Wie viel holt ihr aus einer Geforce 3 raus?

Hi

Ich hab mir ne ELSA Gladiac 721 (GeForce3 Ti200) für 189 Euro gekauft. Die läuft stabil bei 240/500.

mfg 911 Turbo
 
ich hab ne Gainward GF3 TI500 128MB (also eine schon übertaktete TI200). die lauft standartmässig mit 210/480.

ihr habt alle noch viel rausholen können, aber wie ich sehen kann habt ihr auch sonst am eurem system noch rumgeschraubt.

ich hab an meinem system (noch) nichts gemacht........

XP 1800+ (@1533)
Shuttle Spacewalker AK31
512MB DDR Samsung/Nanya CL2,5
Gainward GF3 TI500 (@210/480)
1 x Seagate 12GB (5400) + 1 x IBM 60GB (7200)
3 x Papst Gehäuselüfter + 1 x CoolerMaster Heatpipe
Win XP Pro

.....aber eben alles "nur" standart !

mit diesem system komme ich bei 3D Mark 2001SE auf 7151Pt

kann ich eurer meinung nach auch noch einiges aus der graka rausholen (ohne woanders noch hochzuschrauben) ?

was ist eigentlich falls man zuviel am graka-takt rumschraubt und alles schwarz wird, kann man dann noch irgendwie xp booten und es rückgängig machen ? (ich meine ohne dass man dann ne andere graka einbauen muss oder so)

gruss
save6
 
Zuletzt bearbeitet:
hm jo kannste noch mehr rausholen also nur so um es dir deutlich zu machen meine g3 ti !200! läuft mit 530/235
soviel bekommst du mit der ti500 mit sicherheit auch problemlos hin wenn ich es mit der kleineren geforce schaffe warscheinlich noch ohne gross zu kühlen, aber etwas zusätzlich kühlen dsa wenigstens kein wärmestau ist wäre nicht schlecht :)

Wenn du die graka ÜBERtaktest, bleib bei den meisten geforce karten einfach der pc stehen also das bild, dann musste halt resetten, (beim umstellen von der taktzahl kann man glaube ich auswählen das er die standart einstellung immer beim neu booten benutzen soll genau aus dem grund das es dann nciht mehr funktionieren würde wenn er die übertakten einstellungen benutzt), kaputt gegangen hab ich eigentlich noch nie eine man bekommt nur angst wenn de pc stehen bleibt und man weiss das man übertaktet hat hehe :)
achja falls du sie an die max-auslastung bringen willst solltest du natürlich nicht nicht in 50ziger schritten machen sondern immer in kleinen 3-5 mhz schritten und dann bei games oder benchmark progs testen ob noch alles richtig dargestellt wird oder ob es abstürzt :)

mit dem fsat gleichen sys wie bei dir komme ich mit meiner MSI g3 ti 200 auf 6800 punkte übertaktet auf 8200 punkte (daran siehst du das es ordedntlich was bringt)
 
danke für deine antwort.

hab sie jetzt mal nen ganzen tag mit 250/530 laufen lassen, sehr stabil und keine fehler !

...und gebracht hat das nochmal ca. 400pt mehr :D (7584)

gruss
save6
 
Ist ja ganz nett der Übertakterwahn, doch gibt es noch andere Methoden mehr aus einer Geforce 3 rauszuholen. Wie wichtig ist euch die Bildqualität? Bei mir läuft Antialias Quality auf Quincunx AA also nur Geforce 3 supported. Welche Einstellungen trifft ihr bei Geforce Tweak Utility, um bessere Bildqualität zu erhalten?
 
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, will aber keinen neuen Thread vom Zaun brechen: muß mich leider noch als G2U User outen (nicht mehr lange, 4,2k ich komme!:D ) Falls jemand hier auch mal eine besessen haben sollte würde mich mal interessieren auf wieviel er sie gebracht hat - meine läuft mit
250@300Chip und 450@504 Speicher.
 
