Wie steht ihr zum "duzen" und siezen"?

Wollt ihr geduzt werden,gesiezt,oder ist es euch egal?

  • Im öffentlichen Leben gesiezt werden

    Stimmen: 29 33,3%
  • Im Forum/in Foren gesiezt werden.

    Stimmen: 14 16,1%
  • Im Forum und im öffentlichen Leben gesiezt werden

    Stimmen: 11 12,6%
  • Gar nicht gesiezt werden.

    Stimmen: 15 17,2%
  • Mir ist es egal

    Stimmen: 18 20,7%

  • Umfrageteilnehmer
    87
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ikno

Ensign
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
204
wie steht ihr dazu?mich nervt es,andauernd mit der 3. Person Plural angesprochen zu werden,egal wo ich bin.Wir haben die einzige Sprache(außer Französisch) in der so gesprochen wird.unsere Sprache ist total unpersönlich.auch habe ich in einigen Foren Personen bemerkt,die gerne gesiezt werden wollten.Findet ihr es sinnvoll zu siezen,im Internet und im öffentlichen Leben?andauernd muss man auch Leute fragen,ob man sie duzen kann,zwischenzeitlich weiß ich nicht wie ich das machen soll,dass ich einige Personen kenne,z.b. eine Lehrerin unserer Schule(is zwar Kunst,aber egal),mit deren Sohn ich schon früher befreundet war,jedoch jetzt nicht im Unterricht weiß,ob ich duzen oder siezen soll.früher habe ich die lehrerin ja auch geduzt!
Postet auch mal eure Meinung,und auch wie man euch im Forum ansprechen kann.
 
Im öffendlichen Leben eher förmlich, also siezen. Wenn mich jemand nicht kennt, dann auf alle Fälle nicht duzen, da kann ja jeder kommen. Aber im Forum sind wir doch eine Familie :), also duzen!
-> Desswegen kann ich nicht mit abstimmen, da ich anderer Meinung bin. Das müsstest du mal konkretisieren!(Öffendliches Leben / Forum, oder was ganz anderes, hauptsache eindeutig)
 
kann mich Corvin's meinung nur anschliessen......im normalen leben erwarte ich von jedem den ich nicht kenne das "sie", im privaten rahmen mit freunden oder bekannten würde mir das nicht im traum einfallen ein "sie" zu verwenden.
wenn ich mich nicht total irre steht das "du" als anrede hier für das forum in den regeln......ist also somit kein diskussionspunkt und wenn jemand mit "sie" angesprochen werden will ist er hier falsch!.....:D

gruss Nox
 
Bei fremden Menschen der Höflichkeit halber natürlich das "Sie"! Bei Leuten die man zwar kennt jedoch einem "übergestellt" oder nicht zum Freundeskreis zählen (Chefs, Lehrer, Mitarbeiter etc) auch (sofern nicht anders geregelt!!). Im Freundeskreis ist das natürlich völlig fehl am Platz, da kommt natürlich das "Du"! Mir Persönlich ist es in ersten genannten Fällen eigentlich egal ob man mich dutzt oder siezt, lediglich im Freundeskreis fände ich es wie gesagt doch arg merkwürdig. ;)
Im Internet halte ich das "Sie" auch für unnötig, eher noch könnte man es als unhöflich empfinden.

Bei manchen Situationen allerdings versuche ich es zu vermeiden überhaupt "Du" oder "Sie" zu sagen. Da werden die Sätze einfach so unformuliert bis es passt. :D
Beispiel: Eltern von Kumpels die einem das "Du" angeboten haben... Wäre mir irgendwie unangenehm dort das "Du" zu verwenden und das "Sie" wäre nach angebotenem "Du" ja irgendwie blöd. ;)
 
Kommt immer auf die Situation an:
Als Vorgesetzter sollte man IMMER darauf bedacht sein, sich siezen zu lassen. Man sollte sogar unter ALLEN umständen darauf bestehen.

Es läßt sich leichter "DU" Arschloch sagen, als "SIE" Arschloch.
Zudem vermeidet es Mißverständnisse schon im Vorfeld.
 
Na ja , Arschloch sage ich zu meinem Meister vieleicht 1 mal, dann kann ich aba ins Personalbüro gehen und mir meine Abmahnung abholen:) , ne mal im Ernst.

