News Wie spielt ihr eure Spiele?: Grafikeinstellungen, Presets, Bildausgabe und Peripherie

Hauwexis schrieb:
Ich zocke immer noch in Full HD. Meistens locke ich mir die Spiele auf 60Fps wenn es die Möglichkeit gibt. Das sieht Butterweich aus. Würde schon gerne mal umsteigen auf 1440p aber das ist mir bei den Preisen im moment viel zu teuer. Da nutze ich lieber meinen über 11 Jahre alten Dell U2311H weiter :)
Der ist und bleibt einfach sehr gut.
Ich habe den auch 11 Jahre lang zufrieden genutzt . Die verdammt gute Farbtreue des Monitors kann sich heute noch sehen lassen aber der ist in Sachen Gaming, nicht Officeskram reif für die Mülltonne und hoffnungslos veraltet! Ich bin auf ein Dell S2721DGFA umgestiegen, 27 Zoll WQHD/165 Hz und Gaming sieht schon auf mittleren Einstellungen/120HZ< mit der nativen Auflösung um Welten besser aus als FHD /60 HZ in Ultra auf den alten Dell Monitor. Ich würde jedem empfehlen ab einer RX 6600 oder RTX 3060 den Sprung von FHD 60/HZ auf WQHD/144Hz zu wagen. WQHD/144HZ Monitore gibt es ja schon für unter 250 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
catch 22 schrieb:
Anhang anzeigen 1283193
echt jetzt? So viele die auf Brainless Ultra Settings unterwegs sind? Ich bin sprachlos... gut... das war gelogen... ich bin es nicht... ganz im Gegenteil... ich könnte hier jetzt erst mal einige Dutzend Zeilen schreiben, die ein bestimmtes drittel zwangsläufig beleidigen würden und mir mindestens eine saftige Verwarnung bis Ende Dezember oder so verschaffen würde... Ende Dezember im Übernächsten Jahrzehnt!
Daher die Notlüge, dass ich sprachlos bin...
Klär uns auf.
Wenn die Grafikkarte in maxed out noch flüssige 60fps bringt warum nicht auch diese einschalten?

Ob nun 60fps@ extreme oder 80fps @ sehr hoch.

Da nehme ich die 5% bessere Optik doch mit, ohne eine Verschlechterung des Spielerlebnisses zu spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodwalker und DannyA4
Generell schaue ich auf die Frames und stelle dazu passend die Einstellungen ein. Meiner Meinung nach macht ein anderes vorgehen auch nicht wirklich Sinn. Außerdem hängt viel auch vom Spiel ab. Bei manchen Spielen reichen 60 Frames, wobei 144 Frames eher das Ziel ist und bei manchen Games wie Valorant will ich max. Frames und stelle alles runter. Dann gibt es auch 500 Frames.
(Alles mit der GTX1070)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
reimar schrieb:
Bzw. keine Grafikkarte, die das kann. Die letzte Generation die noch günstig zu haben war (< 300 Euro) konnte das gar nicht oder nicht brauchbar. Generell kann ich mir keine grafische Verbesserung vorstellen, die mir mehrere 100 Euro Wert wäre, solange das Spiel auch ohne gut spielbar ist.
Bei Titeln wie Metro sieht man den Unterschied. Aber so lange das noch so viel Leistung zieht, interessiert es mich nicht. Wenn es dann wie damals PhysX einfach im Hintergrund läuft und nicht mehr auffällt, kann man drüber nachdenken. Aber das wird noch ein paar Generationen brauchen.
 
Ich stelle auch Lens Flair, Bloom, Linsenschmutz, Head boobing etc aus.

Stört mich eher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990 und Aduasen
Bei mir waren die Auswahlmöglichkeiten bei den FPS auch nicht so ganz passend.

Ich spiele eigentlich fast alles mit 60FPS Limit und kann je nach Spiel auch damit leben, wenn es ab und zu mal etwas darunter fällt, solange es im 50er und damit im FreeSync Bereich bleibt. Aber nicht so weit, als dass ich 30-60 hätte nehmen wollen.

Daher hab ich 60-80 genommen, obwohl ich im Grunde nie über 60 spiele
 
@Wodan90 : Ich finde HDR absolut langweilig, Gamingwelt darf gern kontrastreich bunt sein, farben solange sich in die augen reinbrennen.....
 
Vielleicht nimmt CB endlich 3440x1440 als Auflösung mit in den Tests auf.

Auch bei Spieletests ist interessant zu wissen ob Ultrawide unterstützt wird.
 
Als ich noch am PC aktiv war hab ich immer die Hardware so gekauft um „brainless“ einfach alles auf anschlag zu drehen und mit 60fps vsynch zocken zu können. Auf Einstellungen zu gucken war mir immer zu viel Aufwand.

Das wurde mir aber auf Dauer zu teuer.

Bin vor Jahren auf Konsole umgestiegen. Seitdem die dort aber immer mehr Modi anbieten geht mir das auch etwas auf den Sack. Auf dem Laptop funktionieren die Spiele die ich da überhaupt mal zocke was kaum noch passiert auf Abschlag. Ist eig nur noch Anno und ab und zu ein Indie Game.

