mdave
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.488
Smockil schrieb:220 Euro kostet eine Sachkunde, dann musste nurnoch beim Ordnungsamt nen grund (zb du arbeitest beim sicherheitsdienst) und in deinen führungszeugnis sollten weniger als 60 tagessätze drinstehen schon darfste ne waffe führen
"nurnoch" ist gut.
Arbeit beim Sicherheitsdienst ermöglicht unter Umständen das Führen einer Waffe während des Dienstes(!), nicht aber den Besitz.
Ansonsten hat kein normaler Bürger die Chance etwas Größeres als den kleinen Waffenschein für Schreckschusswaffen zu bekommen.
wunschiwunsch schrieb:@mdave
Haste denn für Großbritannien und Australien Quellen? Wird immer gesagt ja so ist es aber Zahlen habe ich noch nie gesehen.
Prinzipiell ja, habe ich in einem anderen Thread auch schon geposted.
Wir haben grad Klausurenperiode, ich komme erst ende nächster Woche dazu etwas ausführlicher was dazu zu schreiben.
http://rds.homeoffice.gov.uk/rds/pdfs06/hors298.pdf
In diesem Bericht des home office kannst du sehen, dass sich nach dem Totalverbot für Faustfeuerwaffen (1996) an der Anzahl der Schusswaffendelikte nichts geändert hat.
Das lässt schonmal auf den Anteil der legalen Feuerwaffen daran schließen.
Ebenfalls beim home office findest du auch die crime statistics, aber ich hab grad keine Zeit das rauszusuchen.
Australien ist grad eine aktuelle Geschichte, mit Glück findest du mit google da relativ schnell was.
Grüße,
David