikon schrieb:
25.000 Panzer aus Russland? Das ist hier keine Age of Empires 2 Materialschlacht. Kommt von solchen komischen Ideen runter. Das wird auch nicht passieren.




Zitat: "Zurzeit gehören über 18 000 Panzer zur Bewaffnung, sagt Anatoli Zyganok, Leiter des Zentrums für militärische Prognose."

Quelle: http://de.rian.ru/safety/20090702/122191942.html

Ps: Hatte zuerst 23.000 Geschrieben, die Anzahl galt aber noch für die Sowjets!

MfG
 
Zurzeit gehören über 18 000 Panzer zur Bewaffnung

Okay, aber auch das ist nicht realistisch das die hier rüber fahren.


Isreal wird Komplett überrannt

Unwarscheinlich. Eher anders rum. Religiöse Spinner würden einen Offensiv-Angriff gegen Israel völlig verlieren.
 
Mich ertaunt das sich alle Annahmen ausnahmslos darauf beziehen das wir angegriffen werden! Warum? Jeder Krieg der letzten 20 Jahre wurde von der Nato oder ihren Mitgliedern begonnen, oder angestiftet! Es ist absurt zu glauben das irgentein Staat, sei er religiös oder sonst was, auf die Idee kommt die Nato anzugreifen. Wenn, dann geht der Erstschlag wieder von der Nato aus, ich habe da keinen Zweifel, denn wer sich sicher fühlt kann alles machen.

Zum Klassiker "Russland greift an", bitte erstmal die Fakten, die Ausgaben für Verteidigung "Nato>>>>>>Russland", aktive Soldaten alleine der USA 1,4 Millionen gegenüber 1 Millionen bei Russland (leider keine Angaben zur Nato gefunden), auch die belanglose Zahl über die Anzahl der Panzer gewinnt die Nato überdeutlich. Eher muss sich Russland sorgen um einen Angriff machen, den Sibirien wird der letzte Flecken Land sein wo noch Rohstoffe sind.

zum Thema: Die Geheimdienste werden es weiter ausfechten, Staaten werden von innen herraus destabiliesiert und den Wünschen der Geldgeber angepasst unter dem Deckmantel der Menschenrechte und Demokratie, wie es schon seit Jahrzehnten die USA machen. Einen richtigen Flächenkrieg wird es wohl aber nicht geben, da der Ausgang viel zu schwer vorrauszusagen wäre, Konflikte mit kleineren Staaten werden mit sicherheit noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paladin.de
Keines deiner Szenarios ist auch nur im entferntesten realistisch. Außerdem unterschätzt du Israel völlig:
Modernste Kampfpanzer/Artillerie, Flugzeuge und Armee. Ahmadinedschad kann 3 Mal mit seinen Revolutionsgarden kommen und bekommt immernoch eines auf die Mütze.

btw: Russland hat prozentual ähnlich viele einsatzbereite Kampfpanzer wie Österreich.;)
War erst letztens in den Nachrichten: http://www.ftd.de/politik/internati...rss&utm_medium=rss_feed&utm_campaign=/politik


EDIT: Ich glaube nicht, dass sich Odium eine Diskussion in diese Richtung gewünscht hat....

Das Problem ist, das die Chinesen Atomwaffen + Träger haben. Höchstwahrscheinlich auch B & C-Waffen.
Du weißt aber schon, dass jeder Staat innerhalb von 96h seine Düngemittelfabriken zu Chemiekampfstofffabriken umbauen kann, oder? (sogar das friedliche und neutrale Österreich hat diesbezüglich vorgesort)
 
Zuletzt bearbeitet:
also:

@drako: in der tat hab ich mich bezüglich isreals geirrt. Habe die krasse wehrpflicht bei denen nicht aufm zettel gehabt. da unten wirds n ziehmliches gemetzel geben. das ist sicher.

@memphis

ich wollte lediglich die möglichen konflikte darstellen. Es ist gut möglich das die USA oder sonstwer den erstschlag führen. Das Problem ist halt, das jede größere militärmacht mittlerweile über mehr oder weniger brauchbare mittelstreckenraketen verfügt. Diese würden ja im falle eines Angriffs als gegenschlagswaffe genutzt werden. Ist nur ne Frage der Eskalationsstufe was für sprengköpfe benutzt werden.