Wenn ich mit Einstellungen rumfuchteln will hätte ich am PC bleiben könne.

Entscheide von Spiel zu Spiel. Grundsätzlich aber lieber 40fps Modi (zb momentan God of War) vor den performance Modi. 30fps aber nur wenn die Grafik deutlich besser ist (z.b Control mit Raytracing). Cyberpunk hab ich z.B im Performance Modus gespielt weil dort der 30fps Modus kaum besser aussah.
 
DerFahnder schrieb:
Hätte ja nicht gedacht, dass so wenige die Empfehlungen von Geforce Expierence nutzen.
War damit eigentlich immer zufrieden.
Was spricht aus eurer Sicht dagegen?
Ist halt gefühlt Bloatware. Wenn ich Treiber installiere, dann möchte ich Treiber installieren, bitte gerne ohne Kram, der sich im Autostart einnistet.

Hate01 schrieb:
Vielleicht nimmt CB endlich 3440x1440 als Auflösung mit in den Tests auf.
Rechnet die 4K FPS x1,5 und ihr habt eure Benches.
Diese Auflösung ist und bleibt Nische.
 
Bright0001 schrieb:
Diese Auflösung ist und bleibt Nische.
Wenn man sich die Ergebnisse der mittlerweile 1852 Nutzer ansieht, wäre 4K aber eine genau so große Nische.

Ich finde es eher interessant, dass 2560x1080 im Vergleich so wenig vertreten ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01
Somerset schrieb:
An die Freunde die FSR/DLSS nicht nutzen:

Könnt ihr mir sagen wieso? Ich denke das man sowohl mehr fps als auch mehr "Qualität" dadurch geschenkt bekommt. Ich wüsste nicht wieso man drauf verzichten sollte 🤔
Schon mal dran gedacht, dass hier Leute mit Karten unterwegs sind, die kein DLSS oder FSR unterstützen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWenzi82, Trent und PegasusHunter
Ich spiele mehr auf optik als auf FPS, so lässt sich das eigentlich gut zusammenfassen. alles über 30 FPS ist fein und macht im aktuellen system keine probleme. RT wird angemacht wenn es überhaupt nutzen bringt (war bis jetzt ein einziges mal der fall für mich) und native auflösung ist auch aktuell die methode der wahl für mich.
 
rocka81 schrieb:
Schon mal dran gedacht, dass hier Leute mit Karten unterwegs sind, die kein DLSS oder FSR unterstützen?
Welche Karten sollen das sein, die kein FSR unterstützen? Die müssten >15 Jahre alt sein.
 
Zynicus schrieb:
Lief bei mir damals tatsächlich schon mit meiner RX 480, auch wenn der Effekt bei der natürlich nur gering war. Aber angeschaltet habe ich es seit der Karte.
Schwachsinn. Wird von rx480 nicht unterstützt und lässt sich auch nicht aktivieren.
 
Taxxor schrieb:
Daher hab ich 60-80 genommen, obwohl ich im Grunde nie über 60 spiele

Ist bei mir ganz genauso.
Ich habe sogar die 60 FPS im nVidia Menü als maximal erlaubte Wiederholrate festgetackert.
 
Bright0001 schrieb:
Rechnet die 4K FPS x1,5 und ihr habt eure Benches.
Diese Auflösung ist und bleibt Nische.
Die Daten dieser Umfrage sagen etwas anderes. Abgesehen ist sind es nicht nur die Pixel sondern auch das weitere Sichtfeld (mehr Objekte) das Auswirkungen auf die Performance haben kann.
 
UHD mit Ziel auf 60-80 FPS, Shooter auch 100+, kommt drauf an
Setting so hoch wies geht, sowei sie einen Vorteil bieten, also nicht immer Ultra

RT nur in Metro und nur dort Upscaler, sonst Nativ.
Cosmoteer, mein neuester Süchtling läuft sogar auf einem 4650Pro auf UHD und 50 FPS, solange die CPU nicht limitert. (Ich will Zen 4 3D 😖)
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Welche Karten sollen das sein, die kein FSR unterstützen? Die müssten >15 Jahre alt sein.
Nee. FSR wird erst ab Polaris (RX470, 480 etc) unterstützt. Und bei Nvidia 1000er Serie. Also nix mit 15 Jahre
 
Depth of Field, Motion Blur und ähnliches stell ich generell aus, das gehört allein in Zwischensequenzen!

Schatten, Partikel meist auf mittel, Shader, LOD sehr hoch, Texturen max.

Radeon Chill steht auf 30/60 - in statischen Spielen hab ich also 30 FPS in bewegungsreichen 60 FPS.

Freesync an - VSync ist an wenn nicht anders vom Spiel vorgegeben.

Auflösung 3840x2160 / 60Hz mit der Option leistungshungrige Spiele wie Cyberpunk eben in 1080p zu spielen.

Nutze derzeit weder Fake-Pixel noch Fake-FPS!
 
Zurück
Oben