D
Donnidonis
Gast
WireGuard ist ein VPN Dienst? Da brauchst du auch einen Server, das ist nicht nur ein Client. Diesen als non-root User zu betreiben ist ‚unmöglich‘, du benötigst zwingen root, jedenfalls für bestimmte Befehle (ip, nftables etc), damit das Interface eingerichtet werden kann. Das wg-quick Tool braucht zwingend root (für die angesprochenen Befehle), sonst geht es nicht.qiller schrieb:Ich rede von einem VPN-Dienst (und nicht von einem Client).
Da du dich damit ja scheinbar nicht auseinander gesetzt hast wundert es mich eher, dass du Thesen aufstellst wie:qiller schrieb:und es würde mich wundern, wenn das mit Wireguard nicht gehen sollte.
Das mag für ein nginx oder Apache Webserver, auch für DB etc. gelten.qiller schrieb:Im Internet/Netzwerk erreichbare Dienste laufen unter Linux nicht mit root-Rechten, wenn sie sauber installiert/konfiguriert wurden.
Auch OpenSSH benötigt zwingend für manche Funktionen root (https://superuser.com/questions/1547888/is-sshd-hard-coded-to-require-root-access). Ich weiß nicht wie du deine Server konfigurierst, das Internet scheint es eher anders zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: