News Wie spielt ihr eure Spiele?: Grafikeinstellungen, Presets, Bildausgabe und Peripherie

Für mich fängt ein flüssiges Spielgefühl an, wenn die FPS niemals unter 40FPS rutschen.
Auch das Delta zwischen min und max FPS darf nicht zu hoch sein (Modewort: Frametimes), weil man diese "Sprünge" deutlich spürt.
Da ich relativ viel Geld in das PC Spiele Hobby investiere erwarte ich von meinem PC auch Frameraten über 100.
Mit meiner 3090 kann ich bei fast allen Spielen, die ich installiert habe bei meinen 2560x1440 alle Regler auf Anschlag rechts stellen und erreiche die Framerate.

Lediglich bei Rayrtacing wirds interessant, aber da das oft mit DLSS daherkommt geht es schon flüssig darzustellen und auch hier habe ich sicher meine 60-70FPS

Was ich ausstelle ist immer ein Motion Blur und so gut es geht alle Post Processing Effekte/Kantenglättung.
Die verwaschen mir das Bild zu sehr.

Alles andere erstmal hoch, wobei Texturen viel ausmachen und das Erste sind, was hoch gestellt wird.
Schatten/AO macht viel Atmosphäre aus (Raytracing ist hier dann das i-tüpfelchen)
Bei den nächsten Werten muß man dann mal schauen, was sich wie auf die Performance auswirkt, wobei Sichweite auch immer ein Punkt ist, der auffällt.

Taxxor schrieb:
HDR selbst braucht das nicht, aber ich gehe doch nicht von einem 144Hz Monitor zurück auf 60Hz.
Ich merke keinen Unterschied, zwischen 100, 120 und 144Hz. Unter 100 sollte es aber selbst für mich alten Sack nicht mehr sein.

HDR bin ich noch zwiegespalten. Der Monitor am Hauptrechner kann es nicht. Der am Zweitrechner ist ein günstiges Modell, was mit HDR400 daher kommt und mangels Budget ein IPS Panel hat (IPS ist für mich der Pinguin = kann weder laufen, noch fliegen). Daher will ich mir keine Aussage über HDR erlauben, weil ich glaube, dass die Umsetzung bei dem Teil miserabel ist.

Allerdings habe ich meinen Monitor oft sehr dunkel gestellt und mag es nicht, wenn ich vom Monitor angestrahlt werde. Ein Monitor mit e-ink, ohne Beleuchtung wäre meine Traumvorstellung.
Mein Monitor hat aktuell 7% Helligkeit eingestellt.
Ob HDR da etwas für mich ist, wenn Teile des Bilds mich anstrahlen?
 
GPUser schrieb:
Hätte mein LG OLED Fernseher einen DisplayPort, könnte ich zumindest theoretisch mit meiner RX580 in 4K@120Hz HDR nutzen 🥲
Und mit einer neuen Graka mit HDMI 2.1 könntest du es auch nutzen. Das gute Stück könnte durchaus mal ein Upgrade vertragen ;)

catch 22 schrieb:
echt jetzt? So viele die auf Brainless Ultra Settings unterwegs sind? Ich bin sprachlos...
Irgendwie muss man seine 2000€ Grafikkarte ja auslasten :evillol:
Ich nutze die höchsten Einstellungen meist nur wenn trotzdem noch genug FPS vorhanden sind. Ansonsten hat man mit hoch bzw. sehr hoch meist keine großen Einbußen aber ein ganzes Stück mehr Performance.

Optimal wäre es natürlich wenn man die Grafik genau auf seine Bedürfnisse und die Fähigkeiten der Hardware anpasst, aber wer hat schon Lust und Zeit das zu tun?
Besonders nervig bei Spielen die man gleich neustarten muss wenn man irgendwas an den Gradikeinstellungen ändert.
 
fwsteiner schrieb:
Für ältere Games wie Civ4 habe ich auch ein Framelimit von 120 FPS laufen.
Civ ist doch ein recht statisches Spiel, da würde ich, wenn ich Strom sparen will, sogar unter 60 limitieren^^
 
+1 für den 3440x1440 Club :)
Ich peile zwischen 80 und 100 FPS an.
Da reicht in der Regel die 3070 bei sehr hohen bis maximalen Einstellungen.
 