Wir duzen bei uns auf der Arbeit auch unsere direkten Vorgesetzten! Ich finde das "du" viel persönlicher, man kann einfach besser miteinander umgehen, natührlich mit dem gebotenen Respekt dem Vorgesetzten gegenüber, versteht sich!
Den ich allerdings auch von ihm mir gegenüber erwarte, hatte da schon so meine Erfahrungen mit nem speziellen Vorgesetzten.
Abteilungsleiter und noch höhere Vorgesetzte werden natührlich mit "Sie" angesprochen .
Im privaten denke ich sollte man das "Sie" anwenden bei Personen die man nicht kennt, der höflichkeit halber.
 
Mache ich ganz unbewusst... mal SIE mal DU... wurde schon öfter angesprochen, ich solle mich doch mal für eins entscheiden :D
 
Mich kann jeder duzen wenn er nix dagegen hat das ich ihn auch duze.

ich hasse es nur wenn ich ältere Leute sieze und die mich dann duzen, weil sie irgendwie meinen sie hätten das nicht nötig oder so...
 
Jo genau... da shabe ich schon öfter gehört... wenn man geduzt wird zurückduzen.. sonst siezen.
 
Original erstellt von =Shadowman=
Na ja , Arschloch sage ich zu meinem Meister vieleicht 1 mal, dann kann ich aba ins Personalbüro gehen und mir meine Abmahnung abholen:) , ne mal im Ernst.

Wir duzen bei uns auf der Arbeit auch unsere direkten Vorgesetzten! Ich finde das "du" viel persönlicher, man kann einfach besser miteinander umgehen, natührlich mit dem gebotenen Respekt dem Vorgesetzten gegenüber, versteht sich!
Den ich allerdings auch von ihm mir gegenüber erwarte, hatte da schon so meine Erfahrungen mit nem speziellen Vorgesetzten.
Abteilungsleiter und noch höhere Vorgesetzte werden natührlich mit "Sie" angesprochen .
Im privaten denke ich sollte man das "Sie" anwenden bei Personen die man nicht kennt, der höflichkeit halber.

Ich habe damit "sehr schlechte" Erfahrungen gemacht. Es kommt immer auf die Personen an mit denen man das machen kann oder nicht. Daher tendiere ich schon aus Fairness gründen generell als Vorgesetzter zum "Sie".
 
Ist auch eine Altersfrage...wenn in meinem Praktikum ein neuer Student in die Firma kommt, käme ich auch nicht auf die Idee denjenigen zu siezen.

Kommt dagegen ein neuer älterer Mitarbeiter, käme ich nicht auf die Idee denjenigen zu duzen.

Ansonsten gilt bei mir das Motto, wer mich duzt, den kann ich auch duzen.

Trotz alledem ist es manchmal ganz schön unangenehm, wenn man sich nicht sicher ist. So wird erstmal ne Weile überlegt und die Sätze so umgebogen, das weder "Du" noch "Sie" drin vorkommen. -> "Einmal Word öffnen bitte" :D .


Achso...in öffentlichen Foren gehört sich das siezen nicht. Zumindest kann das dort keiner verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mag das überhaupt nicht gesiezt zu werden außer ich mag die person kein stück oder es ist einer der vielen arroganten vorgesetzten bei denen ich beschäftigt bin. denen biete ich das natürlich nicht an weil ich mit diesen personen auch kein falsches kumpelhaftes benehmen will weil ich mir sicher bin dass ich bei der nächsten für sie vorteilhaften gelegenheit für was geradestehen dürfte was sie verbockt haben. sonst aber bevorzugt DU :D

gruß br4zz
 
ist eigentlich Blödsinn das siezen.... gibts ja nicht in vielen Sprachen...ausserdem kann man mit du auch einem Menschen Respekt entgegen bingen... oder? Ich persönlich möchter lieber mit du angesprochen werden, denn so alt fühle bzw. bin ich noch nicht... ach ja GRAKA0815, sie arschloch kann man genauso schnell / gut sagen... ist nur ne reine Gewöhungssache :D
 
siezen duzen, das is schon so ne verzwickte sache....
also unter freunden , kumpeln, bekannten , verwandten oder so is ja ganz klar du, aber bei der arbeit kommt das wohl eher auf die gesamte stimmung und das arbeitsklima am.