Muß ja auch mal was sagen hier...

Also, meine V8200 Deluxe läuft maximal auf 265/585, höher geht der Chip leider nicht, die Oberfläche ist nicht absolut plan, daher bekomme ich dann Bildfehler wegen der Kühlung.

Der höhere Takt ist schön, weil man damit mehr Bildqualitäts-Features im Treiber einschalten kann, wie antistropisches Filtern und so.

Ich spiele immer in 1280x960 bei 120Hz mit 32-bit, allen Details und 4-fachem antistropischem Filtern. Und damit läuft alles wirklich flüssig. So solls sein...
 
äh, wie schaffst du 265/285? Dein PC müsste in jeder Minute abstürzen.
 
Nein, wieso? Die Karte lief komplett so wie sie kam mit 250/540 absolut problemlos. Wie ich finde schon ein sehr gutes Ergebnis.
Dann bin ich zu PC Tweaker gefahren, um mir ein neues Board und eine neue CPU zu kaufen, und da hab ich mir direkt auch die GeForce umlöten lassen, für mehr VCore und VMem. Weil der Chip halt nicht ganz plan ist, daher der Wärmeübergang nicht optimal, schafft die Karte eben nicht viel mehr. Als sie ganz neu war und sie bei PC Tweaker so verkauft wurde, haben sie einen Takt von 280/580 garantiert. Das geht schon. Wenns nicht absolut stabil wäre, würde ich damit gewiß nicht zocken!
 
MSI GeForce 3 Ti 200

Was kann ich bei meiner GeForce 3 Ti 200 von MSI mit Aktivkühler wohl ohne Probleme einstellen bei den Taktraten? Oder besser gesagt, wo läuft sie absolut stabil?
 
Ich kann dir da nur folgenden Tip geben: Ausprobieren!

Zum Beispiel mit 3D Mark. Ich nehme halt 2001SE, und takte die Karte in 5MHz Schritten hoch. Bis sie sich irgendwann aufhängt oder Bildfehler da sind. Dann geh ich wieder entsprechend zurück und laß den Test 3x durchlaufen.
Zur Sicherheit würde ich dir dann allerdings raten, von dieser Einstellung etwa 5-10MHz im Spiel abzuziehen, damit du nicht mitten in einem Match einen Lockup hast. Das nervt am meisten. Oder du testest halt mit der Einstellung die du haben willst, sagen wir 2 Stunden 3D Mark Loop, plus Vulpine GL Mark danach eben auch so lang, Streß-Test halt. Danach evtl. nochmal dein Spiel, wenn es eine DemoFunktion hat, wie beispielsweise Serious Sam.

Für das Spiel ist auch wichtig, daß sowohl die Optionen im Spiel als auch im Treiber so sind, wie du auch spielen willst hinterher. Gerade optische Gimmicks, die Bereiche im Chip fordern, die sonst nie gebraucht werden, machen im übertakteten Zustand oft Probleme (hatte das mit der 3er beim 2001SE und dem PixelShader Test mit den Fischen).
 
ASUS

Meine ASUS Geforce 3 Dekuxe (Altes model, also keine Ti) läuft auch Problemlos mit 250 / 520 MHZ und hat danach wirklich POWER und FPS zum träumen. Dazu kommt, dass die Karte trotz übertaktung sehr stbil läuft!
 
Naja ich hab meiner ASUS V8200 bis jetzt solche übermäßigen Torturen erspart. Zur Zeit läuft sie locker auf dem Niveau von ner Ti500 (240/500) und das reicht mir auch. Wenn ich den Lüfter vom Slotkühler weiter hochdrehen würde(z.Z. auf 7 V) wären sicher noch ein paar MHz drin, aber das wird mir dann zu laut. Und mit 8427 Punkten in 3D Mark2001SE bin ich auch mehr als zufrieden.

mfg Tweaki4k
 
Zurück
Oben