Mir fehlr noch irgendwie die Angabemöglichkeit, ich stelle mir die Spiele von Low bis Ultra so passend selber ein, das ich die Wunsch FPS erreichen kann. die Angabe für ein bestimmtes Qualitätspreset ist doch eher extrem grob und hängt ja massiv vom Spiel ab, da ich ja auch kein vermögen für ne Grafikakrte ausgeben will. Ich nutze aktuell noch eine 5700 und will auch erst updaten, wenn es um die 400€+-60 oder so ne ordendlich schneller Karte gibt.
(Was es in meinen Augen aktuell noch nicht gibt. Ich will ja auch nicht so viel Geld für nen mini Update raushauen, das bringt ja nichts)
 
SI Sun schrieb:
@Xood
Nackenschmerzen vermutlich durch den typischen "Fehler", dass keiner von den beiden Monitoren direkt vor dir war, sondern beide links und rechts? :)
Nichtmal das, über die Jahre habe ich so ziemlich alles ausprobiert. Damals sogar noch mit dicken CRT Bildschirmen. Aber auch hochkant, gestapelt links, rechts Mittig. Habe eine tolle Monitorhalterung womit ziemlich alles möglich war.
Seit dem curved, ist es perfekt. Jetzt nur noch einen mit OLED oder MicroLED…


SI Sun schrieb:
Auf einem 32:9 könntest du im Fenstermodus in der Mitte spielen.
So mache ich das auch meistens. Und auch zum arbeiten. Mein Hauptfenster ist dabei breiter als ein normaler 24“ und damit sieht man viel auf einmal.

SI Sun schrieb:
Sieht cool aus. Dachte erst ist mein Spiel, weil auch Space MMO, aber war Eve 😀

Spannend das Thema Multiboxing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SI Sun
Raytracing kann schon echt gut aussehen. Aber der Leistungseinbruch ist einfach zu hoch. Ich frag mich ob daran überhaupt noch gearbeitet wird, dass das besser wird oder nur noch auf DLSS/FSR gesetzt wird?

Bei DLSS/FSR sehe ich das Problem, dass es im Prinzip nur für 4k oder höher wirklich tauglich ist.

Ich hoffe sehr, dass sich die Leistung von Raytracing bei einer nativen WQHD Auflösung noch verbessert. 😬
 
So, mein Senf zum Thema:

  • 4K: ja, unbedingt!
  • Raytracing: ich will nicht mehr ohne
  • 120 Hz: wann immer möglich
  • maximale Details: na klar, was sonst?
  • DLSS: ich liebe es
  • HDR: gutes HDR flasht mich auf meinem 2000 Nits QLED immer wieder!

😉
 
+1 auch für den 3440x1440 Club ;-)
(nie wieder ohne gerade RPG ...ein Traum).

Ich nehme es mit den FPS nicht zu genau solange alles schick aussieht und sich flüssig anfühlt ist es mir recht.
Zumal man vor 20 Jahren froh war einigermaßen flüssig zu zocken....
 
spiele in 2560x1440 und mit present hoch. angepeilt sind immer 60-75fps, sollte es weniger sein nutze ich amd freesync.
hdr kommt aufs game an. in den meisten games lasse ich es aber aus.

groß in den einstellungen rumprobieren habe ich früher (10-15 jahre) gerne gemacht. mittlerweile ist mir der ganze einstellungskram eher lästig.
spiel starten , passende auflösung wählen, voreinstellung hoch und fertsch die laube. läuft immer, ich bin zufrieden und kann zeitnah zocken.

grüße
 
"Welche sonstigen Features nutzt du?"
Keine Ahnung!
Also wahrscheinlich 5-10 davon, oder auch keines... nie darum gekümmert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GM206
Ich komme nur noch so selten zum Zocken, dass alle Regler auf Max stehen müssen, damit es sich für mich lohnt. Damit das ruckelfrei klappt, setze ich auf G-Sync und verzichte auf AA. So reichen mir auch mal nur 40 FPS. Und nein, Shooter spiele ich schon lange nicht mehr. Keinen Bock mehr mich von den Kiddies versohlen zu lassen, das drückt auf die Stimmung. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRathlon
Alexander2 schrieb:
Ich nutze aktuell noch eine 5700 und will auch erst updaten, wenn es um die 400€+-60 oder so ne ordendlich schneller Karte gibt.
Du bekommst für deine 5700 bestimmt noch 220€ wenn du die verkaufst.
220€ + 400€ sind schon mal 620€, für ein bisschen mehr gibt es eine RX 6800 XT, für knapp 700€ gibt es eine RX 6900 XT, damit hast du locker doppelte Leistung, was durchaus ordentlich schneller sein dürfte, für deine gewünschten +/-400€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr_clark
gut, dann sagen wir mal die Karte 220€ + eigeninvestition von ~230€ :D
Hm, vielleicht bekomme ich sogar mehr für die Karte, den Waküblock würde ich ja mit der Karte verkaufen. (ich weiß der Waküblock ist etwas op für die Karte, aber so macht sie 0 Geräusche)
 
Marius schrieb:
"Welche sonstigen Features nutzt du?"
Keine Ahnung!
Also wahrscheinlich 5-10 davon, oder auch keines... nie darum gekümmert.
Wenn nie draum gekümmert, recht sicher keines^^
 
Blood011 schrieb:
RT endet mMn genauso wie PhysX in wenigen jahren kräht danach auch keiner mehr.

Ich glaube nicht dass es verschwindet, weil es im Gegensatz zu PhysX sinnvolle Verbesserungen in Beleuchtung als auch Reflexionen bringt. Aber vielleicht bleibt es immer nur ein Zusatz, der den neuesten Konsolen und High-End Hardware vorbehalten wird.

Ich glaube auch nicht, dass es eine totale Ablöse geben wird von den bisherigen Berechnungsmodellen. Es gibt einfach zuviel Hardware darunter, die das nicht packt. Man muss ja nur an Mobiltelefone denken... Es gibt zwar jetzt schon Ankündigungen von RT-Support bei Mobiltelefon-Chips, aber so potente Chips können nicht mal die verbauen, dass alles vollumfänglich mit RT berechnet wird, ohne dass das Mobiltelefon explodiert. Also können die GameEngines auch die alten Berechnungsmodelle nie komplett ersetzen.

Keine Ahnung wie ein kompletter Umstieg auf Raytracing gelöst werden soll. DLSS und FSR ist zwar ein Ansatz um es auch bei schlechter Hardware zu ermöglichen, aber da tauscht man dann verschwommenes Bild gegen einen (oftmals) kaum relevanten visuellen Unterschied beim Beleuchtungsmodell.

Edit: theoretisch könnten sie das wirklich machen: GameEngines komplett auf RT umstellen, und alle Hardware, die kein RT kann, wird auf 25 Jahre altes "Shading" zurückgesetzt. Also nicht mal rasterisierte Lichtberechnung sondern nur Schattierung von 3D Objekten, je nach Seite. Das wäre aber sehr bitter.)

Gabs nicht mal die Rede von Forschung an Lichttransistoren, die 100x schneller als herkömmliche Transistoren sein sollen? Vielleicht wäre erst dann der richtige Zeitpunkt fürs Raytracing...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turrican101
franzerich schrieb:
Ich glaube auch nicht, dass es eine totale Ablöse geben wird von den bisherigen Berechnungsmodellen. Es gibt einfach zuviel Hardware darunter, die das nicht packt.
Das Problem bei einer totalen Ablöse wäre ja, dass es dafür GPUs bräuchte, die rein auf RT ausgelegt sind sowie Spiele, die rein auf RT ausgelegt sind.

Bedeutet alle bereits vorhandenen Spiele könnten von den neuen GPUs überhaupt nicht mehr berechnet werden und alle vorhandenen GPUs könnten die neuen Spiele nicht mehr berechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich
Ich spiele fast immer auf Medium, weil ich die Unterschiede zu den höheren Details zu unauffällig finde. Bin geschockt, dass viele hier einfach auf Maximum spielen, wo man für etwas besseren Look schon viel mehr Leistung reinbuttern muss. ^^ Aber wems gefällt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWenzi82
Zurück
Oben