SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.922
Für mich fängt ein flüssiges Spielgefühl an, wenn die FPS niemals unter 40FPS rutschen.
Auch das Delta zwischen min und max FPS darf nicht zu hoch sein (Modewort: Frametimes), weil man diese "Sprünge" deutlich spürt.
Da ich relativ viel Geld in das PC Spiele Hobby investiere erwarte ich von meinem PC auch Frameraten über 100.
Mit meiner 3090 kann ich bei fast allen Spielen, die ich installiert habe bei meinen 2560x1440 alle Regler auf Anschlag rechts stellen und erreiche die Framerate.
Lediglich bei Rayrtacing wirds interessant, aber da das oft mit DLSS daherkommt geht es schon flüssig darzustellen und auch hier habe ich sicher meine 60-70FPS
Was ich ausstelle ist immer ein Motion Blur und so gut es geht alle Post Processing Effekte/Kantenglättung.
Die verwaschen mir das Bild zu sehr.
Alles andere erstmal hoch, wobei Texturen viel ausmachen und das Erste sind, was hoch gestellt wird.
Schatten/AO macht viel Atmosphäre aus (Raytracing ist hier dann das i-tüpfelchen)
Bei den nächsten Werten muß man dann mal schauen, was sich wie auf die Performance auswirkt, wobei Sichweite auch immer ein Punkt ist, der auffällt.
HDR bin ich noch zwiegespalten. Der Monitor am Hauptrechner kann es nicht. Der am Zweitrechner ist ein günstiges Modell, was mit HDR400 daher kommt und mangels Budget ein IPS Panel hat (IPS ist für mich der Pinguin = kann weder laufen, noch fliegen). Daher will ich mir keine Aussage über HDR erlauben, weil ich glaube, dass die Umsetzung bei dem Teil miserabel ist.
Allerdings habe ich meinen Monitor oft sehr dunkel gestellt und mag es nicht, wenn ich vom Monitor angestrahlt werde. Ein Monitor mit e-ink, ohne Beleuchtung wäre meine Traumvorstellung.
Mein Monitor hat aktuell 7% Helligkeit eingestellt.
Ob HDR da etwas für mich ist, wenn Teile des Bilds mich anstrahlen?
Auch das Delta zwischen min und max FPS darf nicht zu hoch sein (Modewort: Frametimes), weil man diese "Sprünge" deutlich spürt.
Da ich relativ viel Geld in das PC Spiele Hobby investiere erwarte ich von meinem PC auch Frameraten über 100.
Mit meiner 3090 kann ich bei fast allen Spielen, die ich installiert habe bei meinen 2560x1440 alle Regler auf Anschlag rechts stellen und erreiche die Framerate.
Lediglich bei Rayrtacing wirds interessant, aber da das oft mit DLSS daherkommt geht es schon flüssig darzustellen und auch hier habe ich sicher meine 60-70FPS
Was ich ausstelle ist immer ein Motion Blur und so gut es geht alle Post Processing Effekte/Kantenglättung.
Die verwaschen mir das Bild zu sehr.
Alles andere erstmal hoch, wobei Texturen viel ausmachen und das Erste sind, was hoch gestellt wird.
Schatten/AO macht viel Atmosphäre aus (Raytracing ist hier dann das i-tüpfelchen)
Bei den nächsten Werten muß man dann mal schauen, was sich wie auf die Performance auswirkt, wobei Sichweite auch immer ein Punkt ist, der auffällt.
Ich merke keinen Unterschied, zwischen 100, 120 und 144Hz. Unter 100 sollte es aber selbst für mich alten Sack nicht mehr sein.Taxxor schrieb:HDR selbst braucht das nicht, aber ich gehe doch nicht von einem 144Hz Monitor zurück auf 60Hz.
HDR bin ich noch zwiegespalten. Der Monitor am Hauptrechner kann es nicht. Der am Zweitrechner ist ein günstiges Modell, was mit HDR400 daher kommt und mangels Budget ein IPS Panel hat (IPS ist für mich der Pinguin = kann weder laufen, noch fliegen). Daher will ich mir keine Aussage über HDR erlauben, weil ich glaube, dass die Umsetzung bei dem Teil miserabel ist.
Allerdings habe ich meinen Monitor oft sehr dunkel gestellt und mag es nicht, wenn ich vom Monitor angestrahlt werde. Ein Monitor mit e-ink, ohne Beleuchtung wäre meine Traumvorstellung.
Mein Monitor hat aktuell 7% Helligkeit eingestellt.
Ob HDR da etwas für mich ist, wenn Teile des Bilds mich anstrahlen?