is doch in der schule irgendwie genauso, mit 16 darf man zwar von den lehrern gesiezt werden, aber wann darf ich die lehrer mal duzen? ich wurde von der ersten klasse an von denen gedutzt.

aber das siezen is auch eine sache der höflichkeit, und ich glaube wenn man zb. rechtsanwalt ist und jedesmal wenn jemand fremdes in die kanzlei kommt, geduzt wird, is schon komisch.

und wie onkel_mark schon schrieb, die eltern von einem freund zu duzen, is auch irgendwie nich so das wahre. es gibt welche die kann man ohne probleme duzen und wiederum welche bei denen man sich dabei nen bischen komisch vorkommt.
das beste ist , man stellt das gleich mit einer frage klar,darf ich sie duzen oder so ähnlich, is vielleicht nen bischen peinlich aber besser als die ganze zeit drumrum zureden.

man hätte das sie gar nich erst erfinden sollen ;)
 
an der höflichkeit liegts denke ich nicht.
betrachtet man z.b. englisch,da wird jeder mit "you" angesprochen,und ist diese sprache etwa unhöflich?
 
Original erstellt von Sir_Sascha
ist eigentlich Blödsinn das siezen.... gibts ja nicht in vielen Sprachen...ausserdem kann man mit du auch einem Menschen Respekt entgegen bingen... oder? Ich persönlich möchter lieber mit du angesprochen werden, denn so alt fühle bzw. bin ich noch nicht... ach ja GRAKA0815, sie arschloch kann man genauso schnell / gut sagen... ist nur ne reine Gewöhungssache :D

No, auch im englischen gibt es z.B. eine Anrede von Mr./Mrs. und Sir/Madame, und die ist nichts anderes als Du oder Sie im deutschen. Es ist eine gesteigerte Höflichkeitsform.

No, Du Arschloch fällt 1000x leichter als SIE Arschloch. Das hat auch nichts mit Gewöhnung zu tun. Das zeigt meine Erfahrung.
 
Inhalt der Umfrage wie von Thread-Eröffner gewünscht geändert.

Dadurch musste ich die Ergebnisse löschen.

Bitte nochmal abstimmen.

Helli
 
Nunja ehrlich gesagt stimme eigentlich der Meinung aller anderen hier zu.

Bekannte, Freude etc. = DU
Vorgesetzte(in meinem Fall die Lehrer) oder Personen die man nicht kennt und sicherlich über 18 sind = SIE

Ab diesem Schuljahr sollen uns die Lehrer mit SIE ansprechen.
Aber ich und meine Klassenkameraden waren einhellig der Meinung das wir weiterhin geduzt werden wollen,
und so ziemlich alle Lehrer machen da auch mit, weil es irgendwie das Klima auflockert. :)
Manche Lehrer bestehen jedoch auf das SIE auch wenn man ihnen ausdrücklich sagt, dass das DU in Ordnung wäre. :rolleyes:

Ansich stört es mich nicht wenn mich eine "fremde" Person mit DU anredet, kommt aber auch auf die Person und die Situation an.

Hier im Forum würde ich ein SIE schon sehr komisch auffassen, habe es bisjetzt auch nur einmal bei einem Newbie beobachten können.
Du passt einfach besser. :)

mfg Tweaki4k
 
Also manchmal kommt es vor,dass ich auch gesiezt werde,ich mag das gar nicht...

Im Japanischen ist die Anrede auch sehr wichtig,da sind nicht nur Deutsch und Französisch die einzigen Sprachen,in denen es so ist...

z.B sprechen die ihre Mutter mit Mama an,aber auf der Straße,oder wenn man davon erzählt von Sie...

Wenn ich jemand anspreche,den ich nicht kenne,dann sag ich Sie,oder halt zu Lehrern und so...
 
Mhh..wenn ich meinen chef als Arschloch beschimpfe, dann tue ich das unabhängig davon ob ich ihn vorher geduzt oder gesiezt habe. Aber du hast recht, wenn ich ihn so nennen würde, dann würde ich DU sagen, weil es ihn ja persönlich "treffen" soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben