Ich habe über die Forensuche nichts gefunden, wie ihr es alle genau macht mit der Datensicherung. Da mir meine SSD mit Windows drauf kaputt gegangen ist, habe ich wieder vor Augen dass es wieder sofort passieren kann. Ich besitze ein MacBook Pro, PC mit Hackintosh und Windows, iPhone 6S, Zyxel NSA325.
Ich gehe so vor:
- Macbook und Hackintosh backupen jeden Tag um 20Uhr (bzw. wenn das Gerät wieder an ist) über TimeMachine mit meiner Nas
- Windows Platte wird nicht gesichert, sind nur Spiele drauf
- Wichtige Daten speichere ich immer auf dem Schreibtisch bzw. in Dokumente, diese werden sofort in meine iCloud hochgeladen
- Das iPhone macht sein Backup in der iCloud, alle paar Wochen mache ich zusätzlich noch ein manuelles auf dem PC
Jetzt kommt der knifflige Teil mit dem Backup außer Haus. Ich mache das nur sehr unregelmäßig, da die Platte bei meinen Eltern liegt und ich nur alle 3-4 Wochen heimkomme. Manchmal liegt die Platte wieder wochenlang bei mir rum, mal bin ich im Urlaub, habe keine Lust, schiebe es auf morgen. Ihr kennt es. Außerdem kopiert die Nas einfach alles drauf, wenn ich den Knopf drücke. Das dauert bei 1TB gerne mal 20Stunden.
Gibt es eine Möglichkeit, alles automatisiert in eine externe Cloud zu laden? Bestenfalls gleicht er die Daten ab, gibt es eine NAS die das kann oder müsste ich mir da etwas zusammen basteln?
Ich gehe so vor:
- Macbook und Hackintosh backupen jeden Tag um 20Uhr (bzw. wenn das Gerät wieder an ist) über TimeMachine mit meiner Nas
- Windows Platte wird nicht gesichert, sind nur Spiele drauf
- Wichtige Daten speichere ich immer auf dem Schreibtisch bzw. in Dokumente, diese werden sofort in meine iCloud hochgeladen
- Das iPhone macht sein Backup in der iCloud, alle paar Wochen mache ich zusätzlich noch ein manuelles auf dem PC
Jetzt kommt der knifflige Teil mit dem Backup außer Haus. Ich mache das nur sehr unregelmäßig, da die Platte bei meinen Eltern liegt und ich nur alle 3-4 Wochen heimkomme. Manchmal liegt die Platte wieder wochenlang bei mir rum, mal bin ich im Urlaub, habe keine Lust, schiebe es auf morgen. Ihr kennt es. Außerdem kopiert die Nas einfach alles drauf, wenn ich den Knopf drücke. Das dauert bei 1TB gerne mal 20Stunden.
Gibt es eine Möglichkeit, alles automatisiert in eine externe Cloud zu laden? Bestenfalls gleicht er die Daten ab, gibt es eine NAS die das kann oder müsste ich mir da etwas zusammen basteln?