Zu Truppenstärken: ich hab nun keine statistiken, die oben dargestellten sachen beruhen auf vermutungen.

Bezüglich Sibirien stimme ich zu, da ist noch einiges zu holen.

Edit:

@sherman: Ja mir ist bewusst was für fiese sachen man aus dünger machen kann. Außerdem gibts ja noch andere Chemiefabriken, die immer irgendwas zusammenmixen können.

Weitere möglichkeiten für Rohstoffkonflikte:

Arktis (seehr rohstoffreich und die staaten erheben alle nach und nach ansprüche auf die region)
Mangan-Felder in der Tiefsee (die knollen enthalten viele brauchbare metalle)
Methanhydrat-Felder in der Tiefsee (Zu festen klumpen komprimiertes Methangas --> Biogaskraftwerke)

nich außer acht zu lassen: Trinkwasserkonflikte, sofern nicht große Entsalzungsanlagen gebaut werden. Das Klima wird stellenweise immer Trockener.
 
Zuletzt bearbeitet:
@memphisray

Wahre Worte
und es werden noch kleine Staaten dran glauben müssen, sollten sie nicht in dem GLOBALEN Wahnsinn mitspielen wollen.
 
Ich kann mir keinen neuen Weltkrieg vorstellen höchstens kleinere Konflikte,
das allseitsbekannte halt Russland - Georgien, Aserbaijan - Armenien (Bergkarabach),
Türkei - Griechenland um ein paar unbewohnte Inseln.

Aber ich musste gerade heftig lachen als ich das Militärbudget der USA gesehen habe
574.940.000.000 US-Dollar, Russland und China jeweils ca. 85.000.000.000 US-Dollar,
:evillol:
 
Ein paar Anmerkungen:

- Die Liste aus der Threaderöffnung ist insofern falsch, da auch UN-Missionen, Evakuierungen, Lauftraumüberwachungen etc. miteinbezogen werden, dafür aber tatsächliche Invasionen fehlen.

- Von den ~20.000 Kampfpanzern Russlands sind etwa ~1000 ernstzunehmend und einsatzbereit (T-72 mit neueren Modifikationen, T-80, T-9x). Alleine etwa 10.000 Panzer sind fabrikneue T-55 und T-72 (alte Versionen), die irgendwo eingelagert sind - sofern sie nicht unter der Hand verkauft wurden. Der Rest umfasst nicht einsatzbereite Panzer und teilweise so Glanzstücke wie T-55/T-62 in der Urversion.
Die russische Panzerflotte ist, neben kleineren Einheiten im Westen, übrigens fast vollständig an der chinesischen Grenze stationiert.

- Die wenigsten Kriege wurden von der NATO angefangen. Aber es ist einfach interessanter und natürlich mehr im Fokus der Medien, wenn die westlichen Streitkräfte irgendwo mitmischen, als wenn sich zwei afrikanische Staaten bekriegen, die schon vorher am Ende waren.

- Das Militärbudget Chinas ist deutlich höher als offiziell angegeben, während das Militärbudget der USA einen großen Teil (ziviler) Forschung beinhaltet. Vor allem in den letzten Punkt sollte man sich ein wenig einlesen, dann macht man sich auch nicht mehr lächerlich, wenn man behauptet, die USA geben x-Milliarden für Krieg aus.

- Mein Tipp für die nächsten Weltkriege: VR China gegen Russland (Rohstoffe, Lebensraum - das Thema ist seit den 60er/70er Jahren bekannt, wird aber von den Medien hier kaum aufgegriffen); Indien gegen Pakistan (oder umgekehrt); Krieg in Südamerika (diverse linke Staaten gegen Kolumbien und die USA oder umgekehrt); Israel gegen diverse arabische Staaten oder umgekehrt und zuletzt VR China gegen Taiwan, Japan und USA.


Egal was kommt, die nächsten 50-70 Jahre gewinnt der Westen definitiv noch jeden Krieg, der gewinnbar ist. Was aber sicher nicht passieren wird, ist, dass man in der VR China o.ä. einmarschiert.


Am Ende mag ich zu bedenken geben, dass Aussagen wie von memphisray nicht nur falsch sind, sondern auch noch die eigene Argumentation schwächen. Als ob nur die USA Geheimdienstkriege führen. Aber gut, die USA sind zur Zeit ein beliebtes Feindbild, vor allem wenn ich mir so angucke, was manche hier in dem Thread für Sachen verbreiten.
 
Egal was kommt, die nächsten 50-70 Jahre gewinnt der Westen definitiv noch jeden Krieg, der gewinnbar ist.

Der ist gut, wenn das Thema nicht so ernst wäre, direkt zum schmunzeln.

Es gibt heute keinen Krieg mehr den man gewinnen könnte, die derzeit offenen Konflikte eingeschlossen. Es sei denn man stellt Waffen her, dann hat man wohl schon vorher gewonnen.

Entweder alle beteiligten begreifen dass endlich oder keiner wird über einen eventuellen Ausgang eines Weltkrieges berichten können.
 
Natürlich kann man Kriege noch genau so gewinnen wie vor 70, 200 oder 1000 Jahren.

Selbst ein Krieg gegen den Terror könnte man gewinnen, allerdings ist die Vorgehensweise dazu für den Westen inakzeptabel.
 
C3rone schrieb:
Selbst ein Krieg gegen den Terror
Und wie willst du etwas besiegen, was im Grunde nicht bzw. kaum fassbar ist?
 
@c3rone, lies bitte etwas genauer "Geheimdienste", ich bezog mich bei den Konflikten die die uns direkt betreffen und das sind nunmal die von Nato geführten oder angestiffteten, das mit Afrika stimmt natürlich, auch würde es mich nicht wundern wenn wir auch da unsere Finger drin haben. Die gestrige Meldung hat mich aus den Socken gehauen "Spenden für Afrikas Kinder kamen bei Milizen an und wurden für Waffen ausgegeben" alsob jetzt noch jemand spenden wird.

zu deinem Tipp VRchina - Russland, das wird eher nicht passieren China kann das Wirtschaflich schneller erreichen und deutlich sicherer, da beide A-Bomben haben, es ist ja schon im Gange Link

Du bestätigst entgegen deiner Aussage das ich falsch liege direkt das wir in einem Fall schonmal einer Meinung sind --> VRChina- Taiwan, wer stiftet den Konflikt den gerade an mit Waffenlieferungen für über 5Milliarden, die USA?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
Und wie willst du etwas besiegen, was im Grunde nicht bzw. kaum fassbar ist?

Es ist ja kein Geheimnis, aus welchen Staaten der Terror kommt bzw. welche Staaten diesen unterstützen.

Da fängt man einfach bei Pakistan an und arbeitet sich über Somalia und den Jemen Richtung Saudi-Arabien und den Iran. Lösen könnte man diese Probleme natürlich nicht ohne den massiven Einsatz von Atomwaffen - deshalb sagte ich ja, eine Lösung, die der Westen nicht herbeiführen wird. Mir geht und ging es darum aufzuzeigen, dass man, wenn man gewillt ist, jedes Mittel einzusetzen, sehr wohl einen Konflikt jedweder Art gewinnen kann.

memphisray schrieb:
@c3rone, lies bitte etwas genauer "Geheimdienste", ich bezog mich bei den Konflikten die die uns direkt betreffen und das sind nunmal die von Nato geführten oder angestiffteten, das mit Afrika stimmt natürlich, auch würde es mich nicht wundern wenn wir auch da unsere Finger drin haben. Die gestrige Meldung hat mich aus den Socken gehauen "Spenden für Afrikas Kinder kamen bei Milizen an und wurden für Waffen ausgegeben" alsob jetzt noch jemand spenden wird.

Du hast doch nicht wirklich bis gestern geglaubt, dass Spenden für Afrika auch nur zu einem halbwegs hohe zweistelligen Prozentsatz bei den Leuten ankommen? Was glaubst du denn, passiert mit der Entwicklungshilfe? Den Geldern des IWF und den Staatseinnahmen? Was meinst du, wieso Staaten wie Äthiopien und Kongo Kriege über mehrere Jahrzehnte führen können?

Und natürlich betreffen uns die Konflikte der NATO. Das ist immerhin unsere Militärallianz. Es gibt aber auch genug Konflikte ohne die NATO, Großbritannien gegen Argentinien oder Frankreich gegen Elfenbeinküste sollen da nur zwei Beispiele sein.

Das wir - und Russland, China, Brasilien und wahrscheinlich jeder Staat, der nicht dort ansässig ist - die Finger in Afrika haben, ist doch völlig klar. Immerhin möchte jedes Land oben mit dabei sein, oder glaubst du, irgendein Staat will freiwillig auf das Niveau von Nordkorea, Somalia oder Simbabwe absinken?

zu deinem Tipp VRchina - Russland, das wird eher nicht passieren China kann das Wirtschaflich schneller erreichen und deutlich sicherer, da beide A-Bomben haben, es ist ja schon im Gange Link

Es geht da neben den Rohstoffen auch viel um Lebensraum, der in der VR doch schon sehr knapp ist. Die russischen Atomwaffen sind m.M. nach auch der einzige Garant dafür, dass es noch nicht zu diesem Konflikt kam. Immerhin hat die VR schon in den 50ern, 60ern und 70ern versucht, auszutesten, wie weit Russland (damals die SU) sich reizen lässt. Selbst Mitte bis Ende der 80er, im militärischen Höhepunkt des kalten Krieges, waren riesige Truppenmengen des Warschauer Paktes an der Grenze zu China stationiert.

Du bestätigst entgegen deiner Aussage das ich falsch liege direkt das wir in einem Fall schonmal einer Meinung sind --> VRChina- Taiwan, wer stiftet den Konflikt den gerade an mit Waffenlieferungen für über 5Milliarden, die USA?

Die Waffenlieferung war schon vor Jahren zugesagt worden. Die Waffenlieferung war damals schon eine Antwort darauf, dass die VR plant, eine Flotte vergleichbar mit der US Navy aus dem Boden zu stampfen.
Die USA sind der einzige Grund, weswegen es Taiwan noch gibt. Die USA sind die absolute Schutzmacht von Taiwan.

Wer den Konflikt anheizt? Ich weiß nicht. Drohen die USA 3-4x im Jahr damit, in die VR einzumarschieren? Sind Blackhawk-Hubschrauber und AEGIS-Zerstörer neuerdings in der Lage, offensiv gegen die VR China eingesetzt zu werden?

Ich glaube, du solltest dich mal mit einer Sache auseinander setzen: Sind wir Westler für die Japaner einfach nur unkultivierte Idioten, so besitzen die Chinesen ein Denken, welches mit dem des Nationalsozialismus im 3. Reich zu vergleichen ist. Insbesondere sieht man sich dort gerne als Herrenrasse - und das ja auch nicht erst seit gestern.

Bevor du also antwortest oder ich mich hier Seitenweise erklären muss, würde ich dich bitten, dich ein wenig mit der (neueren - >20. Jahrhundert) Geschichte Chinas auseinander zu setzen. Und natürlich mit dem Konflikt Rotchina vs. Taiwan und z.B. der Tatsache, dass Taiwan die gleichen Ansprüche erhebt wie die VR.
 
memphisray schrieb:
auch würde es mich nicht wundern wenn wir auch da unsere Finger drin haben. Die gestrige Meldung hat mich aus den Socken gehauen "Spenden für Afrikas Kinder kamen bei Milizen an und wurden für Waffen ausgegeben" alsob jetzt noch jemand spenden wird.

Natürlich haben wir in vielen afrikanischen Ländern noch unsere Finger mit am Spiel, nicht um unser Territorium (wofür Krieg ursprünglich gedient hatte) zu erweitern sondern wirtschaftlich (Zugriff auf Ressourcen) profitieren zu können. Aktuell ein ausführlicher Artikel über einen neuen Raubbau in Afrika: Fette Dividenden aus Afrikas Böden

Z.B. Kongos Geschichte liest sich interessant, ursprünglich unter belgischer Flacke war es eine gemeinsame Kolonie der europäischen Länder zum Raubbau der Ressourcen, der belgische König ließ bei vielen Menschen die aus der Reihe tanzen die Hände abhacken.
Nach dem Rückzug von Belgien und kurzen Intermezzo von demokratischen Wahlen tauchte ein Haufen verrückter Typen auf und stürzten die Regierung.
Ein Diktator folgte dem Nächsten, in einem sehr rohstoffreichen Land in Afrika.
Die Situation ist vom Westen gewollt, das Chaos lässt die dortige Wirtschaft zerstört - man kann billigst (selbst mit Schmieren der Dikatoren) Zugriff auf die Ressourcen haben und mit den ärmsten Menschen kann man quasi alles machen. Rechte und Menschenachtung sind Fremdwörter.
Afrika ist das Beispiel was eine Rohstofffrage auslösen kann? Jede Unruhe wurde mehr oder weniger wegen Ressourcen ausgelöst.
Was sind die Motive der Entwicklungspolitik von europäischen Ländern? Historische, ökonomische - wo es allein um die Ressourcenfrage geht und ökologische (Klimaschutz).
Nahrungsmittellieferungen in großen Stil haben noch etwas bewirkt, die heimische afrikanische Wirtschaft wurde zerstört, die Länder die auf die Nahrungsmittellieferungen angewiesen sind hängen am westlichen Tropf.


Die Kriege in Zukunft werden zu aller erst wegen der Hohheit über Ressourcen ausgefochten, und sicherlich auch unter Druck mancher Unternehmen. Unternehmen - wie lächerlich? Man brauch sich nur die jährlichen Reingewinne der Ölgiganten anschauen - die werden ihre Macht nicht einfach so abgeben! Das ist der neue "Weltkrieg" - unternehmerisch, die undemokratisch und mit ihrer Macht ihre Interessen geschützt haben wollen - notfalls auf Kosten der ganzen Bevölkerung des Landes!
Alle Länder, ob von China bis nach Australien setzen Wirtschaftswachstum als die Wichtigste Kennung überhaupt hoch und der Wirtschaftsboom muss mit Ressourcen angefeuert werden.
Was ist wenn die Ressourcenblase in sich zusammen fällt? Ich bin mir sicher manche Länder werden den letzten Funke zivilisierten Verstand ausschalten und sich militärisch Ressourcen sichern und Tricksen bis sich die Balken biegen.
Was tun wir am Umdenken in Sachen Ressourcen? Nicht genug - erst Recht jetzt bei der Wirtschaftskrise nicht. Doch ein rasches Umdenken bei Ressourcen ist notwendig und braucht Reifezeit - denn Umweltverständnis und nachträgliches Wirtschaften ist immer eine langfristige Sache - nichts für eine schnelle gute Dividende.
Wenn wir weiter wie bisher verfahren, wird es an mehreren Fronten dicke Überraschungen geben - wirtschaftlich als auch ökologisch.
 
Nein, das Buch handelt nicht grundlos Ende der 80er Jahre.

In der heutigen Zeit würden Russland nicht nur die Landstreitkräfte für ein solches Unterfangen fehlen (vor allem Kampfpanzer, aber auch moderne Schützenpanzer), sondern auch - und das werden (hier) viele unterschätzen - die martimen Fähigkeiten. Einerseits natürlich die gigantische Menge an atomaren Unterseeboten, um REFORGER und allgemein NATO-Marine-Operationen entgegen zu wirken, andererseits um die geplante Landung an den Nordküsten (die quasi in jedem sowjetischen Kriegsplan seit 1942 auftauchen) unterstützen zu können.

Russland ist konventionell keine Gefahr für den Westen.


Ändert aber nichts daran, dass das Buch tatsächlich nicht schlecht ist und einen möglichen Kriegsverlauf der 80er Jahre gut beschreibt.
 
Vor nicht allzulanger Zeit ist doch ein Dokument veröffentlicht worden, dass schildert, wie Russland einen Präventivschlag gegen Westeuropa unternommen hätte, sofern es Anzeichen für einen "Überfall" auf Russland gegeben hätte. Dieser Präventivangriff sollte dem Angriff durch den Westen nur wenige Minuten voraus kommen und mit mehr als 900 taktischen Nuklearsprengköpfen, die Westeuropa übersäht hätten, durchgeführt werden.
So in etwa sähe der moderne Weltkrieg mMn aus.
 
Zurück
Oben